Die Ausschreibung „03.20.O.02/Los 2 – Spektrumsanalysator 350-1750 nm“ stellt das Los 2 von 9 Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Hochsensitive, spektral aufgelöste und molekular spezifische Dektorsysteme für optische Gesundheitstechnologien (OptoSensiDekt)“ dar.
Zur Durchführung des o. g. Projektes ist ein hochauflösender Spektrumsanalysator erforderlich, der in einem Wellenlängenbereich von 350 nm bis 1750 nm arbeiten soll. Das Gerät soll zur spektralen Charakterisierung unterschiedlichster Strahlquellen (Laser, Breitbandquellen) dienen, sowie zur Charakterisierung optischer Komponenten (z. B. Faser-Bragg-Gitter) genutzt werden.
— Wertungskriterien: technische Spezifikationen 70 %, Preis 30 %.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – Spektrumsanalysator 350-1750 nm
03.20.O.02
Produkte/Dienstleistungen: Spektrumanalysator📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung „03.20.O.02/Los 2 – Spektrumsanalysator 350-1750 nm“ stellt das Los 2 von 9 Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Hochsensitive,...”
Kurze Beschreibung
Die Ausschreibung „03.20.O.02/Los 2 – Spektrumsanalysator 350-1750 nm“ stellt das Los 2 von 9 Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Hochsensitive, spektral aufgelöste und molekular spezifische Dektorsysteme für optische Gesundheitstechnologien (OptoSensiDekt)“ dar.
Zur Durchführung des o. g. Projektes ist ein hochauflösender Spektrumsanalysator erforderlich, der in einem Wellenlängenbereich von 350 nm bis 1750 nm arbeiten soll. Das Gerät soll zur spektralen Charakterisierung unterschiedlichster Strahlquellen (Laser, Breitbandquellen) dienen, sowie zur Charakterisierung optischer Komponenten (z. B. Faser-Bragg-Gitter) genutzt werden.
— Wertungskriterien: technische Spezifikationen 70 %, Preis 30 %.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Ort der Leistung: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.
Albert-Einstein-Straße 9
07745 Jena”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung „03.20.O.02/Los 2 – Spektrumsanalysator 350-1750 nm“ stellt das Los 2 von 9 Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Hochsensitive,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung „03.20.O.02/Los 2 – Spektrumsanalysator 350-1750 nm“ stellt das Los 2 von 9 Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Hochsensitive, spektral aufgelöste und molekular spezifische Dektorsysteme für optische Gesundheitstechnologien (OptoSensiDekt)“ dar.
Zur Durchführung des o. g. Projektes ist ein hochauflösender Spektrumsanalysator erforderlich, der in einem Wellenlängenbereich von 350 nm bis 1750 nm arbeiten soll. Das Gerät soll zur spektralen Charakterisierung unterschiedlichster Strahlquellen (Laser, Breitbandquellen) dienen, sowie zur Charakterisierung optischer Komponenten (z. B. Faser-Bragg-Gitter) genutzt werden.
— Wertungskriterien: technische Spezifikationen 70 %, Preis 30 %.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2020-07-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“2. Optionen (bitte im Angebot extra auspreisen):
— 2-tägige Inhouse-Schulung zu Bedienung und Funktionsumfang.” Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 2019 FGI 0028
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Besonderen Vertragsbedingungen des Leibniz-IPHT Jena;
— Allgemeinen Einkaufsbedingungen des Leibniz-IPHT Jena;
— Eigenerklärungen gemäß ThürVgG;
—...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Besonderen Vertragsbedingungen des Leibniz-IPHT Jena;
— Allgemeinen Einkaufsbedingungen des Leibniz-IPHT Jena;
— Eigenerklärungen gemäß ThürVgG;
— Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-24
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-24
13:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Leibniz-Institut für Photonische Technologien
URL: https://www.leibniz-ipht.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: eingetragener Verein, Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – Spektrumsanalysator 350-1 750 nm
03.20.O.02
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung „03.20.O.02 / Los 2 – Spektrumsanalysator 350-1 750 nm“ stellt das Los 2 von 9 Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Hochsensitive,...”
Kurze Beschreibung
Die Ausschreibung „03.20.O.02 / Los 2 – Spektrumsanalysator 350-1 750 nm“ stellt das Los 2 von 9 Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Hochsensitive, spektral aufgelöste und molekular spezifische Dektorsysteme für optische Gesundheitstechnologien (OptoSensiDekt)“ dar.
Zur Durchführung des o. g. Projektes ist ein hochauflösender Spektrumsanalysator erforderlich, der in einem Wellenlängenbereich von 350 nm bis 1 750 nm arbeiten soll. Das Gerät soll zur spektralen Charakterisierung unterschiedlichster Strahlquellen (Laser, Breitbandquellen) dienen, sowie zur Charakterisierung optischer Komponenten (z. B. Faser-Bragg-Gitter) genutzt werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 60 500 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung „03.20.O.02 / Los 2 – Spektrumsanalysator 350-1 750 nm“ stellt das Los 2 von 9 Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Hochsensitive,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung „03.20.O.02 / Los 2 – Spektrumsanalysator 350-1 750 nm“ stellt das Los 2 von 9 Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Hochsensitive, spektral aufgelöste und molekular spezifische Dektorsysteme für optische Gesundheitstechnologien (OptoSensiDekt)“ dar.
Zur Durchführung des o. g. Projektes ist ein hochauflösender Spektrumsanalysator erforderlich, der in einem Wellenlängenbereich von 350 nm bis 1 750 nm arbeiten soll. Das Gerät soll zur spektralen Charakterisierung unterschiedlichster Strahlquellen (Laser, Breitbandquellen) dienen, sowie zur Charakterisierung optischer Komponenten (z. B. Faser-Bragg-Gitter) genutzt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technische Spezifikationen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: − 2-tägige Inhouse-Schulung zu Bedienung und Funktionsumfang
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 058-138373
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 03.20.O.02
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 – Spektrumsanalysator 350-1 750 nm
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Yokogawa Deutschland GmbH
Postanschrift: Gewerbestraße 17
Postort: Herrsching
Postleitzahl: 82211
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Starnberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58913.10 💰
Quelle: OJS 2020/S 100-240027 (2020-05-19)