Die Netze BW GmbH mit Sitz in Stuttgart ist der größte Verteilnetzbetreiber in Baden Württemberg mit Fokus auf den Bau, Betrieb und Instandhaltung der Energieversorgungsnetze. Aus dieser Kernkompetenz heraus erwächst die mit hohen Zuverlässigkeitsansprüchen verbundene Aufgabe alle notwendigen Netzbau- incl. Netzbetriebsmaterialien in immer ausreichender Menge und Form verfügbar zu halten. Die logistische Aufgabe des Auftrggebers besteht darin, den Materialfluss zwischen den Vorratsorten (i. d. R. Logistikzentren) und den Bedarfsorten (Montagekolonnen, Baustellen bzw. nahegelegene BZ, Installateure etc.) sicherzustellen. Die Montagekolonnen und die Bezirkszentren befinden sich verteilt über Baden-Württemberg.
Für den Transport sind überwiegend Spezialfahrzeuge, zum Beispiel LKW mit Kränen, Langgutfahrzeuge, LKW mit Ladebordwand, Sattelzugmaschinen erforderlich. Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer zum großen Teil eigene Fahrzeuge zur Ausführung dieser Transporteistungen zur Verfügung. Im Bedarfsfall sind gewisse Fahrzeuge von Auftragnehmer bereits zustellen.
Zudem hat der Auftragnehmer Fahrpersonal für die Fahrzeuge des Auftraggebers zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus sind von Auftragnehmer auch sonstige Zusatzdienstelsitungen, wie z. B. Säuberungsarbeiten im jeweiligen Hof des Logistikzentrums, Fahrzeugreinigungsarbeiten, interne Verlagerung von Störungsmaterial im Netzgebiet, Leergutentsorgung, etc. zu erbringen sowie Instandhaltungsaufgaben (inkl. Wartung und Reparatur der Fahrzeuge des Auftraggebers) auszuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Logistik-, Transport und Zusatzdienstleistungen für drei Logistikzentren der Netze BW GmbH (100 prozentige Tochtergesellschaft der EnBW AG)
EnBW-2020-0057”
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Netze BW GmbH mit Sitz in Stuttgart ist der größte Verteilnetzbetreiber in Baden Württemberg mit Fokus auf den Bau, Betrieb und Instandhaltung der...”
Kurze Beschreibung
Die Netze BW GmbH mit Sitz in Stuttgart ist der größte Verteilnetzbetreiber in Baden Württemberg mit Fokus auf den Bau, Betrieb und Instandhaltung der Energieversorgungsnetze. Aus dieser Kernkompetenz heraus erwächst die mit hohen Zuverlässigkeitsansprüchen verbundene Aufgabe alle notwendigen Netzbau- incl. Netzbetriebsmaterialien in immer ausreichender Menge und Form verfügbar zu halten. Die logistische Aufgabe des Auftrggebers besteht darin, den Materialfluss zwischen den Vorratsorten (i. d. R. Logistikzentren) und den Bedarfsorten (Montagekolonnen, Baustellen bzw. nahegelegene BZ, Installateure etc.) sicherzustellen. Die Montagekolonnen und die Bezirkszentren befinden sich verteilt über Baden-Württemberg.
Für den Transport sind überwiegend Spezialfahrzeuge, zum Beispiel LKW mit Kränen, Langgutfahrzeuge, LKW mit Ladebordwand, Sattelzugmaschinen erforderlich. Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer zum großen Teil eigene Fahrzeuge zur Ausführung dieser Transporteistungen zur Verfügung. Im Bedarfsfall sind gewisse Fahrzeuge von Auftragnehmer bereits zustellen.
Zudem hat der Auftragnehmer Fahrpersonal für die Fahrzeuge des Auftraggebers zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus sind von Auftragnehmer auch sonstige Zusatzdienstelsitungen, wie z. B. Säuberungsarbeiten im jeweiligen Hof des Logistikzentrums, Fahrzeugreinigungsarbeiten, interne Verlagerung von Störungsmaterial im Netzgebiet, Leergutentsorgung, etc. zu erbringen sowie Instandhaltungsaufgaben (inkl. Wartung und Reparatur der Fahrzeuge des Auftraggebers) auszuführen.
1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Überwiegend in Baden-Württemberg, Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Hier handelt es sich um eine Rahmenvertragsausschreibung mit der Vertragslaufzeit von 5 Jahren fest und 3 Jahre Verlängerungsoptionen (2+1).
Die Netze BW...”
Beschreibung der Beschaffung
Hier handelt es sich um eine Rahmenvertragsausschreibung mit der Vertragslaufzeit von 5 Jahren fest und 3 Jahre Verlängerungsoptionen (2+1).
Die Netze BW GmbH verfügt über 3 Logistikzentren an Standorten Stuttgart, Baienfurt und Wiesloch.
Die logistische Aufgabe besteht darin, den Materialfluss zwischen den Vorratsorten (i. d. R. Logistikzentren) und den Bedarfsorten (Montagekolonnen, Baustellen bzw. nahegelegene Bezierkszentren, Installateure etc.) sicherzustellen. Die Montagekolonnen und die Bezirkszentren befinden sich verteilt über Baden-Württemberg.
Für den Transport sind überwiegend Spezialfahrzeuge, zum Beispiel LKW mit Kränen, Langgutfahrzeuge, LKW mit Ladebordwand, Sattelzugmaschinen erforderlich. Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer zum großen Teil eigene Fahrzeuge zur Verfügung. Im Bedarfsfall sind gewisse Fahrzeuge von Auftragnehmer bereits zustellen.
Zudem hat der Auftragnehmer Fahrpersonal für die Fahrzeuge des Auftraggebers zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus sind von Auftragnehmer auch sonstige Zusatzdienstelsitungen, wie Säuberungsarbeiten im jeweiligen Hof des Logistikzentrums, Fahrzeugreinigungsarbeiten, interne Verlagerung von Störungsmaterial im Netzgebiet, Leergutentsorgung, etc. zu erbringen sowie die Instandhaltungsarbeiten bei Fahrzeugen des Auftraggebers (inkl. Reparatur und Wartung) auszuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag kann um 3 Jahre verlängert werden (2+1).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Bitte Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister (nicht älter als 3 Jahre) vorlegen. Bei ausländischen Bewerbern ist eine gleichwertige Bescheinigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Bitte Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister (nicht älter als 3 Jahre) vorlegen. Bei ausländischen Bewerbern ist eine gleichwertige Bescheinigung einer Behörde des Heimatlandes erforderlich.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Bitte legen Sie einen Nachweis über die Haftpflicht- und Umwelthaftpflichtversicherung vor. Der Nachweis ist durch eine Beitragszahlungsbestätigung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Bitte legen Sie einen Nachweis über die Haftpflicht- und Umwelthaftpflichtversicherung vor. Der Nachweis ist durch eine Beitragszahlungsbestätigung des Versicherungsgebers für den aktuellen Versicherungszeitraum mit Nennung der Höhe der Deckungssumme zu erbringen;
— Bitte Information über die Eigentümerstruktur bzw. bei Kapitalgesellschaften des Bieters liefern und eine Gesellschafterliste bereitstellen;
— Bitte eine Übersicht über die Unternehmensstandorte des Bieters beilegen;
— Bitte die Mitarbeiterzahl der letzten 3 Jahre (jeweils pro Jahr) angeben;
— Bitte jährlichen Umsatz der letzten 3 Jahre (jeweils pro Jahr) in Deutschland und weltweit angeben;
— Eigene Erklärung des Bewerbers, dass über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masseabgelehnt worden ist und dass sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet;
— Bitte aktuellen Bonitätsnachweis, z. B. Bankauskunft oder Selbstauskunft einer etablierten Wirtschaftsauskuntei beifügen. Der Bonitätsnachweis bzw. die Bankauskunft darf nicht älter, als 6 Monate sein;
— Fragebogen Stufe 1 (siehe Anhang „Fragebogen Stufe 1") ausfüllen und beifügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Haben Sie als Bieter die Möglichkeit, Ihr Fahrpersonal flexibel in Baden Württemberg einzusetzen?
— Verfügen Sie als Bieter zu Vertragsbeginn über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Haben Sie als Bieter die Möglichkeit, Ihr Fahrpersonal flexibel in Baden Württemberg einzusetzen?
— Verfügen Sie als Bieter zu Vertragsbeginn über mindestens 11 Fahrer? Es sind jeweils 3 Fahrer für das Logistikzentrum Wiesloch und Baienfurt und 5 Fahrer für das Logistikzentrum in Stuttgart erforderlich;
— Verfügen Sie als Bieter zu Vertragsbeginn über 2 Disponenten mit Sitz beim Auftraggeber in Stuttgart?
— Verfügen Sie als Bieter zu Vertragsbeginn über die in der Anlage beschriebenen Fahrzeuge in der dort angegebenen Anzahl (siehe Anlage „Übersicht Fahrzeuge")?
— Verfügen Sie als Bieter zu Vertragsbeginn über Fahrer, die gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift haben?
— Verfügen Sie als Bieter über ein gültiges Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement System nach DIN EN ISO 18001 oder vergleichbares? Sofern keine Zertifikate vorhanden sind, ist das angewandte System zu beschreiben bzw. entsprechende Nachweise sind in Bezug auf die Grundsätze des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu erbringen;
— Verfügen Sie als Bieter über ein gültiges Umweltmanagement System nach DIN EN ISO 14001 oder ein vergleichbares? Sofern keine Zertifikate vorhanden sind, ist das angewandte System zu beschreiben bzw. entsprechende Nachweise sind in Bezug auf die Grundsätze des Umweltmanagements zu erbringen;
— Es sind 3 Referenzen einzureichen, für die Sie als Bieter in den letzten 3 Jahren im Bereich Transport der Sonderfahrzeuge (inkl. Kranfahrzeuge) tätig waren. Die Referenzen sollen Kundennamen und Projektgröße beinhalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Verhandlungssache
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Solche Aufgaben wie Bereitschaftsdienste und Expressfahrten sind Aufgaben von essenzieller Bedeutung für das Fortbestehen der Geschäfte des Auftraggebers....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Solche Aufgaben wie Bereitschaftsdienste und Expressfahrten sind Aufgaben von essenzieller Bedeutung für das Fortbestehen der Geschäfte des Auftraggebers. Verfügen Sie als Bieter zu Vertragsbeginn über ausreichend flexibles Personal, um jederzeit an jedem Logistikzentrum (Stuttgart, Wiesloch, Baienfurt) kritische Aufgaben, wie Bereitschaftsdienste und Expressfahrten, selbst und nicht durch Subunternehmen durchführen zu können?
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-17
15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
“Die Bewerber haben die Teilnahmebedingungen unter Ziff. III.1.1), III 1.2) und III 1.3) zu erfüllen und sämtliche angeforderte Anlagen ihrem Antrag...”
Die Bewerber haben die Teilnahmebedingungen unter Ziff. III.1.1), III 1.2) und III 1.3) zu erfüllen und sämtliche angeforderte Anlagen ihrem Antrag beizufügen und sie auf dem Bieterportal tender 24 zu hinterlegen. Nicht Erfüllung dieser Teilnahmebedingungen und die Abgabe falscher Angaben wird zum Ausschluss vom Vergabeverfahren führen.
Für die Teilnahme an der Vergabe werden zunächst Teilnahmeanträge der Bewerber abgefordert. Bei dem unter Ziff. IV.2.2) genannten Termin handelt es sich um den Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge über die Platform http://www.tender24.de.
Sollte kein Teilnahmeantrag frist- und formgerecht auf dem Bieterportal hinterlegt worden sein, sondern verspätet und/oder in anderer Form eingereicht worden sein, findet dieser Teilnahmeantrag keine Berücksichtigung. Eine Zusendung der Teilnahmeanträge z.B. per E-Mail ist ausgeschlossen und führt zum Abschluss aus dem Ausschreibunsprozess.
Eine Angebotsabgabe zu diesem Termin ist unzulässig.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat und der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht wird (vgl. hierzu im einzelnen § 160 Absatz 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠
Quelle: OJS 2020/S 139-343349 (2020-07-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Logistik-, Transport und Zusatzdienstleistungen für 3 Logistikzentren der Netze BW GmbH (100 prozentige Tochtergesellschaft der EnBW AG)
EnBW-2020-0057”
Kurze Beschreibung:
“Die Netze BW GmbH mit Sitz in Stuttgart ist der größte Verteilnetzbetreiber in Baden Württemberg mit Fokus auf den Bau, Betrieb und Instandhaltung der...”
Kurze Beschreibung
Die Netze BW GmbH mit Sitz in Stuttgart ist der größte Verteilnetzbetreiber in Baden Württemberg mit Fokus auf den Bau, Betrieb und Instandhaltung der Energieversorgungsnetze. Aus dieser Kernkompetenz heraus erwächst die mit hohen Zuverlässigkeitsansprüchen verbundene Aufgabe alle notwendigen Netzbau- incl. Netzbetriebsmaterialien in immer ausreichender Menge und Form verfügbar zu halten. Die logistische Aufgabe des Auftrggebers besteht darin, den Materialfluss zwischen den Vorratsorten (i. d. R. Logistikzentren) und den Bedarfsorten (Montagekolonnen, Baustellen bzw. nahegelegene BZ, Installateure etc.) sicherzustellen. Die Montagekolonnen und die Bezirkszentren befinden sich verteilt über Baden-Württemberg.
Für den Transport sind überwiegend Spezialfahrzeuge, zum Beispiel LKW mit Kränen, Langgutfahrzeuge, LKW mit Ladebordwand, Sattelzugmaschinen erforderlich. Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer zum großen Teil eigene Fahrzeuge zur Ausführung dieser Transporteistungen zur Verfügung. Im Bedarfsfall sind gewisse Fahrzeuge von Auftragnehmer bereitszustellen.
Zudem hat der Auftragnehmer Fahrpersonal für die Fahrzeuge des Auftraggebers zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus sind von Auftragnehmer auch sonstige Zusatzdienstelsitungen, wie z. B. Säuberungsarbeiten im jeweiligen Hof des Logistikzentrums, Fahrzeugreinigungsarbeiten, interne Verlagerung von Störungsmaterial im Netzgebiet, Leergutentsorgung, etc. zu erbringen sowie Instandhaltungsaufgaben (inkl. Wartung und Reparatur der Fahrzeuge des Auftraggebers) auszuführen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Überwiegend in Baden-Württemberg
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Hier handelt es sich um eine Rahmenvertragsausschreibung mit der Vertragslaufzeit von 5 Jahren fest und 3 Jahre Verlängerungsoptionen (2+1). Die Netze BW...”
Beschreibung der Beschaffung
Hier handelt es sich um eine Rahmenvertragsausschreibung mit der Vertragslaufzeit von 5 Jahren fest und 3 Jahre Verlängerungsoptionen (2+1). Die Netze BW GmbH verfügt über 3 Logistikzentren an Standorten Stuttgart, Baienfurt und Wiesloch. Die logistische Aufgabe besteht darin, den Materialfluss zwischen den Vorratsorten (i. d. R. Logistikzentren) und den Bedarfsorten (Montagekolonnen, Baustellen bzw. nahegelegene Bezierkszentren, Installateure etc.) sicherzustellen. Die Montagekolonnen und die Bezirkszentren befinden sich verteilt über Baden-Württemberg. Für den Transport sind überwiegend Spezialfahrzeuge, zum Beispiel LKW mit Kränen, Langgutfahrzeuge, LKW mit Ladebordwand, Sattelzugmaschinen erforderlich. Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer zum großen Teil eigene Fahrzeuge zur Verfügung. Im Bedarfsfall sind gewisse Fahrzeuge von Auftragnehmer bereitszustellen. Zudem hat der Auftragnehmer Fahrpersonal für die Fahrzeuge des Auftraggebers zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus sind von Auftragnehmer auch sonstige Zusatzdienstelsitungen, wie Säuberungsarbeiten im jeweiligen Hof des Logistikzentrums, Fahrzeugreinigungsarbeiten, interne Verlagerung von Störungsmaterial im Netzgebiet, Leergutentsorgung, etc. zu erbringen sowie die Instandhaltungsarbeiten bei Fahrzeugen des Auftraggebers (inkl. Reparatur und Wartung) auszuführen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 139-343349
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Logistik-, Transport und Zusatzdienstleistungen für 3 Logistikzentren der Netze BW GmbH (100 prozentige Tochtergesellschaft der EnBW AG)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-13 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Moll Transporte GmbH
Postanschrift: Brückenstr. 4
Postort: Gingen
Postleitzahl: 73333
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7162948473📞
E-Mail: moll@molltransporte.de📧
Fax: +49 7162948474 📠
Region: Baden-Württemberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Quelle: OJS 2020/S 225-554744 (2020-11-13)