Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Berufliche Leistungsfähigkeit
Sollte ein Bieter kein Efb-Zertifikat oder keine Referenzen für einen bestimmten Bereich aufweisen, so sind die Angaben für den Unterauftragnehmer einzutragen. Dieser fungiert dann als Eignungsverleiher und muss eine Verpflichtungserklärung gemäß Kap. 5.3.2 der Vergabeunterlagen einreichen.
Kap. 5.7.1 Los 1 bzw. Alternativangebot
BL 1 Qualitätssicherung PPK-Einsammlung und PPK-Umschlag
Für jeden Bieter, mindestens ein Mitglied von Bietergemeinschaften sowie für Unterauftragnehmer, welche die Einsammlung der PPK ganz oder teilweise übernehmen sollen, und für Unterauftragnehmer, welche den Umschlag der PPK (sofern zutreffend und bereits bekannt) übernehmen sollen.
Für die Einsammlung: Nachweis für die Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb für die Tätigkeit „Sammeln“, Abfallschlüsselnummer 20 01 01 oder 20 03 01. Als Anlage zum Angebot.
Für den Umschlag (nur sofern zutreffend und bereits bekannt): Nachweis für die Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb für die Tätigkeit „Behandeln“ und/oder „Lagern“, jegliche Abfallschlüsselnummer; alternativ kann auch ein Auszug aus der Genehmigung oder ein anderes behördliches Schreiben vorgelegt werden, aus dem hervorgeht, dass Altpapier dort ungeschlagen werden darf. Als Anlage zum Angebot.
Bei ausländischen Bietern: gleichwertige Qualitätssicherung als Anlage zum Angebot beigefügt.
BL 2 Referenzen (mindestens eine Referenz)
Für jeden Bieter, mindestens ein Mitglied von Bietergemeinschaften sowie für Unterauftragnehmer, welche die Einsammlung der PPK ganz oder teilweise übernehmen sollen.
Bezogen auf Abfallabfuhr mittels Umleerbehältern für mindestens 50 000 Einwohner (auch im Rahmen eines Unterauftrags zulässig, dann bitte öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger als Auftraggeber angeben) mit Angabe:
— des Auftraggebers;
— der Tätigkeit;
— des Zeitraums;
— des Umfangs der Tätigkeit;
— Name, E-Mail und Telefon-Nr. des jeweiligen Ansprechpartners.
Kap. 5.7.2 Los 2 bzw. Alternativangebot
BL 3 Qualitätssicherung
Für jeden Bieter, mindestens ein Mitglied von Bietergemeinschaften.
Für die Tätigkeit des Bieters: Nachweis für die Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb für die vom Bieter selbst durchgeführte Tätigkeit, AVV 20 01 01. Dabei müssen mindestens die selbst durchgeführten operativen Haupttätigkeiten zertifiziert sein, also bspw. Befördern, Lagern, Behandeln oder Verwerten; Handeln und Makeln werden als Auffangtätigkeiten angesehen, sofern der Bieter keinerlei operative Handlungen ausführt, sondern nur verwaltet.
Beigefügt als Anlage zum Angebot.
Bei ausländischen Bietern: gleichwertige Qualitätssicherung als Anlage zum Angebot beigefügt.
BL 4 Referenzen (mindestens eine Referenz)
Für jeden Bieter, mindestens ein Mitglied von Bietergemeinschaften.
Für die vom Bieter selbst durchgeführte Tätigkeit mit Angabe:
— des Auftraggebers;
— der Tätigkeit;
— des Zeitraums;
— des Umfangs der Tätigkeit;
— Name, E-Mail und Telefon-Nr. des jeweiligen Ansprechpartners.
Einzelheiten und Konkretisierungen finden sich im Angebotsformular (Kap. 5 der Vergabeunterlagen).