Die Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern schreibt in einem europaweiten Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ein IT-Gesamtsystem bestehend aus Terminalhardware (u. a. Zentraleinheit, Scanner, Bildschirme, Drucker), der zum Spielbetrieb benötigten Terminal-Software, ein Terminalmanagementsystem (TMS), ein RDF (Retail Digital Frontend-System) sowie die Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft einschließlich Systemservice nach Abnahme des Gesamtsystems aus. Ferner sieht der abzuschließende EVB-IT-Systemvertrag darüber hinaus auch eine Rahmenvereinbarung vor, die den Auftraggeber nach Abnahme des Gesamtsystems bei entsprechendem Bedarf dazu berechtigt, die Lieferung von Terminals und Ersatzteilen vom Auftragnehmer zu verlangen sowie Schulungsleistungen, Weiterentwicklungen und Anpassungen des Gesamtsystems und Beratungsleistungen abzurufen. Die Rahmenvereinbarung beginnt mit der erfolgreichen Gesamtabnahme und hat zunächst eine Vertragslaufzeit von sieben Jahren und verlängert sich um ein Jahr, wenn er nicht vom Auftraggeber mit einer Frist von drei Monate zum Ablauf eines Vertragsjahres gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 10 Jahre.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lotto Bayern_neue Terminalgeneration „Terminal 2021“
2020GHO000001
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern schreibt in einem europaweiten Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ein IT-Gesamtsystem bestehend aus...”
Kurze Beschreibung
Die Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern schreibt in einem europaweiten Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ein IT-Gesamtsystem bestehend aus Terminalhardware (u. a. Zentraleinheit, Scanner, Bildschirme, Drucker), der zum Spielbetrieb benötigten Terminal-Software, ein Terminalmanagementsystem (TMS), ein RDF (Retail Digital Frontend-System) sowie die Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft einschließlich Systemservice nach Abnahme des Gesamtsystems aus. Ferner sieht der abzuschließende EVB-IT-Systemvertrag darüber hinaus auch eine Rahmenvereinbarung vor, die den Auftraggeber nach Abnahme des Gesamtsystems bei entsprechendem Bedarf dazu berechtigt, die Lieferung von Terminals und Ersatzteilen vom Auftragnehmer zu verlangen sowie Schulungsleistungen, Weiterentwicklungen und Anpassungen des Gesamtsystems und Beratungsleistungen abzurufen. Die Rahmenvereinbarung beginnt mit der erfolgreichen Gesamtabnahme und hat zunächst eine Vertragslaufzeit von sieben Jahren und verlängert sich um ein Jahr, wenn er nicht vom Auftraggeber mit einer Frist von drei Monate zum Ablauf eines Vertragsjahres gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 10 Jahre.
Die Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern schreibt in einem europaweiten Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ein IT-Gesamtsystem bestehend aus
— Terminalhardware (u. a. Zentraleinheit, Scanner, Bildschirme, Drucker),
— der zum Spielbetrieb benötigten Terminal-Software,
— ein Terminalmanagementsystem (TMS),
— ein RDF (Retail Digital Frontend-System) sowie die Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft einschließlich Systemservice nach Abnahme des Gesamtsystems aus.
Ferner sieht der abzuschließende EVB-IT-Systemvertrag darüber hinaus auch eine Rahmenvereinbarung vor, die den Auftraggeber nach Abnahme des Gesamtsystems bei entsprechendem Bedarf dazu berechtigt, die Lieferung von Terminals und Ersatzteilen vom Auftragnehmer zu verlangen sowie Schulungsleistungen, Weiterentwicklungen und Anpassungen des Gesamtsystems und Beratungsleistungen abzurufen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung hat zunächst eine Vertragslaufzeit von sieben Jahren und verlängert sich um ein Jahr, wenn er nicht vom Auftraggeber mit einer Frist...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Rahmenvereinbarung hat zunächst eine Vertragslaufzeit von sieben Jahren und verlängert sich um ein Jahr, wenn er nicht vom Auftraggeber mit einer Frist von drei Monate zum Ablauf eines Vertragsjahres gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 10 Jahre.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerungsoption
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Auszug aus dem Gewerbezentralregister,
2. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Jahresumsatz, der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Bereich IT-Hardware und Software,
— Jahresumsatz, der auf die Lieferung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Jahresumsatz, der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Bereich IT-Hardware und Software,
— Jahresumsatz, der auf die Lieferung von Lotto-Terminals und/oder Lotterie-Software aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre entfällt.
Details ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
“— Bitte bestätigen Sie, dass der Mindestumsatz von 40 Mio. EUR netto pro Jahr in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Bereich IT-Hardware und...”
— Bitte bestätigen Sie, dass der Mindestumsatz von 40 Mio. EUR netto pro Jahr in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Bereich IT-Hardware und Software erreicht wurde.
— Bitte bestätigen Sie, dass der auf die Lieferung von Lotto-Terminals und/oder Lotterie-Software bezogene Umsatz aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren insgesamt mindestens 20 Mio. EUR netto beträgt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Gefordert werden max. zwei Referenzen bezogen auf Lieferungen von Lotterieterminals, Lotteriesoftware oder Gesamtsysteme im Bereich Lotteriewesen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Gefordert werden max. zwei Referenzen bezogen auf Lieferungen von Lotterieterminals, Lotteriesoftware oder Gesamtsysteme im Bereich Lotteriewesen innerhalb der letzten 10 Jahre.
— Der Auftraggeber behält sich Rückfragen bei den angegebenen Firmen zur Überprüfung der Referenzen vor.
Details ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Es müssen mindestens 60 % der möglichen Eignungspunkte erreicht werden.
— Bestätigung, dass der - für den Auftragsgegenstand - vorgesehene Projektmanager...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Es müssen mindestens 60 % der möglichen Eignungspunkte erreicht werden.
— Bestätigung, dass der - für den Auftragsgegenstand - vorgesehene Projektmanager durchgehend an allen fachlichen Gesprächen sowie Verhandlungsrunden teilnehmen (auch vor Ort) und eine Kontinuität des Projektmanager über die Migrationsphase (bis zur Abnahme des Gesamtsystems) gewährleistet wird. Im Falle einer notwendigen Vertretung, muss ein Ersatz zur Verfügung stehen, der die genannten Anforderungen an den Projektmanager erfüllt. Ein Austausch des Projekmanager ist nur nach vorheriger Abstimmung mit dem Auftraggeber möglich.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Geheimhaltungsvereinbarung, Scientology-Schutzerklärung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Lange Projektlaufzeit, effiziente Ressourcenausschöpfung, haushalterische Gesichtspunkte” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-07
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-02 📅
“Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch...”
Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Bitte melden Sie sich auf der Bekanntmachungsplattform http://www.auftraege.bayern.de mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Danach können Sie die Unterlagen im Bieterassistenten elektronisch bearbeiten (Ausschreibungsnummer: 2020GHO000001). Sollten Sie sich bisher noch nicht auf diesem Portal registriert haben, ist Voraussetzung, dass Sie sich vorab einmalig registrieren. Die Registrierung auf der Plattform ist kostenlos.
Sollten Sie Fragen zur eProcurement−Plattform haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline der Fa.HealyHudson: http://www.deutsche−evergabe.de/kontakt.html
Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und §21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 071-168305 (2020-04-06)
Ergänzende Angaben (2020-04-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern schreibt in einem europaweiten Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ein IT-Gesamtsystem bestehend aus...”
Kurze Beschreibung
Die Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern schreibt in einem europaweiten Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ein IT-Gesamtsystem bestehend aus Terminalhardware (u. a. Zentraleinheit, Scanner, Bildschirme, Drucker), der zum Spielbetrieb benötigten Terminal-Software, ein Terminalmanagementsystem (TMS), ein RDF (Retail Digital Frontend-System) sowie die Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft einschließlich Systemservice nach Abnahme des Gesamtsystems aus. Ferner sieht der abzuschließende EVB-IT-Systemvertrag darüber hinaus auch eine Rahmenvereinbarung vor, die den Auftraggeber nach Abnahme des Gesamtsystems bei entsprechendem Bedarf dazu berechtigt, die Lieferung von Terminals und Ersatzteilen vom Auftragnehmer zu verlangen sowie Schulungsleistungen, Weiterentwicklungen und Anpassungen des Gesamtsystems und Beratungsleistungen abzurufen.
Die Rahmenvereinbarung beginnt mit der erfolgreichen Gesamtabnahme und hat zunächst eine Vertragslaufzeit von 7 Jahren und verlängert sich um ein Jahr, wenn er nicht vom Auftraggeber mit einer Frist von 3 Monate zum Ablauf eines Vertragsjahres gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 10 Jahre.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 071-168305
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-05-07 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-15 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
“Fristverlängerung: Die Frist für die Einreichung von Bewerberfragen endet am Mittwoch, 6. Mai 2020, 12.00 Uhr MESZ. Die Frist für die Abgabe der...”
Fristverlängerung: Die Frist für die Einreichung von Bewerberfragen endet am Mittwoch, 6. Mai 2020, 12.00 Uhr MESZ. Die Frist für die Abgabe der Teilnahmeanträge endet am Freitag, 15. Mai 2020, 12.00 Uhr MESZ.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 081-190921 (2020-04-21)
Ergänzende Angaben (2020-05-13)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/04/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
Quelle: OJS 2020/S 096-229463 (2020-05-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lotto Bayern_neue Terminalgeneration „Terminal 2021"
2020GHO000001
Kurze Beschreibung:
“Die Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern schreibt in einem europaweiten Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ein IT-Gesamtsystem bestehend aus...”
Kurze Beschreibung
Die Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern schreibt in einem europaweiten Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ein IT-Gesamtsystem bestehend aus Terminalhardware (u. a. Zentraleinheit, Scanner, Bildschirme, Drucker), der zum Spielbetrieb benötigten Terminal-Software, ein Terminalmanagementsystem (TMS), ein RDF (Retail Digital Frontend-System) sowie die Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft einschließlich Systemservice nach Abnahme des Gesamtsystems aus. Ferner sieht der abzuschließende EVB-IT-Systemvertrag darüber hinaus auch eine Rahmenvereinbarung vor, die den Auftraggeber nach Abnahme des Gesamtsystems bei entsprechendem Bedarf dazu berechtigt, die Lieferung von Terminals und Ersatzteilen vom Auftragnehmer zu verlangen sowie Schulungsleistungen, Weiterentwicklungen und Anpassungen des Gesamtsystems und Beratungsleistungen abzurufen.
Die Rahmenvereinbarung beginnt mit der erfolgreichen Gesamtabnahme und hat zunächst eine Vertragslaufzeit von sieben Jahren und verlängert sich um ein Jahr, wenn er nicht vom Auftraggeber mit einer Frist von 3 Monate zum Ablauf eines Vertragsjahres gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 10 Jahre.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern schreibt in einem europaweiten Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ein IT-Gesamtsystem bestehend aus
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern schreibt in einem europaweiten Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ein IT-Gesamtsystem bestehend aus
— Terminalhardware (u. a. Zentraleinheit, Scanner, Bildschirme, Drucker),
— der zum Spielbetrieb benötigten Terminal-Software,
— ein Terminalmanagementsystem (TMS),
— ein RDF (Retail Digital Frontend-System) sowie
— die Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft einschließlich Systemservice nach Abnahme des Gesamtsystems aus.
Ferner sieht der abzuschließende EVB-IT-Systemvertrag darüber hinaus auch eine Rahmenvereinbarung vor, die den Auftraggeber nach Abnahme des Gesamtsystems bei entsprechendem Bedarf dazu berechtigt, die Lieferung von Terminals und Ersatzteilen vom Auftragnehmer zu verlangen sowie Schulungsleistungen, Weiterentwicklungen und Anpassungen des Gesamtsystems und Beratungsleistungen abzurufen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 071-168305
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lotto Bayern_neue Terminalgeneration „Terminal 2021"
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IDEMIA Identity & Security France
Postanschrift: 2 place Samuel de Champlain
Postort: Courbevoie
Postleitzahl: 92400
Land: Frankreich 🇫🇷
Telefon: +33 683430124📞
E-Mail: alessandra.forest@idemia.com📧
Fax: +33 683430120 📠
Region: Hauts-de-Seine 🏙️
URL: www.idemia.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Das Vergabeverfahren wurde ausschließlich elektronisch abgewickelt unter http://www.auftraege.bayern.de (Ausschreibungsnummer: 2020GHO000001).
Die...”
Das Vergabeverfahren wurde ausschließlich elektronisch abgewickelt unter http://www.auftraege.bayern.de (Ausschreibungsnummer: 2020GHO000001).
Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgte gemäß der erweiterten Richtwertmethode: Schwankungsbereich 10 %, Entscheidungskriterium = Leistungspunkte.
Der Auftragswert wird gem. § 39 Abs. 6 VgV nicht bekannt gegeben (daher Eintrag mit 0,01 EUR), damit den berechtigten geschäftlichen Interessen des Unternehmens nicht geschadet und der lautere Wettbewerbzwischen den Unternehmen nicht beeinträchtigt wird.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 212-516366 (2020-10-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-04-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung
Postanschrift: Theresienhöhe 11
Postleitzahl: 80339
Kontaktperson: Alexander Batschkus
Telefon: +49 89-28655-326📞
E-Mail: alexander.batschkus@lotto-bayern.de📧
URL: http://www.lotto-bayern.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.auftraege.bayern.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lotto Bayern_neue Terminalgeneration „Terminal 2021"
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“IT-Gesamtsystem bestehend aus
— Terminalhardware (u. a. Zentraleinheit, Scanner, Bildschirme, Drucker),
— der zum Spielbetrieb benötigten...”
Beschreibung der Beschaffung
IT-Gesamtsystem bestehend aus
— Terminalhardware (u. a. Zentraleinheit, Scanner, Bildschirme, Drucker),
— der zum Spielbetrieb benötigten Terminal-Software,
— ein Terminalmanagementsystem (TMS),
— ein RDF (Retail Digital Frontend-System) sowie
— die Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft einschließlich Systemservice nach Abnahme des Gesamtsystems
Ferner sieht der EVB-IT-Systemvertrag darüber hinaus auch eine Rahmenvereinbarung vor, die den Auftraggeber nach Abnahme des Gesamtsystems bei entsprechendem Bedarf dazu berechtigt, die Lieferung von Terminals und Ersatzteilen vom Auftragnehmer zu verlangen sowie Schulungsleistungen, Weiterentwicklungen und Anpassungen des Gesamtsystems und Beratungsleistungen abzurufen.
“Die Bekanntgabe des genauen Auftragswerts unterbleibt, da dieser Teil der Geschäftsgeheimnisse ist und dies die Angebotslage weiterer Vergabeverfahren...”
Die Bekanntgabe des genauen Auftragswerts unterbleibt, da dieser Teil der Geschäftsgeheimnisse ist und dies die Angebotslage weiterer Vergabeverfahren beeinträchtigen könnte.
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-05-12) Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Carrus Gaming S.A.S.
Postort: Paris
Region: Paris 🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 💰
Quelle: OJS 2023/S 095-292578 (2023-05-12)