Lieferung von Soldatenfunkgeräten für das taktische Umfeld im Programm Digitalisierung Landbasierte Operationen (D-LBO)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Lieferung von militärisch gehärteten UHF Soldatenfunkgeräten in den Bauformen Handfunkgerät und Fahrzeugfunkgerät einschließlich der damit zusammenhängenden Dienstleistungen und des für den Betrieb erforderlichen Zubehörs. Die Bauformen des Soldatenfunksystems müssen über eine einheitliche netzwerkfähige UHF Wellenform (225-400 MHz) verfügen, die den Kommunikationsbedarf eines abgesessenen Infanteriezuges einschließlich der Gruppenkommunikation abdeckt und ohne gegenseitige Beeinträchtigung Sprache, Positionsinformationen und IP-Daten parallel überträgt. Die Bundeswehr legt Wert darauf, dass das Soldatenfunksystem das verfügbare elektromagnetische Spektrum effizient nutzt. Deshalb wird der zulässige Spektrumsbedarf für ein Zugnetzwerk auf 500 kHz begrenzt.
Das BAAINBw wird mit den angebotenen Geräten umfangreiche Untersuchungen durchführen, die sich am beabsichtigten Einsatz der Geräte orientieren. Ein Teil der Untersuchungen wird mit der geforderten maximalen Funknetzgröße durchgeführt. Mit der Angebotsabgabe ist eine entsprechende Anzahl an Geräten für die Untersuchungen bereitzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2020-11-17
|
Auftragsbekanntmachung
|
2020-12-21
|
Ergänzende Angaben
|
2023-01-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|