Für die Schulen in Trägerschaft der Stadt Singen (Hohentwiel) sollen im Rahmen des Sofortausstattungsprogrammes als Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt Schule mobile Endgeräte beschafft werden.
— Los 1: Lieferung von 420 iPads mit Keyboard Case;
— Los 2: Lieferung von 120 Convertible 2-in-1 Notebooks mit Schutzhülle.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von mobilen Endgeräten für Singener Schulen
2020/1Z/014-E
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Schulen in Trägerschaft der Stadt Singen (Hohentwiel) sollen im Rahmen des Sofortausstattungsprogrammes als Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt...”
Kurze Beschreibung
Für die Schulen in Trägerschaft der Stadt Singen (Hohentwiel) sollen im Rahmen des Sofortausstattungsprogrammes als Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt Schule mobile Endgeräte beschafft werden.
— Los 1: Lieferung von 420 iPads mit Keyboard Case;
— Los 2: Lieferung von 120 Convertible 2-in-1 Notebooks mit Schutzhülle.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Apple i Pads mit Keyboard Case
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Ort der Leistung: Konstanz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtgebiet Singen
Die einzelnen Lieferadressen sind den Vergabeunterlagen beigefügt.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 420 Apple iPads und 420 Keyboard Case für 6 Singener Schulen incl. DEP Zuordnung.” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 36
Zusätzliche Informationen:
“Apple Geräte werden von den Kreismedienzentren empfohlen, es wurden bereits erfolgreiche Unterrichtsszenarien, auf Grundlage von exclusiv auf Apple-Geräten...”
Zusätzliche Informationen
Apple Geräte werden von den Kreismedienzentren empfohlen, es wurden bereits erfolgreiche Unterrichtsszenarien, auf Grundlage von exclusiv auf Apple-Geräten nutzbaren Apps ausgearbeitet.
Das Lehrerpersonal wird bei der Einführung digitaler Systeme unterstützt. Ebenso erfolgt das Mobile-Device-Management über das Kreismedienzentrum.
Die Singener Schulen haben im Vorfeld entsprechende Geräte getestet und sich aus Gründen der Einheitlichkeit für genau dieses Gerät entschieden. Bei den notwendigen Anwendungen ist die Speichergröße von 32 GB ausreichend.
Aus diesen Gründen ist es zwingend erforderlich, genau dieses Gerät von Apple auszuschreiben, d.h. eine produktscharfe Ausschreibung durchzuführen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Convertible 2-in-1 Notebooks mit Schutzhülle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 120 Convertible 2-in-1 Notebooks mit Schutzhüllen für 2 Schulen.
Zusätzliche Informationen:
“Dem Angebot sind alle Datenblätter der angebotenen Geräte und Komponenten beizufügen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem er ansässig ist, aus der hervorgeht,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem er ansässig ist, aus der hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Leistung berechtigt ist (Eigenerklärung, Punkt d);
— Eigenerklärung über die Zuverlässigkeit als Bewerber (Eigenerklärung, Punkt g);
— Eigenerklärung, dass das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist (Eigenerklärung, Punkt i);
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen;
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Die Anforderungen an den Bieter gelten grundsätzlich auch für Bietergemeinschaften.
Präqualifizierung:
Der Nachweis durch eine Eintragung in einem amtlichen Verzeichnis wird akzeptiert. Unterlagen, die der Auftragnehmer über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese Unterlagen frei abrufbar sind, müssen sie nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre Präqualifizierungsnummer an.
Auf die Verwendungsmöglichkeit der Europäischen Eigenerklärung (EEE) wird hingewiesen. Darüber hinaus wird der AG von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern und eine Auskunft bei der Melde- und Informationsstelle für Vergabesperren einholen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr in den letzten 3 Geschäftsjahren mit Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr in den letzten 3 Geschäftsjahren mit Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. (Eigenerklärung, Punkt a);
— Eigenerklärung, dass über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist (Eigenerklärung, Punkt e);
— Eigenerklärung, dass sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet (Eigenerklärung, Punkt f);
— Eigenerklärung, dass der Bewerber die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat (Eigenerklärung, Punkt h);
— Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichenden Deckungssummen – Mindestdeckung: 5 Millionen EUR pauschal für Personen- und Sachschäden. Soweit keine Versicherung mit den Deckungssummen vorliegt, ist eine Erklärung, dass im Fall der Auftragserteilung eine entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung unverzüglich abgeschlossen und dem Auftraggeber ein Nachweis vorgelegt wird, abzugeben.
Die Anforderungen an den Bieter gelten grundsätzlich auch für Bietergemeinschaften.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über mindestens 3 vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis über mindestens 3 vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind (Eigenerklärung, Punkt b);
— Eigenerklärung über jahresdurchschnittliche Beschäftigung in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Eigenerklärung, Punkt c);
— Erklärung über die Autorisierung als Vertriebspartner des Herstellers der angebotenen Geräte.
Die Anforderungen an den Bieter gelten grundsätzlich auch für Bietergemeinschaften.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg möchte gewährleisten, dass alle Schülerinnen und Schüler, die zu Hause über kein...”
Beschleunigtes Verfahren
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg möchte gewährleisten, dass alle Schülerinnen und Schüler, die zu Hause über kein digitales Endgerät wir Laptop oder Tablet verfügen, eines zur Verfügung gestellt bekommen. Eine Bereitstellung der Geräte muss umgehend erfolgen. Die Anwendung der verkürzten Frist ist deshalb gerechtfertigt, da die Einhaltung der regulären Fristen aufgrund der durch Covid-19 entstandenen Dringlichkeit für den Auftraggeber nicht vorhersehbar war.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-09
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Der Öffnungstermin ist nichtöffentlich. Er wird unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Der Öffnungstermin ist nichtöffentlich. Er wird unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
“Diese Ausschreibung erfolgt elektronisch. Vergabeunterlagen können nur über das Deutsche Vergabeportal https://www.dtvp.de bezogen werden. Die Registrierung...”
Diese Ausschreibung erfolgt elektronisch. Vergabeunterlagen können nur über das Deutsche Vergabeportal https://www.dtvp.de bezogen werden. Die Registrierung auf der Plattform und die Vergabeunterlagen sind kostenfrei.
Fragen zur Ausschreibung bitten wir ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen.
Auskunft aus Gewerbezentralregister:
Die Vergabestelle behält sich vor, Auskünfte beim Gewerbezentralregister einzuholen. Weiterhin behält sich die Stadt Singen vor, Auskünfte bei der Melde- und Informationsstelle für Vergabesperren in Karlsruhe einzuholen.
Wir empfehlen Ihnen, sich bereits vor dem Herunterladen der Vergabeunterlagen zu registrieren. Ohne Registrierung hat die ausschreibende Stelle keine Möglichkeit, Sie über spätere Änderungen an den Vergabeunterlagen zu informieren bzw. Sie an der Bieterkommunikation teilhaben zu lassen.
Im oberschwelligen Vergabebereich müssen öffentliche Auftraggeber Rechnungen in den genormten elektronischen Datenaustauschformaten (XML-Dokumente) entgegennehmen und verarbeiten können. Hierfür nutzt die Stadt Singen ausschließlich den Zentralen Rechnungseingang Baden-Württemberg (ZRE) beim Serviceportal Baden-Württemberg. Eine Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung seitens des Auftragnehmers besteht nicht. Bei elektronischer Rechnungsstellung gelten die Nutzungsbedingungen des Zentralen Rechnungseingangs Baden-Württemberg in der zum Zeitpunkt der Einbringung der elektronischen Rechnung gültigen Fassung. Die Leitweg-ID wird nach Auftragserteilung und Unterschrift einer Nutzungsvereinbarung zwischen Auftraggeber und der Stadt Singen mitgeteilt.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRGDJ33
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren wird nur auf Antrag eingeleitet.
Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren wird nur auf Antrag eingeleitet.
Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2020/S 188-453367 (2020-09-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von mobilen Endgeräten für Singener Schulen
2020/1Z/014-EV
Kurze Beschreibung:
“Für die Schulen in Trägerschaft der Stadt Singen (Hohentwiel) sollen im Rahmen des Sofortausstattungsprogrammes als Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt...”
Kurze Beschreibung
Für die Schulen in Trägerschaft der Stadt Singen (Hohentwiel) sollen im Rahmen des Sofortausstattungsprogrammes als Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt Schule mobile Endgeräte beschafft werden.
— Los 1: Lieferung von 420 iPads mit Keyboard Case,
— Los 2: Lieferung von 120 Convertible 2-in-1 Notebooks mit Schutzhülle.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 188-453367
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020/1Z/014-E
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung von 420 Apple iPads
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ACP IT Solutions GmbH
Postort: Konstanz
Postleitzahl: 78467
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Konstanz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2020/1Z/014_E
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung von 120 Convertibles
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H & G Hansen & Gieraths IT Solutions GmbH
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53111
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰