Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Tabletcomputern für die Schulen der Stadt Mülheim
Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Tabletcomputern für verschiedene Schulen im Stadtgebiet für die digitale Sofortausstattung.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Ort der Leistung: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von Tablets inkl. Zubehör sowie deren Inventarisierung und Auslieferung an die einzelnen Schulstandorte.” Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Ausschreibung zu Festbetrag: Zuschlagskriterium ist die höchste Zahl der angebotenen Stückzahlen”
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 750 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2021-03-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Durchschnittlicher Jahresumsatz 2017-2019 als Eigenerklärung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen über vergleichbare Leistungen,
— Nichtvorliegen von Ausschlussgründen.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Lieferung bis 1.3.2021
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: Corona- Pandemie, Aufrechterhaltung des digitalen Unterrichts.
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-15
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-15
16:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Elektronisch
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 251-628568 (2020-12-22)
Ergänzende Angaben (2021-01-12)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 251-628568
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Alter Wert
Text: Lieferung bis 1.3.2021
Neuer Wert
Text: Lieferung bis 15.3.2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-15 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-27 📅
Zeit: 15:00
Quelle: OJS 2021/S 010-017962 (2021-01-12)
Ergänzende Angaben (2021-01-21)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 15/01/2021
Ortszeit: 16:00 Uhr
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Elektronisch” Neuer Wert
Text:
“Tag: 27/01/2021
Ortszeit: 15:00 Uhr
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Elektronisch”
Quelle: OJS 2021/S 017-038975 (2021-01-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 750 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 251-628568
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung von Tabletcomputern für die Schulen der Stadt Mülheim
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Telekom Deutschland GmbH,GK-VMCCWD,Böhlerstr.69,40549 Düsseldorf
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 750 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland — c/o Bezirksregierung Köln
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 091-235291 (2021-05-06)