Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.1. Partner-Status:
(Für die von Ihnen angebotenen Produkte sind Sie Hersteller oder Sie verfügen über einen Partner-Status oder eine vergleichbare Beziehung beim jeweiligen Hersteller, der Sie berechtigt, diese Produkte an Endkunden zu verkaufen und zu supporten.)
1.2. Mitarbeiter:
(Sie beschäftigen Mitarbeiter, die im Umgang mit den von Ihnen angebotenen Produkten vertraut sind und somit auch umfassenden Support für die Hardware und Software bieten können.)
1.3. Mitarbeiteranzahl:
(Benennen Sie die Gesamtzahl der angestellten Mitarbeiter Ihres Unternehmens jeweils für die Jahre 2017, 2018 und 2019 sowie die Zahl angestellter Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand.
Bewerbergemeinschaften sowie Nachunternehmerkonstellationen können Ihre Mitarbeiterzahlen addiert angeben
Dabei werden folgende Mindestbedingungen gestellt:
Die Zahl der angestellten Mitarbeiter der Jahre 2017, 2018 und 2019 bezogen auf den Leistungsgegenstand Drucker und Multifunktionsgeräte muss mindestens 20 pro Jahr betragen.
In der angegebenen Anzahl dürfen nur Mitarbeiter/innen berücksichtigt werden, die über ein angestelltes Arbeitsverhältnis mit dem Bieter verfügen (keine Freiberufler).)
1.4.
1. Referenz zur Abwicklung von Rahmenvereinbarungen/ähnlichen Vertragsverhältnissen
(Bitte weisen Sie Ihre Leistungsfähigkeit für die Abwicklung von Rahmenvereinbarungen/ähnlichen Vertragsverhältnissen nach.
Anforderungen an die Referenz:
1. Der Referenzauftrag ist hinsichtlich der zu erbringenden Leistung (hier: Rahmenvereinbarung mit einem zentralen Auftraggeber und mehreren Bedarfsträgern) mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbar.
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung bzw. ein vergleichbares Vertragsverhältnis. Das heißt, es handelt sich um einen Vertrag über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr, mit wiederkehrenden Einzelaufträgen/Lieferungen einer vertraglich festgelegten Produktpalette.
Die Leistungserbringung erfolgt an unterschiedlichen, möglichst bundesweit verteilten Standorten.
2. In mindestens einem Vertragsjahr betrug der Umsatz im referenzierten Vertrag mindestens 100 000 EUR.
3. Die Referenz ist nicht älter als 5 Jahre alt (ausschlaggebend ist das Vertragsende).
4. Für die Referenz ist mindestens ein Ansprechpartner des Referenzkunden mit Name, Position, Rufnummer und E-Mail-Adresse benannt.
Bitte verwenden Sie für die Erstellung der Referenz ausschließlich das zur Verfügung gestellte Dokument „09_Vordruck_Referenzen“. Bitte nehmen Sie unbedingt zu allen o. g. Anforderungen Stellung und gehen detailliert, Systematisch und nachvollziehbar auf die Mengengerüste, die angewendeten Technologien und Methoden, die Vergleichbarkeit mit den hier angefragten Leistungen ein.
Unvollständige Angaben, auch unter Berufung auf Geheimhaltungsverpflichtungen, führen dazu, dass die Referenz nicht bewertet werden kann!
Der Auftraggeber behält sich vor, die angegebenen Referenzen zu hinterfragen. Angaben, die einer Nachprüfung nicht standhalten, können zum Ausschluss des Angebotes führen.
Bei Angabe von mehr als einer Referenz wird ausschließlich eine geeignete Referenz berücksichtigt.)
Weitere Angaben und Fortführung im Feld „VI.3 zusätzliche Angaben (falls zutreffend)“.