Die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH schreibt für die von Ihr angebotenen Produkte namens „Sonnen Dach" und „+ Speicher" die Lieferung von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern sowie die Dienstleistung der Beratung und Montage der Photovoltaikanlagen/Stromspeicher beim Kunden und deren Wartung europaweit im offenen Verfahren aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung, Wartung und Montage von PV-Anlagen und Stromspeichern
KWMK-2020-001
Produkte/Dienstleistungen: Solarenergie📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH schreibt für die von Ihr angebotenen Produkte namens „Sonnen Dach" und „+ Speicher" die Lieferung von Photovoltaikanlagen...”
Kurze Beschreibung
Die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH schreibt für die von Ihr angebotenen Produkte namens „Sonnen Dach" und „+ Speicher" die Lieferung von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern sowie die Dienstleistung der Beratung und Montage der Photovoltaikanlagen/Stromspeicher beim Kunden und deren Wartung europaweit im offenen Verfahren aus.
1️⃣
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin bietet Interessenten Photovoltaikanlagen zur Nutzung auf deren Ein- und Mehrfamilienhäusern zur Miete sowie Stromspeicher zur Optimierung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin bietet Interessenten Photovoltaikanlagen zur Nutzung auf deren Ein- und Mehrfamilienhäusern zur Miete sowie Stromspeicher zur Optimierung des Eigenverbrauchs zur Miete/zum Kauf an.
Die Auftraggeberin bietet dazu verschiedene Anlagen sowie Speichergrößen an. Die für die jeweiligen Vor-Ort-Verhältnisse passende Variante der PV-Anlage/des Speichers bzw. die Kombination aus PV-Anlage und Speicher wird vom Auftragnehmer im eigenen Namen beschafft, vom Auftragnehmer an die Auftraggeberin veräußert und vom Auftragnehmer auf dem Dach der Immobilie bzw. im Gebäude des Interessenten errichtet und angeschlossen.
Zur Photovoltaik-Anlage:
Die Auftraggeberin ist Eigentümerin der PV-Anlage, der jeweilige Interessent wird Nutzungsberechtigter. Die Leistung, die vorliegend ausgeschrieben wird, umfasst neben der Beschaffung der PV-Anlage — nebst sämtlichem Zubehör- die Planung und Beratung, die Lieferung, die Anmeldung beim Netzbetreiber, die Montage und die Inbetriebnahme der PV-Anlage und aller für den Betrieb erforderlichen Komponenten sowie nötige Wartungen. Weiterhin wird Unterstützung im Bereich der Kundenakquise verlangt.
Zum Stromspeicher:
Für das Mietmodell: Die Auftraggeberin ist Eigentümerin des Stromspeichers, der jeweilige Interessent wird Nutzungsberechtigter.
Für das Kaufmodell: Die Auftraggeberin verkauft dem Interessenten den Stromspeicher inkl. Montage.
Die Leistung, die vorliegend ausgeschrieben wird, umfasst neben der Beschaffung des Stromspeichers — nebst sämtlichem Zubehör- die Planung und Beratung, die Lieferung, die Anmeldung beim Netzbetreiber, die Montage und die Inbetriebnahme des Stromspeichers und aller für den Betrieb der Installation erforderlichen Komponenten sowie nötige Wartungen. Weiterhin wird Unterstützung im Bereich der Kundenakquise verlangt.
Über diese Leistungen (Planung und Beratung, Beschaffung und Lieferung von PV-Anlage/Stromspeicher inkl. Zubehör, Anmeldung beim Netzbetreiber, Montage und Inbetriebnahme, Wartung im Bedarfsfall, Kundenakquise), soll zwischen Auftraggeberin und Auftragnehmer aufgrund der vorliegenden Ausschreibung ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin kann dem Auftragnehmer die Verlängerung der Vertragslaufzeit um zweimal jeweils ein Jahr, das heißt bis zum 31.12.2024 bzw. bis zum...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Auftraggeberin kann dem Auftragnehmer die Verlängerung der Vertragslaufzeit um zweimal jeweils ein Jahr, das heißt bis zum 31.12.2024 bzw. bis zum 31.12.2025 anbieten (Verlängerungsoption). Wenn der Auftragnehmer diesem Angebot nicht binnen 14 Tagen nach Zugang zustimmt, gilt es als abgelehnt. Das Angebot wird dem Auftragnehmer spätestens 6 Monate vor Vertragsende und somit bis zum 30.6.2023 bzw. bis zum 30.6.2024 zugesendet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen: Vorlage des Präqualifikationszertifikates VOL.
Nicht präqualifizierte Unternehmen: Vorlage der Eigenerklärung für...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen: Vorlage des Präqualifikationszertifikates VOL.
Nicht präqualifizierte Unternehmen: Vorlage der Eigenerklärung für nicht-präqualifizierte Unternehmen (FB Hessen 124; Anlage 5 zur Leistungsbeschreibung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Leistungsbeschreibung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-23
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-25
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 203-492766 (2020-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-26) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Sektorenauftraggeber/ Öffentlicher Auftraggeber
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH schreibt für die von Ihr angebotenen Produkte namens „SonnenDach“ und „+ Speicher“ die Lieferung von Photovoltaikanlagen und...”
Kurze Beschreibung
Die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH schreibt für die von Ihr angebotenen Produkte namens „SonnenDach“ und „+ Speicher“ die Lieferung von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern sowie die Dienstleistung der Beratung und Montage der Photovoltaikanlagen/Stromspeicher beim Kunden und deren Wartung europaweit im offenen Verfahren aus.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin bietet Interessenten Photovoltaikanlagen zur Nutzung auf deren Ein- und Mehrfamilienhäusern zur Miete sowie Stromspeicher zur Optimierung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin bietet Interessenten Photovoltaikanlagen zur Nutzung auf deren Ein- und Mehrfamilienhäusern zur Miete sowie Stromspeicher zur Optimierung des Eigenverbrauchs zur Miete/ zum Kauf an. Die Auftraggeberin bietet dazu verschiedene Anlagen sowie Speichergrößen an. Die für die jeweiligen Vor-Ort-Verhältnisse passende Variante der PV-Anlage/ des Speichers bzw. die Kombination aus PV-Anlage und Speicher wird vom Auftragnehmer im eigenen Namen beschafft, vom Auftragnehmer an die Auftraggeberin veräußert und vom Auftragnehmer auf dem Dach der Immobilie bzw. im Gebäude des Interessenten errichtet und angeschlossen.
Zur Photovoltaik-Anlage:
Die Auftraggeberin ist Eigentümerin der PV-Anlage, der jeweilige Interessent wird Nutzungsberechtigter. Die Leistung, die vorliegend ausgeschrieben wird, umfasst neben der Beschaffung der PV-Anlage - nebst sämtlichem Zubehör- die Planung und Beratung, die Lieferung, die Anmeldung beim Netzbetreiber, die Montage und die Inbetriebnahme der PV-Anlage und aller für den Betrieb erforderlichen Komponenten sowie nötige Wartungen. Weiterhin wird Unterstützung im Bereich der Kundenakquise verlangt.
Zum Stromspeicher:
Für das Mietmodell: Die Auftraggeberin ist Eigentümerin des Stromspeichers, der jeweilige Interessent wird Nutzungsberechtigter.
Für das Kaufmodell: Die Auftraggeberin verkauft dem Interessenten den Stromspeicher inkl. Montage. Die Leistung, die vorliegend ausgeschrieben wird, umfasst neben der Beschaffung des Stromspeichers — nebst sämtlichem Zubehör- die Planung und Beratung, die Lieferung, die Anmeldung beim Netzbetreiber, die Montage und die Inbetriebnahme des Stromspeichers und aller für den Betrieb der Installation erforderlichen Komponenten sowie nötige Wartungen. Weiterhin wird Unterstützung im Bereich der Kundenakquise verlangt.
Über diese Leistungen (Planung und Beratung, Beschaffung und Lieferung von PV-Anlage/ Stromspeicher inkl. Zubehör, Anmeldung beim Netzbetreiber, Montage und Inbetriebnahme, Wartung im Bedarfsfall, Kundenakquise), soll zwischen Auftraggeberin und Auftragnehmer aufgrund der vorliegenden Ausschreibung ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 203-492766
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 234-577270 (2020-11-26)