Lieferung von ca. 4 000 000 kWh/a elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien (Ökostrom) an verschiedene Abnahmestellen der SER im Stadtgebiet Straubing (Kläranlage Straubing und diverse Nebenstellen) für die Jahre 2021 bis 2024.
Am Standort der Kläranlage betreibt der Eigenbetrieb ein Erdgas-BHKW mit 520 kW Leistung. Die jährliche Eigenstromproduktion liegt derzeit bei ca. 1 000 000 kWh.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die SER
V-2020-118”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von ca. 4 000 000 kWh/a elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien (Ökostrom) an verschiedene Abnahmestellen der SER im Stadtgebiet...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von ca. 4 000 000 kWh/a elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien (Ökostrom) an verschiedene Abnahmestellen der SER im Stadtgebiet Straubing (Kläranlage Straubing und diverse Nebenstellen) für die Jahre 2021 bis 2024.
Am Standort der Kläranlage betreibt der Eigenbetrieb ein Erdgas-BHKW mit 520 kW Leistung. Die jährliche Eigenstromproduktion liegt derzeit bei ca. 1 000 000 kWh.
1️⃣
Ort der Leistung: Straubing, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Straubing
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 4 000 000 kWh/a elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien (Ökostrom) an verschiedene Abnahmestellen der SER im Stadtgebiet...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 4 000 000 kWh/a elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien (Ökostrom) an verschiedene Abnahmestellen der SER im Stadtgebiet Straubing (Kläranlage Straubing und diverse Nebenstellen) für die Jahre 2021 bis 2024.
Am Standort der Kläranlage betreibt der Eigenbetrieb ein Erdgas-BHKW mit 520 kW Leistung. Die jährliche Eigenstromproduktion liegt derzeit bei ca. 1 000 000 kWh.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=201957
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen - siehe Link...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=201957
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen - siehe Link...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=201957
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen - siehe Link...”
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-30
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-30
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Mitte/Ende 2024
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maimilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB),
4) mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der vorläufigen Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
5) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Straubing – Vergabestelle
Postanschrift: Theresienplatz 2
Postort: Straubing
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 942194461131📞
Fax: +49 942194460268 📠
Quelle: OJS 2020/S 215-526294 (2020-10-30)
Ergänzende Angaben (2020-11-11)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 215-526294
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-12-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-12-16 📅
Quelle: OJS 2020/S 223-548476 (2020-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von ca. 4 000 000 kWh/a elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien (Ökostrom) an verschiedene Abnahmestellen der SER im Stadtgebiet...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von ca. 4 000 000 kWh/a elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien (Ökostrom) an verschiedene Abnahmestellen der SER im Stadtgebiet Straubing (Kläranlage Straubing und diverse Nebenstellen) für die Jahre 2021 bis 2024.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 4 000 000 kWh/a elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien (Ökostrom) an verschiedene Abnahmestellen der SER im Stadtgebiet...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 4 000 000 kWh/a elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien (Ökostrom) an verschiedene Abnahmestellen der SER im Stadtgebiet Straubing (Kläranlage Straubing und diverse Nebenstellen) für die Jahre 2021 bis 2024.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 215-526294
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V-2020-118
Titel: Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die SER
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 247-611630 (2020-12-15)