Einkauf von ca. 9,6 Mio. kWh/a elektrischer Energie und ca. 18,4 Mio. kWh/a Erdgas für den Betrieb der Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Sankt Augustin. Die Preisbildung für jedes Medium erfolgt an der jeweiligen Börse (EEX/Powernext PEGAS) an 2 bis 4 Einkaufsterminen pro Jahr.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von elektrischer Energie und Erdgas
2020-9-20-Kö-2
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Einkauf von ca. 9,6 Mio. kWh/a elektrischer Energie und ca. 18,4 Mio. kWh/a Erdgas für den Betrieb der Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Sankt...”
Kurze Beschreibung
Einkauf von ca. 9,6 Mio. kWh/a elektrischer Energie und ca. 18,4 Mio. kWh/a Erdgas für den Betrieb der Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Sankt Augustin. Die Preisbildung für jedes Medium erfolgt an der jeweiligen Börse (EEX/Powernext PEGAS) an 2 bis 4 Einkaufsterminen pro Jahr.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektrischer Energie Oekostrom
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 53757 Sankt Augustin
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 9 568 MWh/a elektrische Energie (Los 1) für den Betrieb der Gebäude, Straßenbeleuchtung und Sonstiges der Stadt Sankt Augustin. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 9 568 MWh/a elektrische Energie (Los 1) für den Betrieb der Gebäude, Straßenbeleuchtung und Sonstiges der Stadt Sankt Augustin. Die Preisbildung erfolgt an der EEX an einem 2 bis 4 Terminen pro Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalige Vertragsverlängerungsoption um 1 Jahr.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erdgas
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 18 421 MWh/a Erdgas (Los 2) für den Betrieb der Gebäude und Sonstiges der Stadt Sankt Augustin. Die Preisbildung erfolgt an der Powernext...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 18 421 MWh/a Erdgas (Los 2) für den Betrieb der Gebäude und Sonstiges der Stadt Sankt Augustin. Die Preisbildung erfolgt an der Powernext PEGAS an 2 bis 4 Einkaufsterminen pro Jahr.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalige Vertragsverlängerung um 1 Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Erfüllung der gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung,
2. Eigenerklärung zur Eignung.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart (Ökostrom/Erdgas), die Gegenstand der Vergabe ist,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart (Ökostrom/Erdgas), die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2017-2019).
“Mindestkriterium: Der Umsatz muss mindestens doppelt so hoch sein wie der geschätzte Brutto-Jahresauftragswert (bei mehreren Losen die Summe der...”
Mindestkriterium: Der Umsatz muss mindestens doppelt so hoch sein wie der geschätzte Brutto-Jahresauftragswert (bei mehreren Losen die Summe der Jahresauftragswerte für die ein Zuschlag erteilt werden soll). Jahresauftragswerte brutto geschätzt: Los 1: ca. 2,5 Mio. EUR/a und Los 2: ca. 1,2 Mio. EUR/a.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zum Unternehmen; aktuelle Referenzliste für die Lieferung von (Öko-) Strom bzw. Erdgas.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bezüglich Ökostrom bzw. Erdgas mindestens eine Referenz mit ähnlicher Liefermenge und eine Referenz mit ähnlicher Abnahmestellenzahl oder eine Referenz, die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bezüglich Ökostrom bzw. Erdgas mindestens eine Referenz mit ähnlicher Liefermenge und eine Referenz mit ähnlicher Abnahmestellenzahl oder eine Referenz, die in beiden Punkten gleichwertig zum Vergabeverfahren ist für mindestens eines der 3 Lieferjahre 2017-2019.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Als Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem Strom- bzw. Erdgasliefervertrag stellt der Lieferant dem Auftraggeber eine Bürgschaft....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Als Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem Strom- bzw. Erdgasliefervertrag stellt der Lieferant dem Auftraggeber eine Bürgschaft. Die Bürgschaftssumme sind 5 % die erwarteten Strom- bzw. Erdgasbezugskosten über ein Lieferjahr. Die Strom- bzw. Erdgasbezugskosten errechnen sich aus der angegebenen Menge, der Angebotssumme des Lieferanten zzgl. Kosten für den Strom- bzw. Erdgasbörsenpreis zum Zeitpunkt der Zuschlagserteilung und den Netzentgelten sowie Steuern und Umlagen auf Basis die im Kalenderjahr 2020 gültig sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-19
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2023
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt. Angebote können...”
Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt. Angebote können nur noch elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bieteranfragen:
Bieteranfragen sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform zu erstellen. Die Abgabe einer Bieteranfrage ist gestattet bis zum: 9.10.2020, 10.00 Uhr.
Die Antworten auf Bieteranfragen werden ausschließlich über die Vergabeplattform in elektronischer Form bereitgestellt bzw. übermittelt. Auskünfte werden nicht telefonisch erteilt; eine dennoch telefonisch erteilte Auskunft wäre im Übrigen unverbindlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Sankt Augustin
Postanschrift: Markt 1
Postort: Sankt Augustin
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2241243240📞
Fax: +49 224124377240 📠
Quelle: OJS 2020/S 183-441519 (2020-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Einkauf von elektrischer Energie (Ökostrom) und Erdgas für den Betrieb der Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Sankt Augustin. Die Preisbildung...”
Kurze Beschreibung
Einkauf von elektrischer Energie (Ökostrom) und Erdgas für den Betrieb der Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Sankt Augustin. Die Preisbildung für jedes Medium erfolgt an der jeweiligen Börse (EEX/Powernext PEGAS) an 2 bis 4 Einkaufsterminen pro Jahr.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 11 121 349 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einkauf von elektrischer Energie für den Betrieb der Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Sankt Augustin. Die Preisbildung erfolgt an der Börse...”
Beschreibung der Beschaffung
Einkauf von elektrischer Energie für den Betrieb der Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Sankt Augustin. Die Preisbildung erfolgt an der Börse (EEX/Powernext PEGAS) an 2 bis 4 Einkaufsterminen pro Jahr.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Einkauf von Erdgas für den Betrieb der Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Sankt Augustin. Die Preisbildung erfolgt an der Börse (EEX/Powernext...”
Beschreibung der Beschaffung
Einkauf von Erdgas für den Betrieb der Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Sankt Augustin. Die Preisbildung erfolgt an der Börse (EEX/Powernext PEGAS) an 2 bis 4 Einkaufsterminen pro Jahr.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 183-441519
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-OV
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung von elektrischer Energie (Ökostrom)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtwerke Sankt Augustin
Postanschrift: Mendener Straße 23
Postort: Sankt Augustin
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22412528525📞
E-Mail: service@stadtwerke-sankt-augustin.de📧
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 403 361 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 626 696 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung von Erdgas
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 033 613 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 494 653 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 243-601419 (2020-12-09)