Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— 233 Verzeichnis Nachunternehmnerleistungen,
— 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft,
— 235 Verzeichnis Kapazitäten anderer Unternehmen,
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Angaben über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren vergleichbar durchgeführten Kanalreinigungsarbeiten mit Angabe Ansprechpartnern bei den jeweiligen Auftraggebern,
— Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen,
— Anzahl der zur Verfügung stehenden Fahrzeuge mit Angabe der wichtigsten Kenndaten,
— Nachweis eines zertifizierten Arbeitsschutzmanagementsystem, z. B. AMS Bau, SCC,
— Die Bewerber für die Reinigung des Dükers müssen die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie eine Güteüberwachung bestehend aus Fremd- und Eigenüberwachung — mit Abgabe des Angebots nachweisen. Die Güte- und Prüfbestimmungen der Gütegemeinschaft Herstellung und Instandhaltung von öffentlichen und privaten Abwasserleitungen und -kanälen e. V. und den zugehörigen Bauwerken sind zu erfüllen. Nachweis gilt als erbracht, wenn Unternehmen im Besitz des RAL Gütezeichens GZ 961 der Beurteilungsgruppe R der Gütegemeinschaft ist,
— 419 Verpflichtungserklärung Arbeitsschutz.
Auf Verlangen:
— Urkalkulation,
— Nachweis der arbeitsmedizinischen Eignung und Vorsorge gemäß G 26.3 für den Einsatz eines umluftunabhängigen Atemschutzgerätes,
— Nachweis für das Benutzen von Pressluftatemgeräte und Nachweis der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger, sowie der Nachweis des jährlichen Trainings einer anerkannten Ausbildungseinrichtung,
— Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie und Handelskammer,
— rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen,
— Formblatt 236 – Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.