Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung Weicheisenstromschiene für die Gleichstrom-S-Bahn Hamburg
20FEI47232
Produkte/Dienstleistungen: Stromführende Schienen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung Weicheisenstromschiene nach Lastenheft für die S 4 (Ost) Hamburg - Bad Oldesloe und ESTW Ohlsdorf.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stromführende Schienen📦
Ort der Leistung: Stormarn🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung und Lieferung von 12930 m Weicheisenstromschiene (warmgewalztes Spezialprofil) nach den Vorgaben der DB Netz AG für die Gleichstrom-S-Bahn Hamburg.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-04 📅
Datum des Endes: 2026-02-01 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-14
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-21 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 160-390960 (2020-08-14)
Ergänzende Angaben (2020-09-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung Weicheisenstromschiene nach Lastenheft für die S 4 (Ost) Hamburg – Bad Oldesloe und ESTW Ohlsdorf.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 160-390960
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 177-428184 (2020-09-08)
Ergänzende Angaben (2020-09-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung Weicheisenstromschiene nach Lastenheft für die S 4 (Ost) Hamburg — Bad Oldesloe, ESTW Ohlsdorf und optional für das Projekt Hamburg Altona.”
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Lieferung Weicheisenstromschiene nach Lastenheft für die S 4 (Ost) Hamburg — Bad Oldesloe und ESTW Ohlsdorf.” Neuer Wert
Text:
“Lieferung Weicheisenstromschiene nach Lastenheft für die S 4 (Ost) Hamburg — Bad Oldesloe, ESTW Ohlsdorf und optional für das Projekt Hamburg Altona.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Herstellung und Lieferung von 12 930 m Weicheisenstromschiene (warmgewalztes Spezialprofil) nach den Vorgaben der DB Netz AG für die Gleichstrom-S-Bahn Hamburg.”
Text
Herstellung und Lieferung von 12 930 m Weicheisenstromschiene (warmgewalztes Spezialprofil) nach den Vorgaben der DB Netz AG für die Gleichstrom-S-Bahn Hamburg.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Herstellung und Lieferung von 12 930 m Weicheisenstromschiene (warmgewalztes Spezialprofil) nach den Vorgaben der DB Netz AG für die Gleichstrom-S-Bahn...”
Text
Herstellung und Lieferung von 12 930 m Weicheisenstromschiene (warmgewalztes Spezialprofil) nach den Vorgaben der DB Netz AG für die Gleichstrom-S-Bahn Hamburg;
Optional Herstellung und Lieferung von 3 770 m Weicheisenstromschiene für das Projekt Hamburg Altona nach den gleichen technischen Vorgaben; siehe dazu auch Ziffer VI.3 weitere Angaben.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-14 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-29 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber” Alter Wert
Datum: 2020-09-29 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-10-13 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Ergänzende Unterlagen zur Option „Lieferung von 3 700 m Weicheisenstromschiene für das Vorhaben Hamburg Altona“ werden spätestens mit der Aufforderung zur...”
Text
Ergänzende Unterlagen zur Option „Lieferung von 3 700 m Weicheisenstromschiene für das Vorhaben Hamburg Altona“ werden spätestens mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zur Verfügung gestellt. Die Unterlagen zu den technischen Lieferbedingungen aus dem Ordner C_Aufforderung zur Angebotsabgabe — Unterordner 6_Lastenheft, 8_Stromschienenprofil, 9_Warmgewalzte Spezialprofile und 10_Anwendungsbezeichnung_Kalibrierung gelten auch für Option „Hamburg Altona“.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Option nicht zu zuziehen.
“Die Änderungsbekanntmachung enthält die Aufnahme der optionalen Liefermenge von 3 770 m für das Projekt Hamburg Altona nach gleichen technischen Vorgaben.”
Quelle: OJS 2020/S 182-440321 (2020-09-15)