Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Erfahrung mit einem vergleichbaren Beschaffungsgegenstand: Auswertung der ANLAGE Referenzen – Gewichtung: 33,33 %
Der Bewerber benennt in der ANLAGE Referenzen im Wesentlichen vergleichbare Referenzprojekte, die er nach dem 31.12.2012 erfolgreich abgeschlossen hat, bzw. die spätestens am 30.6.2018 produktiv gegangen sind. Es werden bis zu 5 Referenzprojekte gewertet. Die Bewertung erfolgt gemäß nachstehenden Bewertungsregeln:
Vergleichbarkeit:
— 7 Punkte: Referenz Umwelt bei einem Auftraggeber der öffentlichen Hand;
— 5 Punkte: Referenz Umwelt bei einem anderen Auftraggeber;
— 3 Punkte: andere Referenz.
Aktualität:
— 7 Punkte Referenz seit mind. 3 Jahren im Einsatz;
— 5 Punkte: Referenz seit weniger als 3 Jahren im Einsatz;
— 1 Punkte: Referenz nicht mehr im Einsatz.
Für jedes Referenzprojekt wird die Summe aus den Punkten der Unterkriterien „Vergleichbarkeit“ und „Aktualität“ gebildet, die Punkte aller Referenzprojekte werden aufsummiert. Maximal können so bei diesem Kriterium 70 Punkte erreicht werden.
b) Darstellung Qualifiziertes Personal: Auswertung der ANLAGE Personalkennzahlen – Gewichtung: 33,33 %
Der Bewerber reicht die ANLAGE Personalkennzahlen vollständig ausgefüllt ein. Anzugeben ist die Anzahl der Mitarbeiter in den letzten 3 abgelaufenen Geschäftsjahren. Die Bewertung erfolgt gemäß nachstehenden Bewertungsregeln:
Anzahl der Mitarbeiter im Geschäftsfeld LIMS (Durchschnitt der letzten 3 Jahre):
— 10 Punkte > 20 Mitarbeiter;
— 7 Punkte 10-20 Mitarbeiter;
— 5 Punkte <10 Mitarbeiter.
Anzahl der Mitarbeiter mit Erfahrungen von mehr als 3 Jahren als LIMSProjektleiter (Durchschnitt der letzten 3 Jahre), die in der Lage sind, das Projekt zu steuern und sich bei Bedarf gegenseitig zu vertreten:
— 10 Punkte > 3 Mitarbeiter;
— 5 Punkte 2 – 3 Mitarbeiter.
Die erreichten Punkte bei den beiden Unterkriterien werden aufsummiert. Maximal können so bei diesem Kriterium 20 Punkte erreicht werden.
c) Maßnahmen zum Qualitätsmanagement: Auswertung der ANLAGE Qualitätsmanagement – Gewichtung: 33,33 %
Der Bewerber reicht die ANLAGE Qualitätsmanagement vollständig ausgefüllt ein. Die Bewertung erfolgt gemäß nachstehenden Bewertungsregeln:
— 10 Punkte:
Nach DIN EN ISO 9000 zertifiziertes QM-System (Nachweis durch Zertifikat);
— 8 Punkte:
Nachgewiesenes QM-System, welches den Anforderungen nach DIN EN ISO 9000 entspricht (Nachweis durch Zertifikat bzw. – sofern nicht verfügbar – Beschreibung des QM-Systems);
— 5 Punkte:
Sonstiges QM-System (Nachweis durch Beschreibung des QMSystems);
— 0 Punkte:
Kein QM-System
Maximal können so bei diesem Kriterium 10 Punkte erreicht werden.