— Sechs (6) werksneuen Niederflurbussen mit vollelektrischen Antrieb o Lieferung und Installation der dazugehörigen Ladeinfrastruktur ab Fundament o Lieferung eines Back-End-Systems für die Ladeinfrastruktur (Lademanagement optional mit Implementierung in RBL des Auftraggebers) o Service- und Wartung und Entstörung der Ladeinfrastruktur über die Laufzeit von 96 Monaten
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-31.
Auftragsbekanntmachung (2020-07-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Karl Köhne Omnibusbetriebe GmbH
Postanschrift: Am Bahnhof 1
Postort: Extertal
Postleitzahl: 32699
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Karl Köhne Omnibusbetriebe GmbH, Abteilung Technik und Einkauf
Telefon: +49 5262 / 409-0📞
E-Mail: technik@vbe-extertal.de📧
Region: Lippe🏙️
URL: www.vbe-extertal.de🌏 Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E23256917🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von vollelektrisch angetriebenen Kraftomnibussen inkl. Ladeinfrastruktur”
Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Kurze Beschreibung:
“— Sechs (6) werksneuen Niederflurbussen mit vollelektrischen Antrieb o Lieferung und Installation der dazugehörigen Ladeinfrastruktur ab Fundament o...”
Kurze Beschreibung
— Sechs (6) werksneuen Niederflurbussen mit vollelektrischen Antrieb o Lieferung und Installation der dazugehörigen Ladeinfrastruktur ab Fundament o Lieferung eines Back-End-Systems für die Ladeinfrastruktur (Lademanagement optional mit Implementierung in RBL des Auftraggebers) o Service- und Wartung und Entstörung der Ladeinfrastruktur über die Laufzeit von 96 Monaten
1️⃣
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— Sechs (6) werksneuen Niederflurbussen mit vollelektrischen Antrieb Kraftomnibus, Niederflur, Fahrzeuglänge ca. 12 000 mm, Fahrzeugbreite ca. 2 500 mm,...”
Beschreibung der Beschaffung
— Sechs (6) werksneuen Niederflurbussen mit vollelektrischen Antrieb Kraftomnibus, Niederflur, Fahrzeuglänge ca. 12 000 mm, Fahrzeugbreite ca. 2 500 mm, 2-Türen; lichte Durchgangsweite 1 250 mm, Fahrniveau ca. 330 mm, 26 Sitzplätze, min. 30 Stehplätze, TFT-Monitor zur Fahrgastinformation 18,5``, LED-Außenanzeigen, Klimatisierung angelehnt an VDV 236-1, Ausstattung und Bauart angelehnt an VDV 230 / 230-1, Beleuchtung in LED-Ausführung, elektr. Bremssystem (EBS) mit ABS/ESP/ASR, Fahrzeug der Klasse I nach EU-Richtlinie 2001/85/EG, nach aktuell gültigen Vorschriften und gesetzlichen Rahmenbedingungen nach EG, ECE, BOKraft, StVZO und BGV, Jahreslaufleistung pro Fahrzeug = 60 000 Km über den Zeitraum von 96 Monaten, IST-Zustandsüberwachung der Fahrzeuge (Anzeige Reichweite, Ladezustand (SoC)) – Funktion der Vorkonditionierung der Fahrzeuge im Depot muss gegeben sein (Fahrgastraumtemperatur, Batteriemanagement, etc.);
— Lieferung und Installation der dazugehörigen Ladeinfrastruktur ab Fundament Die Ladeinfrastruktur beinhaltet die Lieferung und den Anschluss der Ladesäulen (Anzahl 6), welche den Leistungsbedarf der Fahrzeuge in einem Zeitfenster von 6 Std. abdecken (Ladezeit max. 6 Std. bei max. Entladung), die nötigen infrastrukturellen Anforderungen (Netzanschluss, Lastfähigkeit) sind in der Angebotsphase näher zu erörtern;
— Lieferung eines Back-End-Systems für die Ladeinfrastruktur (Lademanagement optional mit Implementierung in RBL des Auftraggebers);
— Service- und Wartung und Entstörung der Ladeinfrastruktur über die Laufzeit von 96 Monaten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Aktueller Handelsregisterauszug der Unternehmung (nicht älter als 6 Monate bei Abgabe);
— Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Aktueller Handelsregisterauszug der Unternehmung (nicht älter als 6 Monate bei Abgabe);
— Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet;
— Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder Antrag mangels Masse abgelehnt oder ein Insolvenzplan rechtlich bestätigt wurde;
— Angabe, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters infrage stellt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung – gemäß Anlage D -, dass der Fahrzeughersteller im abgelaufenen Kalenderjahr mehr als 1500 Fahrzeugeinheiten in dem Gebiet der Europäischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung – gemäß Anlage D -, dass der Fahrzeughersteller im abgelaufenen Kalenderjahr mehr als 1500 Fahrzeugeinheiten in dem Gebiet der Europäischen Union verkauft hat (Falls weniger, Angabe der Anzahl der Einheiten); Angabe über die Anzahl der verkauften Fahrzeuge mit vollelektrischem Antrieb über den Zeitraum der letzten 2 Kalenderjahre innerhalb der Europäischen Union; und gemäß ISO 9001 zertifiziert ist;
— Angabe des Umsatzes des Unternehmens über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
— Erklärung zu Lieferverzugs- und Ausfallkosten – gemäß Anlage F – Bei Nichteinhaltung der im Verfahren noch zu vereinbarenden Termine für die Bereitstellung der Leistung soll dem Auftraggeber für jede vollendete Woche ½ von Hundert des Wertes desjenigen Teils der Leistung, der nicht genutzt werden kann, vom Auftragnehmer verlangen können, höchstens jedoch 5 % des vereinbarten Preises für den verspätet gelieferten Teil der Leistung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung des Bieters über die Realisierung von 3 vergleichbaren Projekten (Lieferung von min. 3 Fahrzeugen einer Charge) unter Angabe von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung des Bieters über die Realisierung von 3 vergleichbaren Projekten (Lieferung von min. 3 Fahrzeugen einer Charge) unter Angabe von entsprechenden Referenzen innerhalb der Europäischen Union;
— Eigenerklärung des Fahrzeugherstellers, dass die Fahrzeugverfügbarkeit bei wenigstens 3 Referenzprojekten von >92 % (9,2 von 10 Einsatztagen) über den Zeitraum von einem Jahr gewährleistet wurde;
— Erklärung – gemäß Anlage C – über die Wertschöpfung der Systemeinheiten (Hersteller Antriebsbatterie, Produktionstiefe, Montageort des Fahrzeuges)
— Erklärung, dass der Bewerber eine Ersatzteilversorgung von mindestens 15 Jahren sicherstellt; sowie Erklärung über die Verfügbarkeit von Ersatz und Verschleißteilen innerhalb von 24 Std. und Erklärung über Serviceniederlassungen – gemäß Anlage E;
— Erklärung über die Fähigkeit zur Angebotserstellung, Lieferung und Bereitstellung der geforderten Lieferleistung im vollen Umfang – gemäß Anlage B;
— Eigenerklärung über die Möglichkeit einer Gewährleistungszusage seitens des Fahrzeugherstellers bzgl. der Hochvoltbaugruppen (inkl. Antriebsbatterie) über 96 Monate in Abhängigkeit der im Verfahren zu definierenden Voraussetzungen;
— Erklärung – gemäß Anlage G – und spezifische Angaben des Fahrzeugherstellers über den Verbrauch und die Reichweite der Elektrobusse gemäß SORT-Zyklen 1 bis 3 (Standardizied On-road Test Cycles);
— Erklärung des Herstellers über Ersatzteilpreise.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Der Firmensitz des Bieters und des Fahrzeugherstellers befindet sich im Gebiet der Europäischen Union, ferner hat der Bieter im Verfahren als...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Der Firmensitz des Bieters und des Fahrzeugherstellers befindet sich im Gebiet der Europäischen Union, ferner hat der Bieter im Verfahren als Systemlieferant der kompletten Lieferleistung aufzutreten, sämtliche Anlagen und Erklärungen gemäß III.1.1; III.1.2; III.1.3 sind vollumpfänglich vorzulegen;
Mit der Teilnahme am Verfahren erkennt der Bieter an, dass die Karl Köhne Omnibusbetriebe GmbH als Auftraggeberin sich vorbehält, diese Ausschreibung jederzeit nach dem Teilnahmewettbewerb oder in der nachgeschalteten Angebotsphase vor einer Auftragsvergabe zurückzuziehen bzw. aufzuheben (§ 57 SektVO) oder dem Umfang des Lieferauftrages anzupassen, ohne dass dem Bieter daraus etwaige Ansprüche erwachsen würden. Bieter deren Teilnahmeanträge bzw. Angebote im Verfahren keine Berücksichtigung finden, haben keinen Anspruch auf den Ausgleich von Aufwendungen, die ihnen im Vorfeld und/oder bei der Angebotserstellung zu dieser Ausschreibung entstanden sind.
Sämtliche Korrespondenz erfolgt in deutscher Sprache.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Kapitalgesellschaft
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-21
15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅