Beschreibung der Beschaffung
Innerhalb der Sanierungsmaßnahme werden sämtliche Sanitärobjekte der Schule für Körperbehinderte erneuert.
Waschtische werden als unterfahrbare Waschtische nach DIN18040 sowie reguläre Waschtische ausgeführt. Des Weiteren sind Urinale und Ausgussbecken zu montieren.
Die Warmwasserversorgung sämtlicher Waschtische erfolgt dezentral über Durchlauferhitzer.
Das Trinkwasserrohrnetz der Schulgebäude wird bauabschnittsweise komplett erneuert. Die bestehende Trinkwasserinstallation ist bis zur Hauptabsperreinrichtung zurückzubauen. Der Trinkwasserverteiler ist neu aufzubauen. Zur Vermeidung von Stagnation sind Strömungsteiler und Hygienespüleinrichtungen in das Netz zu integrieren.
Das Schmutzwassernetz ist anteilig zu demontieren und durch neue Leitungen zu ersetzen. Sämtliche neue Objekte sind trinkwasser- und abwasserseitig anzuschließen.
Es ist ein Hygieneautomat zu montieren und anzuschließen.
Die Sanierung erfolgt Bauteilweise in 6 Bauabschnitten mit bauabschnittsweiser Teilabnahme, Teilschlussrechnung und Inbetriebnahme.
Die relevanten Massen der Beschaffung für das Gewerk Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen sind:
— ca. 80 Stück Waschtische komplett (davon 70 unterfahrbar) mit Zubehör,
— ca. 20 WCs (davon 14 nach DIN18040) und weitere Urinale/Ausgussbecken zu montieren,
— ca. 80 Stück Durchlauferhitzer,
— ca. 2 300 m Edelstahlrohr,
— Aufbau 1 Stück Trinkwasserverteiler,
— ca. 10 Stück Hygienespülungen zu montieren,,
— Demontage Schmutzwassernetz in Eternit-Rohr ca. 500 m,
— Montage Schmutzwasserleitungen HD-PE-Rohr ca. 500 m,
— 1 Stück Hygieneautomat,
— bauabschnittsweise (6 Bauabschnitte) Teilabnahme, Teilschlussrechnung und Inbetriebnahme.