Beschreibung der Beschaffung
Der Tontagebau Möckern (Sachsen-Anhalt, Landkreis Jerichower Land) wurde von der Sporkenbach Ziegelei GmbH zur Gewinnung von Ton aufgeschlossen. Im Gegenzug wurden bergbaufremde Materialien/Abfälle mit hohen organischen Anteilen eingelagert. Aus diesen Materialien treten Gase und Schadstoffe aus, die eine Beeinträchtigung und Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen. Die Sporkenbach Ziegelei GmbH ist zwischenzeitlich in Insolvenz gegangen.
Das Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB), dieses im Rahmen der übernommenen Amtshilfe vertreten durch die Landesanstalt für Altlastenfreistellung (LAF), übernimmt auf Basis eines Sicherungskonzeptes in Ersatzvornahme Maßnahmen zur Gefahrenabwehr.
Mit dem Ziel, den TTB Möckern dauerhaft in einen geordneten Zustand zu überführen, wurde eine Gasfassung errichtet, so dass das durch biologische Abbauprozesse entstehende Gas in einer Verdichter- und Fackelanlage behandelt werden kann.
Für die langfristig stabile Absicherung des Entgasungsbetriebes auf dem TTB Möckern soll durch den Auftragnehmer eine Verdichter- und Fackelanlage errichtet und betrieben werden. Die Verdichter- und Fackelanlage verbleibt im Eigentum des Auftragnehmers. Zur Betreiberpflicht des Auftragnehmers gehören insbesondere auch sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsarbei-ten sowie alle Betriebskosten/-stoffe, Hilfsstoffe, etc.
Neben dem Betrieb der Verdichter- und Fackelanlage ist durch den Auftragnehmer gleichfalls das gesamte Gasfassungssystem zu betreiben. Hierzu gehören insbesondere:
— Bereitstellung, Betrieb, Abbau der Verdichter- und Fackelanlage,
— Durchführen von monatlichen Optimierungsmessungen an allen eingebundenen Gasfassungs-/Sickerwasserelementen,
— Durchführen von Gasvollanalysen,
— Durchführen von Schwachstellenuntersuchungen mittels FID,
— Überprüfung der vorhandenen Gasmigrationspegel mittels FID,
— Durchführen von monatlichen Sickerwasserstandsmessungen,
— Überprüfung/Anpassung des Sickerwasserabsenkungsregime,
— Datenaufbereitung Wetterstation,
— Jährliche Wartung Wetterstation,
— Durchführung von Störeinsätzen,
— Fachgerechte Kondensatwasserentsorgung,
— Jahresberichte/Berichterstattung.