Lieferung von 10 Solobussen in Niederflurtechnik mit rein batterieelektrischem Antrieb. Unter Bussen mit rein batterieelektrischem Antrieb versteht die Auftraggeberin Fahrzeuge, die ihre Fahrenergie ausschließlich aus elektrischen Speichern beziehen. Das Betriebskonzept der Auftraggeberin sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12. Jahre) eine Laufleistung von mindestens 200 km/Tag mit einer Ladung erbringen können. Die Busse sollen ausschließlich in den zur Verfügung stehenden Zeitfenstern auf dem Betriebshof (üblicherweise während der Nacht) geladen werden; Zwischenladungen sind nicht vorgesehen.
Die Lieferung aller Busse muss aufgrund von Vorgaben des Zuwendungsbescheides bis spätestens zum 26.2.2022 erfolgen, anderenfalls droht ein Entfall der Fördermittel. Die vollständige Lieferung aller Busse innerhalb dieses Zeitraums ist daher im Rahmen der Angebotsabgabe zu garantieren.
Es wird darauf hingewiesen, dass die gesamte Kommunikation über den Projektablauf in deutscher Sprache und Schrift erfolgt. D. h. dass die Teilnahmeanträge und die Angebote sowie sämtliche Anlagen, Nachweise,
Erklärungen etc. in deutscher Schrift verfasst werden müssen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Niederflur-Solo-Elektrobussen
Produkte/Dienstleistungen: Niederflurbusse📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von 10 Solobussen in Niederflurtechnik mit rein batterieelektrischem Antrieb. Unter Bussen mit rein batterieelektrischem Antrieb versteht die...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von 10 Solobussen in Niederflurtechnik mit rein batterieelektrischem Antrieb. Unter Bussen mit rein batterieelektrischem Antrieb versteht die Auftraggeberin Fahrzeuge, die ihre Fahrenergie ausschließlich aus elektrischen Speichern beziehen. Das Betriebskonzept der Auftraggeberin sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12. Jahre) eine Laufleistung von mindestens 200 km/Tag mit einer Ladung erbringen können. Die Busse sollen ausschließlich in den zur Verfügung stehenden Zeitfenstern auf dem Betriebshof (üblicherweise während der Nacht) geladen werden; Zwischenladungen sind nicht vorgesehen.
Die Lieferung aller Busse muss aufgrund von Vorgaben des Zuwendungsbescheides bis spätestens zum 26.2.2022 erfolgen, anderenfalls droht ein Entfall der Fördermittel. Die vollständige Lieferung aller Busse innerhalb dieses Zeitraums ist daher im Rahmen der Angebotsabgabe zu garantieren.
Es wird darauf hingewiesen, dass die gesamte Kommunikation über den Projektablauf in deutscher Sprache und Schrift erfolgt. D. h. dass die Teilnahmeanträge und die Angebote sowie sämtliche Anlagen, Nachweise,
Erklärungen etc. in deutscher Schrift verfasst werden müssen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 620 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leverkusen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 10 Solobussen in Niederflurtechnik mit rein batterieelektrischem Antrieb. Unter Bussen mit rein batterieelektrischem Antrieb versteht die...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 10 Solobussen in Niederflurtechnik mit rein batterieelektrischem Antrieb. Unter Bussen mit rein batterieelektrischem Antrieb versteht die Auftraggeberin Fahrzeuge, die ihre Fahrenergie ausschließlich aus elektrischen Speichern beziehen. Das Betriebskonzept der Auftraggeberin sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12. Jahre) eine Laufleistung von mindestens 200 km/Tag mit einer Ladung erbringen können. Die Busse sollen ausschließlich in den zur Verfügung stehenden Zeitfenstern auf dem Betriebshof (üblicherweise während der Nacht) geladen werden; Zwischenladungen sind nicht vorgesehen.
Die Lieferung aller Busse muss aufgrund von Vorgaben des Zuwendungsbescheides bis spätestens zum 26.2.2022 erfolgen, anderenfalls droht ein Entfall der Fördermittel. Die vollständige Lieferung innerhalb dieses Zeitraums ist daher im Rahmen der Angebotsabgabe zu garantieren.
Es wird darauf hingewiesen, dass die gesamte Kommunikation über den Projektablauf in deutscher Sprache und Schrift erfolgt. D. h. dass die Teilnahmeanträge und die Angebote sowie sämtliche Anlagen, Nachweise,
Erklärungen etc. in deutscher Schrift verfasst werden müssen.
Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf § 55 Abs. 1 und 2 SektVO hin.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 620 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-02-26 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Maßgebend für die Auswahl der 5 Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sind die besten 3 unter nachfolgender Ziff. III.1.3 unter dortiger...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Maßgebend für die Auswahl der 5 Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sind die besten 3 unter nachfolgender Ziff. III.1.3 unter dortiger Ziff. 2 abgefragten Referenzen zur Lieferung von rein batterieelektrisch betriebenen Omnibussen (vgl. auch Formblatt TW 6). Diese Referenzen werden wie folgt gewertet:
Eine den Mindestanforderungen entsprechende Referenz erhält 1 Punkt. Handelt es sich bei den gelieferten Bussen um Niederflurbusse, erhält die Referenz einen weiteren Punkt. Sofern mindestens 10 Busse geliefert wurden, erhält die Referenz ebenfalls einen weiteren Punkt. Insgesamt können so maximal 9 Punkte erzielt werden. Bei Punktgleichheit entscheidet die höhere Anzahl der in den 3 gewerteten Referenzen gelieferten Busse; besteht danach immer noch gleichstand, entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform Subreport durchgeführt. Bei Rückfragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an die Hotline +49...”
Zusätzliche Informationen
Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform Subreport durchgeführt. Bei Rückfragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an die Hotline +49 221-9857838. Der elektronische Zugang zum Verfahren erfolgt über https://www.subreport-elvis.de/E69867873.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, Formblatt TW 1,
2. Im Falle einer Bietergemeinschaft Abgabe einer Bietergemeinschaftserklärung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, Formblatt TW 1,
2. Im Falle einer Bietergemeinschaft Abgabe einer Bietergemeinschaftserklärung, Formblatt TW 2,
3. Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges, nicht älter als 6 Monate (Stichtag: Schlusstermin für die Einreichung der Teilnahmeanträge).
Im Fall der Eignungsleihe ist ein Verfügbarkeitsnachweis des Drittunternehmens erforderlich, z. B. auf Formblatt TW 3. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist eine ausgefüllte Bewerbergemeinschaftserklärung einzureichen, zudem hat jedes Mitglied die Erklärungen gemäß Formblatt 1 sowie einen aktuellen Handelsregisterauszug abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zum Gesamtumsatz und zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Formblatt TW 4;...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung zum Gesamtumsatz und zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Formblatt TW 4; vergleichbar sind Leistungen betreffend die Lieferung von Elektro-Bussen,
2. Aktuelle Bonitätsauskunft der Creditreform oder eines vergleichbaren Instituts (nicht älter als 3 Monate,
Stichtag: Schlusstermin für Abgabe der Teilnahmeanträge).
“Zu 1) Mindest-Gesamtumsatz pro Jahr im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre 8 Mio. EUR netto.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001-2015 und DIN ISO 14001 oder vergleichbar und Verpflichtungserklärung die Zertifizierung bis zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001-2015 und DIN ISO 14001 oder vergleichbar und Verpflichtungserklärung die Zertifizierung bis zum Abschluss der Auftragsdurchführung aufrecht zu erhalten (Formblatt TW 5),
2. Referenzen über die Lieferung von Elektro-Bussen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Formblatt TW 6.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 2) Mindestens 3 Referenzen über die Lieferung von rein batterieelektrisch betriebenen Omnibussen mit einem Volumen von mindestens 3 Mio. EUR netto je...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 2) Mindestens 3 Referenzen über die Lieferung von rein batterieelektrisch betriebenen Omnibussen mit einem Volumen von mindestens 3 Mio. EUR netto je Referenz. Die Lieferleistungen müssen abgeschlossen und die Fahrzeuge abgenommen sein; bei Projekten mit einem Volumen von über 3 Mio. EUR netto genügt es, wenn Fahrzeuge mit einem Lieferpreis von mindestens 3 Mio. EUR netto im maßgeblichen Zeitraum geliefert und abgenommen worden sind.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“1. 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft,
2. Gewährleistungsbürgschaft,
3. Laufleistungsgarantien,
4. Im Falle einer gewünschten Vorauszahlung (vgl. nachfolgend...”
Geforderte Kautionen und Garantien
1. 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft,
2. Gewährleistungsbürgschaft,
3. Laufleistungsgarantien,
4. Im Falle einer gewünschten Vorauszahlung (vgl. nachfolgend Ziff. III.1.7) Vorauszahlungsbürgschaften.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Dem Vertrag wird folgender Zahlungsplan zugrunde gelegt:
1. 50 % des Gesamtfestpreises (netto) nach erfolgreichem Testbetrieb je Fahrzeug gegen Vorlage...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Dem Vertrag wird folgender Zahlungsplan zugrunde gelegt:
1. 50 % des Gesamtfestpreises (netto) nach erfolgreichem Testbetrieb je Fahrzeug gegen Vorlage einer Vorauszahlungsbürgschaft gemäß Ziffer 6.3 der BVB 2. 50 % des Gesamtfestpreises (netto) je Fahrzeug nach dessen erfolgreicher Endabnahme. Alternativ nach Wahl des AN Gesamtzahlung je Bus nach erfolgreicher Endabnahme.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-06
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-15 📅
“1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform Subreport durchgeführt. Bei Rückfragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an die Hotline +49...”
1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform Subreport durchgeführt. Bei Rückfragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an die Hotline +49 221-9857838. Der elektronische Zugang zum Verfahren erfolgt über https://www.subreport-elvis.de/E69867873).
2. Die Kommunikation in diesem Vergabeverfahren (wie z. B. Bieterfragen und Antworten auf Bieterfragen, Information über etwaige Anpassungen der Unterlagen) erfolgt mit Ausnahme der Verhandlungsgespräche ausschließlich über die Plattform Subreport. Die Auftraggeberin regt daher dringend an, sich bei Interesse an der Ausschreibung unter https://www.subreport-elvis.de/E69867873 kostenlos zu registrieren.
3. Teilnahmeanträge sowie auch die Angebote können nur über die Vergabeplattform eingereicht werden – eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur ist dafür nicht erforderlich;
4. Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren. In einem ersten Schritt wird im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs die Eignung der Bewerber geprüft. Die geeigneten Bieter werden sodann zur Abgabe eines indikativen Erstangebotes aufgefordert. Sodann werden die Bieter zu Verhandlungsgesprächen eingeladen und anschließend zur Abgabe eines letztverbindlichen Angebots aufgefordert.
5. Es sind ausschließlich die von der Auftraggeberin vorgegebenen Formblätter zu verwenden. Diese sind an den dafür vorgesehenen Stellen vollständig auszufüllen und in Druckbuchstaben mit dem Namen der erklärenden Person zu versehen;
6. Fragen sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform unter www.subreport.de/ E69867873) zu stellen. Die Vergabestelle behält sich vor Fragen, die nicht spätestens 8 Kalendertage vor dem Schluss der Bewerbungsfrist gestellt werden, nicht mehr zu beantworten. Mündliche/telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Sie wären, würden sie doch erteilt, nicht verbindlich;
7. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen; die Vergabestelle behält sich in diesem Fall vor, die Nachreichung einer Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen;
8. Die Auftraggeberin behält sich vor bei fehlende oder unvollständige Unterlagen nachzufordern bzw. vervöllständigen zu lassen; ein Anspruch hierauf besteht seitens der Bewerber nicht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ergänzende Angaben (2020-12-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von 10 Solobussen in Niederflurtechnik mit rein batterieelektrischem Antrieb. Unter Bussen mit rein batterieelektrischem Antrieb versteht die...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von 10 Solobussen in Niederflurtechnik mit rein batterieelektrischem Antrieb. Unter Bussen mit rein batterieelektrischem Antrieb versteht die Auftraggeberin Fahrzeuge, die ihre Fahrenergie ausschließlich aus elektrischen Speichern beziehen. Das Betriebskonzept der Auftraggeberin sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12 Jahre) eine Laufleistung von mindestens 170 km/Tag mit einer Ladung erbringen können. Die Busse sollen ausschließlich in den zur Verfügung stehenden Zeitfenstern auf dem Betriebshof (üblicherweise während der Nacht) geladen werden; Zwischenladungen sind nicht vorgesehen.
Die Lieferung aller Busse muss aufgrund von Vorgaben des Zuwendungsbescheides bis spätestens zum 26.2.2022 erfolgen, anderenfalls droht ein Entfall der Fördermittel. Die vollständige Lieferung aller Busse innerhalb dieses Zeitraums ist daher im Rahmen der Angebotsabgabe zu garantieren.
Es wird darauf hingewiesen, dass die gesamte Kommunikation über den Projektablauf in deutscher Sprache und Schrift erfolgt. D. h. dass die Teilnahmeanträge und die Angebote sowie sämtliche Anlagen, Nachweise, Erklärungen etc. in deutscher Schrift verfasst werden müssen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 238-589241
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung:
Alter Wert
Text:
“[...] Das Betriebskonzept der Auftraggeberin sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12. Jahre) eine Laufleistung...”
Text
[...] Das Betriebskonzept der Auftraggeberin sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12. Jahre) eine Laufleistung von mindestens 200 km/Tag mit einer Ladung erbringen können. [...]
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“[...] Das Betriebskonzept der Auftraggeberin sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12 Jahre) eine Laufleistung von...”
Text
[...] Das Betriebskonzept der Auftraggeberin sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12 Jahre) eine Laufleistung von mindestens 170 km/Tag mit einer Ladung erbringen können. [...]
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“[...] Das Betriebskonzept der Auftraggeberin sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12. Jahre) eine Laufleistung...”
Text
[...] Das Betriebskonzept der Auftraggeberin sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12. Jahre) eine Laufleistung von mindestens 200 km/Tag mit einer Ladung erbringen können. [...]
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“[...] Das Betriebskonzept der Auftraggeberin sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12 Jahre) eine Laufleistung von...”
Text
[...] Das Betriebskonzept der Auftraggeberin sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12 Jahre) eine Laufleistung von mindestens 170 km/Tag mit einer Ladung erbringen können. [...]
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden” Alter Wert
Text: Geplante Anzahl der Bewerber: 5
Neuer Wert
Text: Geplante Anzahl der Bewerber: 4
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden” Alter Wert
Text:
“Maßgebend für die Auswahl der 5 Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden [...]” Neuer Wert
Text:
“Maßgebend für die Auswahl der 4 Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden [...]” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mindestens 3 Referenzen über die Lieferung von rein batterieelektrisch betriebenen Omnibussen mit einem Volumen...”
Text
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mindestens 3 Referenzen über die Lieferung von rein batterieelektrisch betriebenen Omnibussen mit einem Volumen von mindestens 3 Mio. EUR netto je Referenz.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mindestens 3 Referenzen über die Lieferung von rein batterieelektrisch betriebenen Omnibussen oder...”
Text
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mindestens 3 Referenzen über die Lieferung von rein batterieelektrisch betriebenen Omnibussen oder Hybridomnibussen mit elektrischem Antrieb mit einem Volumen von mindestens 3 Mio. EUR netto je Referenz.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 245-608699 (2020-12-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von 10 Solobussen in Niederflurtechnik mit rein batterieelektrischem Antrieb. Unter Bussen mit rein batterieelektrischem Antrieb versteht die...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von 10 Solobussen in Niederflurtechnik mit rein batterieelektrischem Antrieb. Unter Bussen mit rein batterieelektrischem Antrieb versteht die Auftraggeberin Fahrzeuge, die ihre Fahrenergie ausschließlich aus elektrischen Speichern beziehen. Das Betriebskonzept der Auftraggeberin sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12. Jahre) eine Laufleistung von mindestens 200 km/Tag mit einer Ladung erbringen können. Die Busse sollen ausschließlich in den zur Verfügung stehenden Zeitfenstern auf dem Betriebshof (üblicherweise während der Nacht) geladen werden; Zwischenladungen sind nicht vorgesehen.
Die Lieferung aller Busse muss aufgrund von Vorgaben des Zuwendungsbescheides bis spätestens zum 26.2.2022 erfolgen, anderenfalls droht ein Entfall der Fördermittel. Die vollständige Lieferung aller Busse innerhalb dieses Zeitraums ist daher im Rahmen der Angebotsabgabe zu garantieren.
Es wird darauf hingewiesen, dass die gesamte Kommunikation über den Projektablauf in deutscher Sprache und Schrift erfolgt. D. h. dass die Teilnahmeanträge und die Angebote sowie sämtliche Anlagen, Nachweise, Erklärungen etc. in deutscher Schrift verfasst werden müssen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 990 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 10 Solobussen in Niederflurtechnik mit rein batterieelektrischem Antrieb. Unter Bussen mit rein batterieelektrischem Antrieb versteht die...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 10 Solobussen in Niederflurtechnik mit rein batterieelektrischem Antrieb. Unter Bussen mit rein batterieelektrischem Antrieb versteht die Auftraggeberin Fahrzeuge, die ihre Fahrenergie ausschließlich aus elektrischen Speichern beziehen. Das Betriebskonzept der Auftraggeberin sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12. Jahre) eine Laufleistung von mindestens 200 km/Tag mit einer Ladung erbringen können. Die Busse sollen ausschließlich in den zur Verfügung stehenden Zeitfenstern auf dem Betriebshof (üblicherweise während der Nacht) geladen werden; Zwischenladungen sind nicht vorgesehen.
Die Lieferung aller Busse muss aufgrund von Vorgaben des Zuwendungsbescheides bis spätestens zum 26.2.2022 erfolgen, anderenfalls droht ein Entfall der Fördermittel. Die vollständige Lieferung innerhalb dieses Zeitraums ist daher im Rahmen der Angebotsabgabe zu garantieren.
Es wird darauf hingewiesen, dass die gesamte Kommunikation über den Projektablauf in deutscher Sprache und Schrift erfolgt. D. h. dass die Teilnahmeanträge und die Angebote sowie sämtliche Anlagen, Nachweise, Erklärungen etc. in deutscher Schrift verfasst werden müssen.
Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf § 55 Abs. 1 und 2 SektVO hin.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 238-589241
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Oskar-Schlemmer-Str. 19-21
Postort: München
Postleitzahl: 80807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 990 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 990 000 💰
“1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform Subreport durchgeführt. Bei Rückfragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an die Hotline +49...”
1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform Subreport durchgeführt. Bei Rückfragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an die Hotline +49 221-9857838. Der elektronische Zugang zum Verfahren erfolgt über https://www.subreport-elvis.de/E69867873).
2. Die Kommunikation in diesem Vergabeverfahren (wie z. B. Bieterfragen und Antworten auf Bieterfragen, Information über etwaige Anpassungen der Unterlagen) erfolgt mit Ausnahme der Verhandlungsgespräche ausschließlich über die Plattform Subreport. Die Auftraggeberin regt daher dringend an, sich bei Interesse an der Ausschreibung unter https://www.subreport-elvis.de/E69867873 kostenlos zu registrieren.
3. Teilnahmeanträge sowie auch die Angebote können nur über die Vergabeplattform eingereicht werden – eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur ist dafür nicht erforderlich;
4. Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren. In einem ersten Schritt wird im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs die Eignung der Bewerber geprüft. Die geeigneten Bieter werden sodann zur Abgabe eines indikativen Erstangebotes aufgefordert. Sodann werden die Bieter zu Verhandlungsgesprächen eingeladen und anschließend zur Abgabe eines letztverbindlichen Angebots aufgefordert.
5. Es sind ausschließlich die von der Auftraggeberin vorgegebenen Formblätter zu verwenden. Diese sind an den dafür vorgesehenen Stellen vollständig auszufüllen und in Druckbuchstaben mit dem Namen der erklärenden Person zu versehen;
6. Fragen sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform unter www.subreport.de/ E69867873) zu stellen. Die Vergabestelle behält sich vor Fragen, die nicht spätestens 8 Kalendertage vor dem Schluss der Bewerbungsfrist gestellt werden, nicht mehr zu beantworten. Mündliche/telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Sie wären, würden sie doch erteilt, nicht verbindlich;
7. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen; die Vergabestelle behält sich in diesem Fall vor, die Nachreichung einer Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen;
8) Die Auftraggeberin behält sich vor bei fehlende oder unvollständige Unterlagen nachzufordern bzw. vervöllständigen zu lassen; ein Anspruch hierauf besteht seitens der Bewerber nicht.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 128-340830 (2021-07-01)