Der Landkreis Rhön-Grabfeld GmbH plant die Ergänzungsbeschaffung von weiteren Tablet-PCs des Typs „Apple iPad 10,2" Wi-Fi 128GB“ samt zugehöriger Leistungen (insbesondere Zubehör-Hardware und MDM-Software) sowie eines drahtlosen Präsentationssystems. Die entsprechend zugehörige IT-Infrastruktur ist beim Auftraggeber bereits vorhanden.
Die Leistungen werden in 2 Fachlosen beschafft:
— Los 1: Apple iPad 10,2" Wi-Fi 128GB,
— Los 2: Präsentationssystem (drahtlos).
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den Dokumenten „LB_PB_LRA_Rh.-G_Los-##“ (= Leistungsbeschreibung und Preisblatt).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“LRA Rhön-Grabfeld: Beschaffung von iPads und Präsentationssystem (drahtlos)
MaBu-2020-0038”
Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Rhön-Grabfeld GmbH plant die Ergänzungsbeschaffung von weiteren Tablet-PCs des Typs „Apple iPad 10,2" Wi-Fi 128GB“ samt zugehöriger Leistungen...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Rhön-Grabfeld GmbH plant die Ergänzungsbeschaffung von weiteren Tablet-PCs des Typs „Apple iPad 10,2" Wi-Fi 128GB“ samt zugehöriger Leistungen (insbesondere Zubehör-Hardware und MDM-Software) sowie eines drahtlosen Präsentationssystems. Die entsprechend zugehörige IT-Infrastruktur ist beim Auftraggeber bereits vorhanden.
Die Leistungen werden in 2 Fachlosen beschafft:
— Los 1: Apple iPad 10,2" Wi-Fi 128GB,
— Los 2: Präsentationssystem (drahtlos).
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den Dokumenten „LB_PB_LRA_Rh.-G_Los-##“ (= Leistungsbeschreibung und Preisblatt).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Apple iPad 10,2" Wi-Fi 128GB
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Ort der Leistung: Rhön-Grabfeld🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Vergabeunterlagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergänzungsbeschaffung von weiteren Tablet-PCs des Typs „Apple iPad 10,2" Wi-Fi 128GB“ samt zugehöriger Leistungen (insbesondere Zubehör-Hardware und MDM-Software).”
Beschreibung der Beschaffung
Ergänzungsbeschaffung von weiteren Tablet-PCs des Typs „Apple iPad 10,2" Wi-Fi 128GB“ samt zugehöriger Leistungen (insbesondere Zubehör-Hardware und MDM-Software).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 1
Zusätzliche Informationen:
“Die Angabe in II.2.7) ist nicht richtig. Angabe erfolgte so, da technisches Pflichtfeld.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Präsentationssystem (drahtlos)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Präsentationssoftwarepaket📦
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung eines drahtlosen Präsentationssystems samt Zubehör.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A.1 Handelsregisterauszug
Bitte reichen Sie einen aktuellen Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister oder eine vergleichbare Bescheinigung nach Maßgabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A.1 Handelsregisterauszug
Bitte reichen Sie einen aktuellen Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister oder eine vergleichbare Bescheinigung nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem Ihr Unternehmen ansässig ist in Kopie ein, sofern für Ihre Unternehmensform einschlägig.
Bitte bestätigen Sie weiter, dass seit dem Datum der Ausstellung der Handelsregisterauskunft keine eintragungspflichtigen Sachverhalte vorgefallen sind.
(Ausschlusskriterium)
A.2 Eigenerklärungen gem. Abschnitt 4.2 der Bewerbungsbedingungen
Der Bieter bestätigt, dass er alle einschlägigen Eigenerklärungen des Abschnitts 4.2 der Bewerbungsbedingungen ausgefüllt und mindestens in Textform gekennzeichnet mit dem Angebot eingereicht haben.
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja“ oder „Nein“)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A.3 Aufrechterhaltung der Eignung
Bestätigen Sie, dass Sie Ihre Eignung entsprechend Ihren Angaben über die Vertragslaufzeit aufrechterhalten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A.3 Aufrechterhaltung der Eignung
Bestätigen Sie, dass Sie Ihre Eignung entsprechend Ihren Angaben über die Vertragslaufzeit aufrechterhalten werden?
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja“ oder „Nein“)
A.4 Deutsche Sprache
Bestätigen Sie, dass Sie im Falle der Auftragserteilung in der Lage sein werden sicherzustellen, dass alle zur Leistungserbringung direkt gegenüber dem Auftraggeber eingesetzten Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift fließend beherrschen und sie im Rahmen dessen anwenden werden; dies umfasst auch alle etwaig zu erstellenden - also nicht bereits vorhandene technische Dokumentationen oder ähnliches — Unterlagen?
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja“ oder „Nein“)
A.5 Verarbeitung von Daten im EU-27-Inland
Bestätigen Sie, dass Sie im Falle der Auftragserteilung in der Lage sein werden sicherzustellen, dass die zugänglich gemachten Daten des Auftraggebers im Rahmen der Leistungserbringung das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland bzw. eines datenschutzrechtlich als sicher anzusehenden EU-27-Mitgliedsstaates nicht verlassen und die datenschutzrechtlichen Vorgaben des BayDSG, des BDSG und der DSGVO eingehalten werden?
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja“ oder „Nein“)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“— Der Abschluss des Vertrages muss zur Einhaltung des Bewilligungszeitraumes nach Ziffer 6.2 der Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen aus dem...”
Beschleunigtes Verfahren
— Der Abschluss des Vertrages muss zur Einhaltung des Bewilligungszeitraumes nach Ziffer 6.2 der Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus — Digitalbudget für das digitale Klassenzimmer zwingend noch vor dem 31.12.2020 erfolgen,
— Die zu beschaffenden Komponenten müssten teilweise sofort nach dem Ende der Weihnachtsferien (11.1.2021) zur Verfügung stehen, um entsprechend dem Notfallplan adäquat auf evtl. coronabedingte Schulschließungen und dem damit einhergehenden stark erhöhten Endgerätebedarf reagieren zu können.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-07
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-07
13:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Des Weiteren ist ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat oder den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.
Diese Unwirksamkeit kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftraggeber
Postort: Bad Neustadt a. d. Saale
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 230-566192 (2020-11-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Bad Neustadt an der Saale
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 251 110 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“— Der Abschluss des Vertrages muss zur Einhaltung des Bewilligungszeitraumes nach Ziffer 6.2 der Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen aus dem...”
Beschleunigtes Verfahren
— Der Abschluss des Vertrages muss zur Einhaltung des Bewilligungszeitraumes nach Ziffer 6.2 der Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus – Digitalbudget für das digitale Klassenzimmer zwingend noch vor dem 31.12.2020 erfolgen,
— Die zu beschaffenden Komponenten müssten teilweise sofort nach dem Ende der Weihnachtsferien (11.1.2021) zur Verfügung stehen, um entsprechend dem Notfallplan adäquat auf evtl. coronabedingte Schulschließungen und dem damit einhergehenden stark erhöhten Endgerätebedarf reagieren zu können.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 230-566192
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Apple iPad 10,2" Wi-Fi 128GB
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GRAVIS ? Computervertriebsgesellschaft mbH
Postanschrift: Ernst-Reuter-Platz 8
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10587
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30390225924📞
E-Mail: b2g@gravis.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Präsentationssystem (drahtlos)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Franken Lehrmittel Medientechnik Krug & Langer GmbHH
Postanschrift: Am Straßberg 4
Postort: Kammerstein
Postleitzahl: 91126
Telefon: +49 9178998180📞
E-Mail: d.ruehrer@franken-lehrmittel.de📧
Fax: +49 917899818290 📠
Region: Roth🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die in dieser Bekanntmachung vergebener Aufträge angegebenen Preise sind nicht richtig. Von der Angabeder richtigen Preise wurde abgesehen, da es sich um...”
Die in dieser Bekanntmachung vergebener Aufträge angegebenen Preise sind nicht richtig. Von der Angabeder richtigen Preise wurde abgesehen, da es sich um Geschäftsgeheimnisse der betreffenden Unternehmen handelt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 016-036072 (2021-01-20)