Für diese Maßnahme werden Planungsleistungen der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LPH 1-8 erforderlich.
Die Planungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
Stufe 1: Präqualifikationsverfahren
Stufe 2: Verhandlungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/Projektumsetzung besteht.
Eine Auftragserteilung erfolgt durch die Stadt Dachau.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufliche Qualifikation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 25,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-15 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A) Formalien:
1) Fristgerechter Eingang der Bewerbung;
2) Vollständigkeit des Teilnahmeantrags;
B) Rechtslage:
3)Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A) Formalien:
1) Fristgerechter Eingang der Bewerbung;
2) Vollständigkeit des Teilnahmeantrags;
B) Rechtslage:
3)Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1, 2, 3 GWB vorliegen bzw. Nachweis der erfolgreichen Selbstreinigung nach § 125 (strafrechtliche Verurteilung);
4) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 4 GWB vorliegen, bzw. Nachweis nach § 123 Abs. 4 S. 2 GWB (Steuern & Abgaben);
5) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen, bzw. Nachweis der erfolgreichen Selbstreinigung nach § 125 (Insolvenz);
6) Eigenerklärung, dass keine für den Auftrag relevante Abhängigkeit von Ausführungsund Lieferinteressen vorliegt, § 73 Abs. 3 VgV
C) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
7) Eigenerklärung, dass Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorhanden ist;
8) Eigenerklärung, dass als Berufsqualifikation der Beruf des (Beratenden) Ingenieursvorliegt;
D) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
9) Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (auftragsübergreifend oder auftragsbezogen) abgeschlossen wird: Personenschäden mind. 3 Mio. EUR, sonstige Schäden mind. 5 Mio. EUR;
E) Fachliche Eignung – Referenzliste
Vorlage einer Referenzliste geeigneter Referenzen, über früher ausgeführte Liefer- undDienstleistungsaufträge in Form einer Liste. Eine geeignete/vergleichbare Referenz liegt vor, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
— Mindesthonorarzone III oder höher,
— Projektfertigstellung in den letzten 10 Jahren,
— Tragwerksfachplanungsleistungen gem. § 51 HOAI, LPH 2-6 vollständig erbracht.
Weitere Anforderungen:
— Ausführung der Tiefgarage in WU-Beton,
— Projektfertigstellung/Inbetriebnahme,
— Summe der anrechenbaren Baukosten,
— Tiefgarage im Gebäude.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den durchschnittlichen Gesamtjahresumsatz netto der letzten 3 Jahre.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen (Angabe Name,Berufsbezeichnung, voraussichtliche Projektposition);
2)Erklärung, aus der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen (Angabe Name,Berufsbezeichnung, voraussichtliche Projektposition);
2)Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-13
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-07 📅
“1) Beauftragung und Realisierung;
Es besteht kein Anspruch auf Realisierung. Des Weiteren behält sich der Auslober vor, die ausgeschriebenen Leistungen...”
1) Beauftragung und Realisierung;
Es besteht kein Anspruch auf Realisierung. Des Weiteren behält sich der Auslober vor, die ausgeschriebenen Leistungen nicht vollumfänglich zu beauftragen.
2) Bietergemeinschaften/Eignungsleihe/Unterauftragsvergabe:
— Bietergemeinschaften geben eine gemeinsame Bewerbung ab. Geforderte Eigenerklärungen und/oder Nachweise sind für jedes Bietergemeinschaftsmitglied gesondert zu erklären und vorzulegen. Dazu sind die entsprechenden Seiten zu kopieren und kenntlich zu machen, von welchem Bietergemeinschaftsmitglied
Die/der Erklärung/Nachweis stammt. Ferner ist eine Bietergemeinschaftserklärung (Anlage 1 der Bewerbungsunterlagen) abzugeben, in der auch der Vertreter der Bietergemeinschaft mit postalischer und elektronischer Adresse zu benennen ist.
— im Fall der Eignungsleihe oder beabsichtigter Unterauftragsvergabe sind geforderte Eigenerklärungen und/oder Nachweise von dem Eignungsverleiher/Unterauftragnehmer vorzulegen. Der AG behält sich vor, einen Nachweis der Verfügbarkeit im Auftragsfall vor Auftragserteilung zu fordern. Auf §§ 43, 47 VgV wird verwiesen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 030-070163 (2020-02-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für diese Maßnahme werden Planungsleistungen der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LPH 1-8 erforderlich. Die Planungsleistungen werden im europaweiten,...”
Beschreibung der Beschaffung
Für diese Maßnahme werden Planungsleistungen der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LPH 1-8 erforderlich. Die Planungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
— Stufe 1: Präqualifikationsverfahren;
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/Projektumsetzung besteht. Eine Auftragserteilung erfolgt durch die Stadt Dachau.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 030-070163
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: LRA_Tragwerksplanung_1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mathes Beratende Ingenieure GmbH
Postanschrift: Emil-Rosenow-Straße 3
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 371 / 3669-0📞
E-Mail: vgv@ming.de📧
Fax: +49 371/3669-100 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 158-386102 (2020-08-12)