Machbarkeitsstudie über die ökologische Aufwertung des Rheins und seiner Auen (Taubergießen/Île de Rhinau)

Regierungspräsidium Freiburg – Abteilung 5 Umwelt

Machbarkeitsstudie über die ökologische Aufwertung des Rheins und seiner Auen im Naturschutzgebiet Taubergießen (Deutschland) und auf der Île de Rhinau (Frankreich) unter Berücksichtigung von Klimawandelfolgen und des Potenzials für die Verbesserung von Naherholungsmöglichkeiten.
Der geschätzte Auftragswert stellt eine grobe Schätzung auf Basis der voraussichtlich verfügbaren EU-Fördermittel dar.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-01-27 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-01-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Regierungspräsidium Freiburg – Abteilung 5 Umwelt
Postanschrift: Rheinstraße 40
Postort: Kappel-Grafenhausen
Postleitzahl: 77966
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat 56 – Ökologische Station Taubergießen
E-Mail: bettina.saier@rpf.bwl.de 📧
Region: Freiburg 🏙️
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/Seiten/default.aspx 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGYY4P/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGYY4P 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Machbarkeitsstudie über die ökologische Aufwertung des Rheins und seiner Auen (Taubergießen/Île de Rhinau) 56-8841.04/OG-273 Taubergießen - Rhinaissance”
Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse 📦
Kurze Beschreibung:
“Machbarkeitsstudie über die ökologische Aufwertung des Rheins und seiner Auen im Naturschutzgebiet Taubergießen (Deutschland) und auf der Île de Rhinau...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 220 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Ortenaukreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Naturschutzgebiet Taubergießen (DE) und Île de Rhinau (FR) 77966
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Rhein und seine Auen sind im Untersuchungsgebiet durch die aufeinanderfolgenden Ausbaumaßnahmen am Fluss (Begradigung im 19. Jahrhundert und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Die Machbarkeitsstudie wird im Rahmen von EU Förderprogrammen (INTERREG) finanziert und kann nur unter Vorbehalt einer positiven Förderentscheidung vergeben werden.”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen: Angabe von mindestens 2 Referenzen deren Beginn- oder Abschluss in den vergangenen 3 Jahren liegt und die nach Art, Umfang und...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-27 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXR6YYGYY4P
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-0 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx 🌏
Quelle: OJS 2020/S 020-044482 (2020-01-27)