Gegenstand des Auftrages ist eine Machbarkeitsstudie Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg (AuSbauNü). Im Rahmen des AuSbauNü ist ein gesamthaftes Konzept für den Ausbau der S-Bahn-Infrastruktur (inkl. S-Bahn-ähnliche Verkehre) im Großraum Nürnberg zu erarbeiten. Die Machbarkeitsstudie umfasst die fachtechnische Untersuchung (Verkehrsprognose, Angebots- und Infrastrukturplanung) bestimmter Maßnahmen sowie die Erarbeitung der hierfür erforderlichen planungsrelevanten Grundlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Machbarkeitsstudie Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg
LBD20-54-F-90
Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrages ist eine Machbarkeitsstudie Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg (AuSbauNü). Im Rahmen des AuSbauNü ist ein gesamthaftes Konzept für den...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrages ist eine Machbarkeitsstudie Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg (AuSbauNü). Im Rahmen des AuSbauNü ist ein gesamthaftes Konzept für den Ausbau der S-Bahn-Infrastruktur (inkl. S-Bahn-ähnliche Verkehre) im Großraum Nürnberg zu erarbeiten. Die Machbarkeitsstudie umfasst die fachtechnische Untersuchung (Verkehrsprognose, Angebots- und Infrastrukturplanung) bestimmter Maßnahmen sowie die Erarbeitung der hierfür erforderlichen planungsrelevanten Grundlagen.
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrages ist eine Machbarkeitsstudie Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg (AuSbauNü). Im Rahmen des AuSbauNü ist ein gesamthaftes Konzept für den...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrages ist eine Machbarkeitsstudie Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg (AuSbauNü). Im Rahmen des AuSbauNü ist ein gesamthaftes Konzept für den Ausbau der S-Bahn-Infrastruktur (inkl. S-Bahn-ähnliche Verkehre) im Großraum Nürnberg zu erarbeiten. Die Machbarkeitsstudie umfasst die fachtechnische Untersuchung (Verkehrsprognose, Angebots- und Infrastrukturplanung) bestimmter Maßnahmen sowie die Erarbeitung der hierfür erforderlichen planungsrelevanten Grundlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=198697
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=198697
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=198697
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Auftragsunterlagen
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/198697” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Für die maßnahmenübergreifenden Leistungen und die Untersuchung der in Anlage 2 definierten Maßnahmen wird auch die Möglichkeit eröffnet, weitere Maßnahmen...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Für die maßnahmenübergreifenden Leistungen und die Untersuchung der in Anlage 2 definierten Maßnahmen wird auch die Möglichkeit eröffnet, weitere Maßnahmen untersuchen zu lassen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesbaudirektion Bayern
Postanschrift: Sophienstr. 6
Postort: München
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 895434887850📞
Fax: +49 89543488713850 📠
Quelle: OJS 2020/S 230-566995 (2020-11-20)
Ergänzende Angaben (2020-12-09)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 230-566995
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-12-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-25 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 243-602654 (2020-12-09)
Ergänzende Angaben (2020-12-17)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-12-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-25 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-12-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-25 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 249-622087 (2020-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-29) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Machbarkeitsstudie Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg - AuSbauNü
LBD20-54-F-90
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist eine Machbarkeitsstudie im Rahmen des AuSbauNü. Es wird die Erarbeitung eines gesamthaften Konzepts für den Ausbau...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist eine Machbarkeitsstudie im Rahmen des AuSbauNü. Es wird die Erarbeitung eines gesamthaften Konzepts für den Ausbau der Infrastruktur für die S-Bahn im Großraum Nürnberg dar.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 572 338 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DE267
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist eine Machbarkeitsstudie im Rahmen des AuSbauNü. Es wird die Erarbeitung eines gesamthaften Konzepts für den Ausbau...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist eine Machbarkeitsstudie im Rahmen des AuSbauNü. Es wird die Erarbeitung eines gesamthaften Konzepts für den Ausbau der Infrastruktur für die S-Bahn im Großraum Nürnberg dar.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 230-566995
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: LBD20-54-F-90
Titel: Machbarkeitsstudie Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Intraplan Consult GmbH
Postanschrift: Dingolfinger Straße 2
Postort: München
Postleitzahl: 81637
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89459110📞
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: SMA GmbH
Postanschrift: Hamburger Allee 14
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60486
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: Schüßler Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Elsenheimerstraße 55
Postleitzahl: 80687
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 572 338 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit den geltend gemachten Verstoß gegen Veragbevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit den geltend gemachten Verstoß gegen Veragbevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsauftrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 065-167263 (2021-03-29)