Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“LWL – Förderschulzentrum, Münster; Martin – Luther- King-Schule, SQ, Ersatzneubau (Gute Schule 2020); 20-553 E
20-553 E”
Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Metallbauarbeien (Pfosten-Riegel-Konstruktionen).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verglasungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LWL – Förderschulzentrum Münster
Bröderichweg 9-45
48159 Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“— Pfosten-Riegel-Konstr. div. Größen insgesamt ca. 263 m,
— Haupt- u. Nebeneingangstüren 13 St. (ca. 37 m),
— Vogelschutzglas ca. 65 m,
— Raffstoreanlagen...”
Beschreibung der Beschaffung
— Pfosten-Riegel-Konstr. div. Größen insgesamt ca. 263 m,
— Haupt- u. Nebeneingangstüren 13 St. (ca. 37 m),
— Vogelschutzglas ca. 65 m,
— Raffstoreanlagen versch. Größen 6 St. insgesamt ca. 66 m,
— Innenliegende Verdunklung 9 St. (ca. 95 m).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-01 📅
Datum des Endes: 2021-08-14 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— 124.5: Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— 124.5: Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): „Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung vorlegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer" Nur wenn das Unternehmen zur Eintragung verpflichtet ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— 124.2: Nachweis zum Umsatz (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis/Bestätigung durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— 124.2: Nachweis zum Umsatz (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis/Bestätigung durch Steuerberater (o. ä.). Die Vorlage einer Bilanz ist nicht erforderlich.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— 124.1: Referenznachweise (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Wie in 124 definiert:
Falls...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— 124.1: Referenznachweise (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Wie in 124 definiert:
Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorlegen:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
Bei einem Teilnahmewettbewerb sind die Referenznachweise bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Die Vergabestelle behält sich vor weitere Referenzen zu fordern.
— 124.3: Angaben zu Arbeitskräften (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): „Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl gelangt, werde ich/werden wir die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben.
Bei einem Teilnahmewettbewerb sind die o. g. Angaben bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen."
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-26
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-26
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Münster, Warendorfer Straße 24
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Aus Satz 1 § 14 (EU) Abs. 1 VOB/A resultiert, dass Bieter nicht zum Öffnungstermin zugelassen sind.
Die Vergabestelle stellt gem. § 14 (EU) Abs. 6 VOB/A...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Aus Satz 1 § 14 (EU) Abs. 1 VOB/A resultiert, dass Bieter nicht zum Öffnungstermin zugelassen sind.
Die Vergabestelle stellt gem. § 14 (EU) Abs. 6 VOB/A allen auf dem Vergabemarkplatz (www.vergabe-westfalen.de) registrierten Bietern den wesentlichen Teil der Niederschrift unverzüglich nach dem Termin zur Verfügung.
Nicht auf dem Vergabemarkplatz registrierte Bieter erhalten keine Information.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Einzureichende Unterlagen:
— 124: Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nicht...”
Einzureichende Unterlagen:
— 124: Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nicht erforderlich, bei präqualifizierte Unternehmen, die Ihre PQ-Nummer im Formblatt 213 angegeben haben,
— 213/613: Angebotsschreiben zum Angebot (mit dem Angebot vorzulegen): Dieses Formblatt 213/613 ist zwingend ausgefüllt einzureichen. Ein gänzlich unbearbeitetes Formblatt gilt als fehlend. Fehlt das Formblatt so ist die Formvorschrift gemäß § 13 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 VOB/A bzw. gemäß § 13 EU Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 VOB/A nicht eingehalten und das Angebot muss ausgeschlossen werden. Dies deshalb, da der Bieter mit 213 wesentlichen Vertragsbedingungen zustimmt und die Nichtabgabe des 213 und anschließenden Nachforderung einer unzulässigen Nachverhandlung gleichkommen würde. Fehlen lediglich einzelne Angaben, wie z. B. die Handelsregisternummer, dann werden diese Daten, wenn die Nachforderung nicht ausgeschlossen wurde, gemäß § 16a (EU) nachgefordert,
— 216: Bietertextergänzungen (mit dem Angebot vorzulegen): Bietertextergänzungen zum Fabrikat/System und Hersteller / Produkt sind unter dem Titel 01 anzugeben,
— 221/222: Angaben zur Kalkulation (mit dem Angebot vorzulegen): Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen (Formblatt 221) oder Angaben zur Kalkulation über die Endsumme (Formblatt 222) [Eines der Formblätter, nicht beide sind einzureichen!]
— 223: Aufgliederung der Einheitspreise (auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen): Wenn das Formblatt 223 mit Positionen versehen ist, dann sind nur die angegebenen Positionen einzureichen. Andernfalls sind alle Positionen aufzugliedern. Die VS behält sich ich für den ersten Fall vor, noch weitere Positionspreise aufgliedern zu lassen,
— 235EG: Ergänzung des Angebotsschreibens zu Nachunternehmern (mit dem Angebot vorzulegen): Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten) anderer Unternehmen bedienen wird.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5DYY3H
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landschaftsverband Westfalen – Prüfstelle für VOB-Beschwerden
Postanschrift: Karlstraße 11
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251591-3581📞
Fax: +49 251591-5443 📠
Quelle: OJS 2020/S 250-623022 (2020-12-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 240 756 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LWL – Förderschulzentrum Münster
Bröderichweg 9-45
Münster
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 250-623022
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Metalltechnik Stockmann GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Metalltechnik Stockmann GmbH
Postanschrift: Oelmühlenstraße 3
Postort: Ibbenbüren
Postleitzahl: 49479
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 240 756 💰