Beschreibung der Beschaffung
Estrich:
— ca. 385 m Untergrundvorbereitung Beton-Deckenplatte, Fräsen + Kugelstrahlen für Verbundkonstruktionen,
— ca. 385 m Verbundestrich CT-C40-V als schwindarmer Schnellestrich im Gefälle einbauen, d i.M. 95-100 mm einbauen,
— ca. 450 m Ausgleichdämmung aus PS-Hartschaum, EPS, d ca. 40-100 mm einbauen,
— ca. 300 m Ausgleichsestrich als Gefällestrich, Zementestrich CT-C20-F4, d i.M. 35-85 mm einbauen,
— ca. 420 m Zementestrich CT-C30-F5 als schwimmenden Estrich, teilw. im Gefälle, für Fliesenbelegung, d ca. 70 mm einbauen,
— ca. 300 m Zementestrich CT-C30-F5 als Heizestrich, im Gefälle, für Fliesenbelegung, d ca. 80-85 mm einbauen.
Abdichtung:
— ca. 385 m mineralische Verbundabdichtung W3-I/ hoch auf Boden- und Sockelflächen Halle-Beckenumgänge aufbringen, einschl. Anarbeitung an Einbauelemente,
— ca. 650 m mineralische Verbundabdichtung W3-I/ hoch auf Boden- und Sockelflächen im Funktionsbau / Sauna aufbringen, einschl. Anarbeitung an Einbauelemente,
— ca.400 m mineralische Verbundabdichtung W3-I/ hoch auf Wandflächen im Funktionsbau / Halle aufbringen, einschl. Anarbeitung an Einbauelemente,
— ca. 1 300 m Bewegungs- und Randanschlußfugen herstellen,
— Abdichtung eines Planschbeckens/SplashPad – ca. 150 m Boden- und Sockelflächen, Verbundabdichtung nach DIN 18335 - 1, Wassereinwirkungsklasse W1-B. Fliesen:
— ca. 1 000 m Bodenfliesen, BWG A+B, Beckenumgang, Funktionsbau und Sauna, Formate vorwiegend 30 x 60 cm verlegen,
— ca.700 m Hohlkehlsockel, verlegen,
— ca. 30 m Bodenfliesen BWG C Planschbecken, SplashPad verlegen, Format 10 x 20 cm,
— ca. 9 m keramische Auskleidung „Finnische Rinne“,
— ca. 9 m keramische Bekleidung Beckeneinstiegtreppe Planschbecken – 2-stufig,
— ca. 120 m Bekleidung fassadenbegleitender Sockel va. 45 x 50 cm, Bodenfliesen, BWG B, Format 30 x 60 cm,
— ca. 350 m Wandfliesenbeläge, Formate 10 x 30 cm verlegen,
— Zugehörige Fugenausbildungen, Eck- und Abschlußprofile,
— 2 Stück Sauberlaufzonen ca. 3,0 x 1,85 m einbauen.