Auftragsbekanntmachung (2020-03-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: BEWOS Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: An der Wasserrenne 4
Postort: Oschersleben
Postleitzahl: 39387
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Projektleitung
Telefon: +49 3949 / 9480-34📞
E-Mail: vergabe@bewos.de📧
Fax: +49 3949 / 9480-40 📠
Region: Börde🏙️
URL: www.bewos.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des privaten Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Los 10 Dachabdichtungs- und Dachklempnerarbeiten
V10_2020_AP1
Produkte/Dienstleistungen: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Los 10 Dachabdichtungs- und Dachklempnerarbeiten.
1️⃣
Ort der Leistung: Börde🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neubau Schwimmhalle
Alte Post 1
39387 Oschersleben (Bode)
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 1 750 m neue bituminöse Dampfsperrbahn als Schweißbahn auf Holzschalung (Dach Halle) und neuen STB-Flachdach (Dach Funktionsbau), einschl....”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 1 750 m neue bituminöse Dampfsperrbahn als Schweißbahn auf Holzschalung (Dach Halle) und neuen STB-Flachdach (Dach Funktionsbau), einschl. Voranstrich;
— ca. 1 750 m neue Aufdachwärmedämmung, d i.M. 120-180 cm, als EPS 035 DAA dm, WLG 035 Flachdächern verlegen;
— ca. 1 750 m neue 2- lagige bituminöse Dachabdichtung (Polymerbitumenbahn/Elastomerbitumenbahn) auf Flachdächern verlegen;
— ca. 1 750 m Dachbekiesung, d = 60 mm, einschl. Kiesfang/Plattenrand herstellen;
— Liefern/Einbau von 12 Stück Dachlichtkuppeln, ca. 1,5x1,50 m;
— ca. 310 m neue Attikaabdeckung, Titanzink, auf bauseitiger Holz-Unterkonstruktion herstellen;
— ca. 150 m Trapezblechtragschale T50, verzinkt, als Dachtragschale verlegen;
— ca. 100 m neue Dachrinne, halbrund NW 400, Titanzink montieren;
— ca. 50 m neue Dachrinne, kastenförmig, ca. 200/180 Titanzink montieren;
— ca. 150 m Regenfallrohr, einschl. zugehörige Formstücke montieren, Titanzink;
— 7 Stück Kombiabläufe, einschl. Notentwässerung als Attikaablauf einbauen;
— 4 Stück Seilanlagen als Absturzsicherung auf Flächdächern montieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-09 📅
Datum des Endes: 2021-06-25 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Entsprechend dem Landesvergabegesetz (LVG LSA) vom 19.11.2012 dürfen Aufträge nur an solche Bieter vergeben werden, die sich schriftlich verpflichtet haben,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Entsprechend dem Landesvergabegesetz (LVG LSA) vom 19.11.2012 dürfen Aufträge nur an solche Bieter vergeben werden, die sich schriftlich verpflichtet haben, die Anforderungen dieses Gesetzes zu erfüllen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: S.h. II 2.4) und III 1.1.)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: Vorinformation am 24.12.2019 veröffentlicht im Amtsblatt S 248
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 248-611378
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-02
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-02
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): S.h. Vergabestelle
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Vergabeunterlagen werden auf www.evergabe.de und dem Landesportal Sachsen veröffentlicht.” Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamith-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞
E-Mail: angela.schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 3455141115 📠
URL: http://www.sachsen-anhalt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: BEWOS Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: An der Wasserrenne 4
Postort: Oschersleben
Postleitzahl: 39387
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3949 / 9480-34📞
E-Mail: vergabe@bewos.de📧
Fax: +49 3949 / 9480-40 📠
URL: www.bewos.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: BEWOS Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: An der Wasserrenne 4
Postort: Oschersleben
Postleitzahl: 39387
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3949 / 9480-34📞
E-Mail: vergabe@bewos.de📧
Fax: +49 3949 / 9480-40 📠
URL: www.bewos.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 050-117720 (2020-03-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Los 10 Dachabdichtungs- und Dachklempnerarbeiten
Nationale Registrierungsnummer: V10_2020_AP1
Postanschrift: Alte Post 1
Postort: Oschersleben (Bode)
Kontaktperson: BEWOS Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Telefon: +49 3949948034📞
Fax: +49 3949948040 📠
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufhebung Vergabeverfahren für:
1 750 m neue bituminöse Dampfsperrbahn als Schweißbahn.” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 050-117720
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V10_2020_AP1
Los-Identifikationsnummer: Los 10
Titel: Los 10 Dachabdichtungs- und Dachklempnerarbeiten
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Die Aufhebung ist nach § 17 EU Abs. 1 Nr. 3 VOB/A gerechtfertigt. Sie steht im Ermessen der BEWOS. Als Ergebnis einer umfangreichen Abwägung aller...”
Die Aufhebung ist nach § 17 EU Abs. 1 Nr. 3 VOB/A gerechtfertigt. Sie steht im Ermessen der BEWOS. Als Ergebnis einer umfangreichen Abwägung aller beteiligten Interessen hat sich die BEWOS für die Aufhebung entschieden. In der EU-weiten Auftragsbekanntmachung vom 11. März 2020 war zu den Eignungskriterien unter Ziffern III.1.2 und III.1.3 jeweils angegeben: „Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen“. Diese Art und Weise der Bekanntmachung widerspricht § 122 Abs. 4 S. 2 GWB. Danach sind die Eignungskriterien in der Auftragsbekanntmachung aufzuführen. Deswegen könnte die Eignung der Bieter im Hinblick auf die wirtschaftliche und die technische Leistungsfähigkeit nicht überprüft werden. Die zu vergebenden Dachabdichtungs- und Dachklempnerarbeiten sind jedoch besonders fehleranfällig. Mängel bei der Ausführung solcher Leistungen können ganz erhebliche Folgeschäden nach sich ziehen. Die BEWOS hat daher ein großes Interesse daran, auch die Leistungsfähigkeit der Bieter im Hinblick auf die genannten Aspekte zu überprüfen. Dies wäre wegen der Formulierung der Bekanntmachung nicht möglich.
Ferner fehlt es an der Bekanntmachung von Mindestanforderungen an die zugelassenen Nebenangebote. Dies wäre nach § 8 EU Abs. 2 Nr. 3 lit. b) VOB/A erforderlich gewesen. Aus diesem Grunde könnten Nebenangebote nicht berücksichtigt werden (vgl. von Wietersheim, in: Ingenstau/Korbion, VOB, 21. Aufl., § 8 EU-VOB/A, Rn. 10). Dies lässt wirtschaftliche Nachteile befürchten. In der EU-weiten Auftragsbekanntmachung war unter Ziffer II.2.5 außerdem angegeben, dass der Preis nicht das einzige Zuschlagskriterium ist. Alle Kriterien seien in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt. Als Zuschlagskriterium berücksichtigt werden sollte allerdings ausschließlich der Preis.
Zwar gingen mehrere Angebote ein. Dies geschieht grundsätzlich in dem Vertrauen der Bieter, dass im Rahmen des Vergabeverfahrens ein Bieter den Zuschlag erhalten wird. Bieter haben damit ebenfalls schutzwürdige Interessen. Die Interessen der BEWOS überwiegen vorliegend allerdings. Sonst könnte die Eignung der Bieter im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle sowie die technische und berufliche Leistungsfähigkeit nicht berücksichtigt werden. Die BEWOS liefe Gefahr, sehenden Auges einen Bieter beauftragen zu müssen, der für die Erbringung der ausgeschriebenen Leistung nicht geeignet ist. Dies könnte zu massiven Schäden führen. Außerdem könnten Nebenangebote nicht berücksichtigt werden, was wirtschaftliche Nachteile erwarten lässt. Das Verfahren wäre im Übrigen auch im Hinblick auf die Wertung ggf. angreifbar, da in der EU-weiten Auftragsbekanntmachung angegeben wurde, dass neben dem Preis weitere Kriterien berücksichtigt werden, obwohl dies nicht der Fall ist. Wie oben dargestellt gibt es daneben Leistungspositionen, die zu korrigieren sein werden.
Eine anderweitige Rückversetzung des Verfahrens würde hier zu keinem anderen Ergebnis führen, da die zu Grunde Liegenden Fehler bereits die Vorinformation aus Dezember 2019 bzw. die Auftragsbekanntmachung aus März 2020 betrafen. Das Vergabeverfahren wird daher wegen schwerwiegender Gründe aufgehoben. Der Fall ist z.B. vergleichbar mit einer aktuellen Entscheidung der VK Bund, Beschluss vom 10. März 2020, Az. VK 2-9/20. Ein öffentlicher Auftraggeber ist Grundsätzlich berechtigt, vor Zuschlagserteilung einen erheblichen Fehler in den Vergabeunterlagen bzw. einen erheblichen Verfahrensfehler zu korrigieren (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 12.1.2015, Az. Verg 29/14). Aus den genannten Gründen ist der BEWOS nicht zumutbar, an dem Vergabeverfahren festzuhalten. Daher haben wir uns für die Aufhebung entschieden. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und würden uns freuen, wenn Sie sich an dem neuen Vergabeverfahren wieder beteiligen würden.
Gez. BEWOS Wobau GmbH | An der Wasserrenne 4 | 39387 Oschersleben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Postanschrift: Ernst – Kamith – Str. 2
Quelle: OJS 2020/S 172-413279 (2020-09-01)