Die Stadt Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota) strebt eine umfassende strategische, verkehrliche und städtebauliche Weiterentwicklung des Bahnhofumfeldes zur Verbesserung der Parksituation für Personenkraftwagen und Fahrräder vor Ort sowie einer barrierefreien Anbindung der Bahnsteige über eine Personenunterführung (PU) aus westlicher Stadtrichtung an. Ziel des Vorhabens ist die Entlastung des Parksuchverkehrs auf der Ostseite über die planungsrechtlich bereits gesicherte Anbindung des westlichen Bahnhofumfeldes an die B115. Das Vorhabengebiet wird begrenzt durch den Bahnübergang Majoransheide im Süden, die Bebauung an der Brunnenstraße und die Gleisanlage der Deutschen Regionaleisenbahn im Westen, das Gewerbegebiet im Norden sowie die Bahn im Osten. Die Maßnahme soll den Hauptbahnhof Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota) infrastrukturell aufwerten und zukunftssicher gestalten.
Dazu ist die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds im Bereich der ehemaligen Ladestraße südwestlich des Bahnhofs sowie der Neubau eines Vordachs am Bahnhofsgebäude vorgesehen. Im unmittelbaren Bahnhofsumfeld sollen zusätzliche Stellplätze für Park+Ride sowie für Fahrräder entstehen.
Grundlage der zu beauftragenden Dienstleistung ist das vorliegende Ergebnis der Leistungsphasen 1 und 2. Die, nach derzeitigem Stand, Gesamtbaukosten betragen 2,7 Mio. EUR netto.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lübben Bahnhofsentwicklung
2020/001
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota) strebt eine umfassende strategische, verkehrliche und städtebauliche Weiterentwicklung des Bahnhofumfeldes zur...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota) strebt eine umfassende strategische, verkehrliche und städtebauliche Weiterentwicklung des Bahnhofumfeldes zur Verbesserung der Parksituation für Personenkraftwagen und Fahrräder vor Ort sowie einer barrierefreien Anbindung der Bahnsteige über eine Personenunterführung (PU) aus westlicher Stadtrichtung an. Ziel des Vorhabens ist die Entlastung des Parksuchverkehrs auf der Ostseite über die planungsrechtlich bereits gesicherte Anbindung des westlichen Bahnhofumfeldes an die B115. Das Vorhabengebiet wird begrenzt durch den Bahnübergang Majoransheide im Süden, die Bebauung an der Brunnenstraße und die Gleisanlage der Deutschen Regionaleisenbahn im Westen, das Gewerbegebiet im Norden sowie die Bahn im Osten. Die Maßnahme soll den Hauptbahnhof Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota) infrastrukturell aufwerten und zukunftssicher gestalten.
Dazu ist die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds im Bereich der ehemaligen Ladestraße südwestlich des Bahnhofs sowie der Neubau eines Vordachs am Bahnhofsgebäude vorgesehen. Im unmittelbaren Bahnhofsumfeld sollen zusätzliche Stellplätze für Park+Ride sowie für Fahrräder entstehen.
Grundlage der zu beauftragenden Dienstleistung ist das vorliegende Ergebnis der Leistungsphasen 1 und 2. Die, nach derzeitigem Stand, Gesamtbaukosten betragen 2,7 Mio. EUR netto.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 365 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Hochbau📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Lichttechnik und Tageslichttechnik📦
Ort der Leistung: Dahme-Spreewald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Lübben (Spreewald)
Poststraße 5
15907 Lübben
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf Grundlage der Ergebnisse der Vorplanung sind für die städtischen Bauvorhaben folgende Grundleistungen nach den Leistungsbildern der HOAI von der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf Grundlage der Ergebnisse der Vorplanung sind für die städtischen Bauvorhaben folgende Grundleistungen nach den Leistungsbildern der HOAI von der Entwurfsplanung bis zur Objektbetreuung anzubieten:
— HOAI, Teil 3, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke;
— Sanierung Altlasten/Rückbau (TO 1);
— Entwässerung P+R Platz, Vorplatz/Gehwege, Fahrbahn (TO 5);
— HOAI, Teil 3, Abschnitt 4 Verkehrsanlagen;
— Neubau P+R Platz incl. Erschließung und Gehwege Vorplatz (TO 3);
— Verkehrsanlage Majoransheide (TO 4);
— HOAI, Teil 4, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung;
— Elektroanlagen: Beleuchtung Überdachung Bahnhofsvorplatz (Ostseite), Beleuchtung Überdachung (Westseite)/B+R, Beleuchtung/ Ladesäulen für E-Mobilität, P+R-Platz (TO 7);
— HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume;
— HOAI, Teil 4, Abschnitt 1 Tragwerksplanung;
— Überdachung Bahnhofsvorplatz (Ostseite), Zugangsbauwerk (Westseite), B+R Anlagen (TO 2);
— HOAI, Teil 3, Abschnitt 2 Freianlagen;
— Landschaftsarbeiten, Begrünung, Baumpflanzungen (TO 6).
Die zugehörigen besonderen Leistungen sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Der Auftraggeber beauftragt die Planungsleistungen stufenweise und zunächst vorrangig die notwendigen Leistungsbilder zur Bewilligung von Fördermitteln.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60/100
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 40/100
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 365 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-12 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrages kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschließend bestimmt werden.
Obige Angabe ist ein unverbindlicher Richtwert, der sich je nach...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit des Vertrages kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschließend bestimmt werden.
Obige Angabe ist ein unverbindlicher Richtwert, der sich je nach Projekterfordernis verändern kann und aus dem keinerlei Ansprüche abzuleiten sind.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Vorbehaldlich der Sicherung von Fördermitteln erfolgt die stufenweise Beauftragung ohne Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung.” Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur Senkung des CO2-Ausstoßes im Verkehr gemäß Operationellem Programm des Landes...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur Senkung des CO2-Ausstoßes im Verkehr gemäß Operationellem Programm des Landes Brandenburg für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2014-2020 (Rili Mobilität).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Formblatt: VHB-VOL Bbg Stand 01/2019 Formular 3.4 EU
Zusammenstellung Angebotsunterlagen.
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen;
— Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Formblatt: VHB-VOL Bbg Stand 01/2019 Formular 3.4 EU
Zusammenstellung Angebotsunterlagen.
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen;
— Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-22
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-22
23:59 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtverwaltung der Stadt Lübben (Spreewald), Poststraße 5, 15907 Lübben (Spreewald)”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Dr. Städter sowie weitere Angestellte der Statverwaltung als Beisitzer.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YMUDW41
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Alle 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661610📞
E-Mail: poststelle@mwae.brandenburg.de📧
Fax: +49 331-866165 📠
URL: https://mwae.brandenburg.de/de/impressum/bb1.c.531808.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 116-282094 (2020-06-16)