Lieferung von klimaneutralem Erdgas an die Abnahmestellen der Stadt Kaarst ab dem 1.1.2021 mit einem Gesamterdgasbedarf von ca. 12 Mio. kWh pro Lieferjahr für ca. 53 Abnahmestellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von klimaneutralem Erdgas an die Abnahmestellen der Stadt Kaarst
69/2020/07”
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von klimaneutralem Erdgas an die Abnahmestellen der Stadt Kaarst ab dem 1.1.2021 mit einem Gesamterdgasbedarf von ca. 12 Mio. kWh pro Lieferjahr...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von klimaneutralem Erdgas an die Abnahmestellen der Stadt Kaarst ab dem 1.1.2021 mit einem Gesamterdgasbedarf von ca. 12 Mio. kWh pro Lieferjahr für ca. 53 Abnahmestellen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abnahmestellen ohne Leistungsmessung (niedriger Verbrauch)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Ort der Leistung: Rhein-Kreis Neuss🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Kaarst
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst
Lieferstellen sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von klimaneutralem Erdgas für die Abnahmestellen ohne Leistungsmessung (niedriger Verbrauch) der Stadt Kaarst mit einem jährlichen Erdgasbedarf...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von klimaneutralem Erdgas für die Abnahmestellen ohne Leistungsmessung (niedriger Verbrauch) der Stadt Kaarst mit einem jährlichen Erdgasbedarf von ca. 5,6 Mio. kWh für ca. 43 Abnahmestellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-01 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abnahmestellen ohne Leistungsmessung (höherer Verbrauch)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von klimaneutralem Erdgas für die Abnahmestellen ohne Leistungsmessung (höherer Verbrauch) der Stadt Kaarst mit einem jährlichen Erdgasbedarf von...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von klimaneutralem Erdgas für die Abnahmestellen ohne Leistungsmessung (höherer Verbrauch) der Stadt Kaarst mit einem jährlichen Erdgasbedarf von ca. 4,8 Mio. kWh für ca. 9 Abnahmestellen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abnahmestellen mit Leistungsmessung (RLM)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von klimaneutralem Erdgas für die Abnahmestellen mit Leistungsmessung (LRM) der Stadt Kaarst mit einem jährlichen Erdgasbedarf von ca. 1,6 Mio....”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von klimaneutralem Erdgas für die Abnahmestellen mit Leistungsmessung (LRM) der Stadt Kaarst mit einem jährlichen Erdgasbedarf von ca. 1,6 Mio. kWh für eine Abnahmestelle.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I) Präqualifikationsnachweis gem. Ziffer 6 der Bewerbungsbedingungen
Oder
II) Einheitliche Europäische Eignungserklärung gem. Ziffer 6 der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I) Präqualifikationsnachweis gem. Ziffer 6 der Bewerbungsbedingungen
Oder
II) Einheitliche Europäische Eignungserklärung gem. Ziffer 6 der Bewerbungsbedingungen
Oder
III) Anzeige gem. § 5 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
Oder
IV) Berufs- oder Handelsregisterauszug sowie eine aktuelle Bilanz oder einen aktuellen Geschäftsbericht oder vergleichbar Unterlagen
Oder
V) Genehmigung nach § 3 der alten Fassung des EnWG oder eine vergleichbare Genehmigung
Und
VI) Erklärung zum Umsatz und zu den Referenzen.
Angaben zum Jahresumsatz des Unternehmens und zum Jahresumsatz im Erdgasvertrieb in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der Auftrag wird nur an Bieter erteilt, die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils einen Mindestjahresumsatz im Erdgasvertrieb von 2,4 Mio. EUR/a erzielt haben. Wird nicht für alle Lose ein Angebot abgegeben, reduziert sich der Mindestjahresumsatz anteilmäßig entsprechend den ausgeschriebenen Jahresmengenanteilen der einzelnen Lose.
Mindestens 3 Referenzen von vergleichbaren Kunden sind einzureichen. Unter vergleichbaren Kunden sind Einzelkunden oder der Zusammenschluss von mehreren gemeinsam beschaffenden Kunden des Bieters zu verstehen, die innerhalb der letzten 3 Jahre mit dem Bieter einen Liefervertrag für Strom und Erdgas abgeschlossen haben. Dabei muss mindestens eine Referenzmit 20 oder mehr zu beliefernden Abnahmestellen benannt werden.
VII. Nachweise die nach gesonderter Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen sind:
— Bankauskunft, nicht älter als 6 Monate.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I) Präqualifikationsnachweis gem. Ziffer 6 der Bewerbungsbedingungen
Oder
II) Einheitliche Europäische Eignungserklärung gem. Ziffer 6 der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I) Präqualifikationsnachweis gem. Ziffer 6 der Bewerbungsbedingungen
Oder
II) Einheitliche Europäische Eignungserklärung gem. Ziffer 6 der Bewerbungsbedingungen
Oder
III) Anzeige gem. § 5 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
Oder
IV) Berufs- oder Handelsregisterauszug sowie eine aktuelle Bilanz oder einen aktuellen Geschäftsbericht oder vergleichbar Unterlagen
Oder
V) Genehmigung nach § 3 der alten Fassung des EnWG oder eine vergleichbare Genehmigung
Und
VI) Erklärung zum Umsatz und zu den Referenzen.
Angaben zum Jahresumsatz des Unternehmens und zum Jahresumsatz im Erdgasvertrieb in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der Auftrag wird nur an Bieter erteilt, die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils einen Mindestjahresumsatz im Erdgasvertrieb von 2,4 Mio. EUR/a erzielt haben. Wird nicht für alle Lose ein Angebot abgegeben, reduziert sich der Mindestjahresumsatz anteilmäßig entsprechend den ausgeschriebenen Jahresmengenanteilen der einzelnen Lose.
Mindestens 3 Referenzen von vergleichbaren Kunden sind einzureichen. Unter vergleichbaren Kunden sind Einzelkunden oder der Zusammenschluss von mehreren gemeinsam beschaffenden Kunden des Bieters zu verstehen, die innerhalb der letzten 3 Jahre mit dem Bieter einen Liefervertrag für Strom und Erdgas abgeschlossen haben. Dabei muss mindestens eine Referenzmit 20 oder mehr zu beliefernden Abnahmestellen benannt werden.
VII. Nachweise die nach gesonderter Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen sind:
— Bankauskunft, nicht älter als 6 Monate.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kaarst
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Der Submissionstermin ist nicht öffentlich.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDJYPHJ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/1473045📞
E-Mail: vkrhld@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221/1472889 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/1473045📞
E-Mail: vkrhld@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221/1472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Stadt Kaarst weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Stadt Kaarst weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Absatz 3 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Stadt Kaarst gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/1473045📞
E-Mail: vkrhld@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221/1472889 📠
Quelle: OJS 2020/S 032-074654 (2020-02-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1401310.56
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1600687.54
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 032-074654
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Abnahmestellen ohne Leistungsmessung (niedriger Verbrauch)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NGW GmbH
Postanschrift: Duisburger Straße 161-167
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47166
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 703825.92
Höchstes Angebot: 763543.86
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Abnahmestellen ohne leistungsmessung (höherer Verbrauch)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Duisbuerger Straße 161-167
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 586833.09
Höchstes Angebot: 637766.70
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Abnahmestellen mit Leistungsmessung (RLM)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 234259.14
Höchstes Angebot: 240991.20
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDJY2LX
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Stadt Kaarst weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Stadt Kaarst weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Absatz 3 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) unzulässig ist, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Stadt Kaarst gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Quelle: OJS 2020/S 120-291951 (2020-06-22)