Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LVR-Landeshaus/Horionhaus, Erneuerung der Medientechnik
Z2420-2020-0056
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Erneuerung der Medientechnik. work
1️⃣
Ort der Leistung: Köln🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Anlagen für audiovisuelle Medienübertragung und deren Komponenten, wie z. B. Bildschirme, Beamer, Bildleinwände, Mikrofon-/Diskussionsanlagen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Anlagen für audiovisuelle Medienübertragung und deren Komponenten, wie z. B. Bildschirme, Beamer, Bildleinwände, Mikrofon-/Diskussionsanlagen und Lautsprecher in den Sitzungsräumen der Zentralverwaltung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) werden auf einen einheitlichen, modernen, zukunftsorientierten Stand gebracht. Die Barrierefreiheit, Handhabung, Steuerung und Nutzung der Medienkomponenten wird vereinfacht, sicherer und universeller Nutzbar.
Die unterschiedlichen, raumindividuellen und raumübergreifenden Nutzungen der Bestandsanlagen in der LVR-Zentralverwaltung werden beachtet.
Wesentliche Aspekte der zu erstellenden Medienanlage ist es moderne, flexible Schnittstellen für spätere Erweiterungen sowie die Integration von Web-Meetings herzustellen.
Die Leistung umfasst die komplette Lieferung und funktionsfähige Montage, geforderte und erforderliche Messungen, Programmierungen, Inbetriebnahmen, Einweisung und Dokumentationen der in den Ausschreibungsunterlagen beschriebenen Leistungen, einschließlich allem Zubehör, insbesondere Klein- und Befestigungsmaterial, sowie den notwendigen Nebenleistungen. Die Anlage ist betriebsfertig und voll funktionsfähig an den AG zu übergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-10 📅
Datum des Endes: 2021-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 „Eigenerklärungen zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderungen vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich bei: http://www.lvr.de/media/wwwlvrde/derlvr/finanzen/vergabeplattform/124.pdf
Mehr anzeigen
Vgl. Vergabeunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Vgl. Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-05
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landschaftsverband Rheinland, FB Kaufmännisches Immobilienmanagement – Zentrale Submissions- und Vergabestelle
Landeshaus, Kennedy-Ufer 2
50679 Köln”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter und deren Bevollmächtigte (Die Vollmacht ist dem Verhandlungsleiter nachzuweisen).”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH”
Postanschrift: Kennedy-Ufer 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 124-302873 (2020-06-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Herr Hardenbicker
Telefon: +49 2218094309📞
E-Mail: pierre.hardenbicker@lvr.de📧
Fax: +49 22182843738 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LVR-Landeshaus/ Horionhaus, Erneuerung der Medientechnik
Z2420-2020-0056
Kurze Beschreibung: Erneuerung der Medientechnik.
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Anlagen für audiovisuelle Medienübertragung und deren Komponenten, wie z. B. Bildschirme, Beamer, Bildleinwände, Mikrofon-/Diskussionsanlagen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Anlagen für audiovisuelle Medienübertragung und deren Komponenten, wie z. B. Bildschirme, Beamer, Bildleinwände, Mikrofon-/Diskussionsanlagen und Lautsprecher in den Sitzungsräumen der Zentralverwaltung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) werden auf einen einheitlichen, modernen, zukunftsorientierten Stand gebracht. Die Barrierefreiheit, Handhabung, Steuerung und Nutzung der Medienkomponenten wird vereinfacht, sicherer und universeller Nutzbar. Die unterschiedlichen, raumindividuellen und raumübergreifenden Nutzungen der Bestandsanlagen in der LVR-Zentralverwaltung werden beachtet. Wesentliche Aspekte der zu erstellenden Medienanlage ist es moderne, flexiblele Schnittstellen für spätere Erweiterungen sowie die Integration von Web-Meetings herzustellen. Die Leistung umfasst die komplette Lieferung und funktionsfähige Montage, geforderte und erforderliche Messungen, Programmierungen, Inbetriebnahmen, Einweisung und Dokumentationen der in den Ausschreibungsunterlagen beschriebenen Leistungen, einschließlich allem Zubehör, insbesondere Klein- und Befestigungsmaterial, sowie den notwendigen Nebenleistungen. Die Anlage ist betriebsfertig und voll funktionsfähig an den AG zu übergeben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 124-302873
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 167-402228 (2020-08-25)