Ziel dieses Auftrags ist die Entwicklung einer Methode, die bundesweit flächendeckende Kurz-, Mittel- und Langfrist-Prognosen von Grundwasserständen, insbesondere im Hinblick auf Extremereignisse (Höchst- und Tiefststände), ermöglicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Machine learning basierte, bundesweite Grundwasserstandsvorhersage
204-10106739
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel dieses Auftrags ist die Entwicklung einer Methode, die bundesweit flächendeckende Kurz-, Mittel- und Langfrist-Prognosen von Grundwasserständen,...”
Kurze Beschreibung
Ziel dieses Auftrags ist die Entwicklung einer Methode, die bundesweit flächendeckende Kurz-, Mittel- und Langfrist-Prognosen von Grundwasserständen, insbesondere im Hinblick auf Extremereignisse (Höchst- und Tiefststände), ermöglicht.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Weiterentwicklung einer existierenden Methode, basierend auf künstlichen neuronalen Netzen, inklusive Berechnungsalgorithmen, mit der bisher Wochen-,...”
Beschreibung der Beschaffung
Weiterentwicklung einer existierenden Methode, basierend auf künstlichen neuronalen Netzen, inklusive Berechnungsalgorithmen, mit der bisher Wochen-, Monats- und Jahreszeitenvorhersagen (3 Monate) von Grundwasserständen an einzelnen Grundwassermessstellen der Landesmessnetze in Deutschland gerechnet werden können.
Es sind die methodischen Ansätze selbst, sowie die einzelnen Inputs hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Vorhersagegüte, also auch die Vorhersagefähigkeit für neue Vorhersagehorizonte zu untersuchen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungsskizze als Grundlage für die Angebotsbewertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen “ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Unternehmensangaben“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte müssen mindestens über folgende Qualifikation und Erfahrung verfügen:
— vertiefte Kenntnisse in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte müssen mindestens über folgende Qualifikation und Erfahrung verfügen:
— vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von KNN in Bezug auf Grundwasser, dabei insbesondere rekurrente und konvolutionelle Netze;
— Analyse und Interpretation von Grundwassserhydraulik- und Grundwasserhaushalts-Daten;
— Erfahrung in der Untersuchung langfristiger klimatischer Einflüsse auf das Grundwasser;
— Erfahrung in der Verarbeitung großer meteorologischer und klimatischer Datensätze;
— Programmierung im mathematisch-physikalischen Kontext (geowissenschaftlich), insbesondere Python und state-of-the-art KI-Methoden;
— Vertiefte Kenntnis der regionalen Geologie und Hydrogeologie Deutschlands;
— Leitung interdisziplinärer Forschungsprojekte;
— Regionalisierung von punktuellen Messdaten;
— Interpretation von hydrologischen Extremereignissen in Bezug auf Grundwasser.
Der Bieter muss die jeweilige Qualifikation bei Angebotsabgabe durch aussagefähige Unterlagen für die vom Bieter zum Einsatz vorgesehenen Fachkraft bzw. Fachkräfte nachweisen. Aus diesen Nachweisen muss ersichtlich sein, inwieweit die benannten Personen den geforderten Qualifikationen und Anforderungen gerecht werden. Es sind insbesondere auch detaillierte Angaben zu den von der Fachkraft bisher durchgeführten einschlägigen Projekten inkl. Nennung des Auftraggebers, eine kurze Beschreibung des Projektgegenstands und den Zeitrahmen aufzuführen.
Der Bieter hat mit seinem Angebot nachzuweisen, dass er über die notwendige Infrastruktur (Hardware, Software) für den Umgang mit großen Datenmengen (z. B. netcdf) verfügt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-09
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-13
08:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 111-269918 (2020-06-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 237149.83 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 111-269918
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 204-10106739
Titel: Machine learning basierte, bundesweite Grundwasserstandsvorhersage
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Karlsruher Institut für TechnologieKarlsruher Institut für Technologie
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 237149.83 💰
Quelle: OJS 2020/S 175-423271 (2020-09-04)