Los 1: Architektenleistungen nach HOAI §33 ff für Modernisierung und Neustrukturierung Intensivstation

Nardiniklinikum Gmbh

1. Ausgangssituation:
Das Nardini-Klinikum betreibt am Standort Zweibrücken im Bestand eine Intensivstation mit 9 Betten. Die bestehende Intensivstation in Ebene E+1 ist aufgrund von nicht mehr zeitgemäßen Raumstrukturen und der Errichtung im Jahr 1978 sowohl funktional als auch technisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand und soll modernisiert werden.
2. Projektziele:
Gemäß des aktuellen Bettenbescheides soll die Kapazität der Intensivstation von derzeit 9 auf 13 Betten aufgestockt werden.
3. Projektstand:
Für die Modernisierung und Erweiterung der Intensivstation im 1. Obergschoss des Klinikums liegt eine Machbarkeitsstudie vor. Diese wird in der zweiten Stufe des Verfahrens den Bietern zur Verfügung gestellt. Weitere Planungsleistungen für das Projekt sind noch nicht erfolgt.
Die Erweiterung der Intensivstation wird sich in den Anbau der Inneren Medizin ausdehnen, der aktuell noch im Bau ist. Das 1. Obergeschoss des Anbaus sollte für den Arztdienst ausgebaut werden. Die Bauarbeiten wurden gestoppt. In der zweiten Stufe des Verfahrens werden die relevanten Pläne des Anbaus den Bietern zur Verfügung gestellt.
4. Angedachter Projektverlauf:
Da die Intensivstation während der Bauzeit durchgängig in Betrieb bleiben muss, ist eine Umsetzung in 2-3 Bauabschnitten vorgesehen.
Die Planung der LPH 1-3 nach HOAI sollen im Januar 2021 beginnen und bis Mai 2021 abgeschlossen werden. Der Abruf der weiteren Leistungen erfolgt in Abhängigkeit der Freigabe der Fördermittel durch das zuständige Ministerium.
5. Sonstige Angaben:
Bei dem Projekt handelt es sich um eine förderfähige Baumaßnahme, für die ein Antrag auf Förderung durch das Land gestellt werden soll. Im Fall einer Förderungen sind die Auflagen des Fördermittelgebers bei der Projektabwicklung zu beachten.
Das Freiräumen der Erweiterungsbereiche durch die in der Machbarkeitsstudie beschriebene Verlagerung der Untersuchung und Behandlaung von der Ebene E+1, sowie die Verlagerung der Verwaltung von der Ebene E+1 sind nicht teil der ausgeschriebenen Leistungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-10-03 Auftragsbekanntmachung
2021-03-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-10-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Nardiniklinikum GmbH
Postanschrift: Kaiserstraße 14
Postort: Zweibrücken
Postleitzahl: 66482
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6332/829610 📞
E-Mail: t.schuhmacher@nardiniklinikum.de 📧
Fax: +49 6332/829618 📠
Region: Zweibrücken, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.nardiniklinikum.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E84389532 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: tribast Projektmanagement GmbH
Postanschrift: Kanalstr. 2
Postort: Homburg
Postleitzahl: 66424
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Jürgen Triem
Telefon: +49 6641/978490 📞
E-Mail: juergen.triem@tribast.de 📧
Fax: +49 6641/9784949 📠
Region: Saarpfalz-Kreis 🏙️
URL: www.tribast.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E84389532 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Klinik-GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1: Architektenleistungen nach HOAI §33 ff für Modernisierung und Neustrukturierung Intensivstation”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“1. Ausgangssituation: Das Nardini-Klinikum betreibt am Standort Zweibrücken im Bestand eine Intensivstation mit 9 Betten. Die bestehende Intensivstation in...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz 🏙️
Ort der Leistung: Rheinhessen-Pfalz 🏙️
Ort der Leistung: Zweibrücken, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nardini Klinikum St. Elisabeth Zweibrücken Kaiserstraße 14 66482 Zweibrücken
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebenden Leistungen sind Architektenleistungen nach HOAI §33 ff. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. In der ersten Stufe werden die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 40
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“III.1.2) a) Umsatz der letzten 3 Jahre: 10 %, III.1.2) b) Umsatz der letzten 3 Jahre für entsprechende Dienstleistungen: 10 %, III.1.3) a) Referenzliste: 50...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es werden Nachweise gefordert über die grundsätzliche Eignung (Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde) des Bewerbers: — Berechtigung zur...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Gemittelter Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre in Millionen Euro (2017-2019); die höchste Punktezahl wird ab einem gemittelten Umsatz von 0,6 Mio. EUR pro...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Geeignete Referenzen gemäß § 46 Abs. 3 Nummer 1 VgV aus den letzten höchstens 3 Jahren, wobei nicht der Abschluss des Projektes im Referenzzeitraum...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis einer objektbezogenen Haftpflichtversicherung – Deckungssumme pro Schadensfall Personenschaden: 2 000 000,00 EUR; Sachschaden: 1 000 000,00 EUR.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-04 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-28 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der vorgegebene Bewerbungsbogen ist zu verwenden. Dieser ist auf der Vergabeplattform eingestellt und kann dort heruntergeladen werden. Siehe hierzu I.3)....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe VI.4.1) Auf folgende Rechtsvorschrift nach GWB wird hingewiesen: § 160 Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe VI.4.1)
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 196-473355 (2020-10-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“1. Ausgangssituation: Das Nardini-Klinikum betreibt am Standort Zweibrücken im Bestand eine Intensivstation mit 9 Betten. Die bestehende Intensivstation in...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 345 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebenden Leistungen sind Architektenleistungen nach HOAI §33 ff. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. In der ersten Stufe werden die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 196-473355

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Krauser Planungsgesellschaft für Architektur und Städtebau mbH
Postanschrift: Halbergstraße 23
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66121
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 345 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der vorgegebene Bewerbungsbogen ist zu verwenden. Dieser ist auf der Vergabeplattform eingestellt und kann dort heruntergeladen werden. Siehe hierzu I.3)....”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe VI.4.1) Auf folgende Rechtsvorschrift nach GWB wird hingewiesen: § 160 Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1)
Quelle: OJS 2021/S 050-125552 (2021-03-08)