Marianne-Strauß-Klinik, Milchberg 21, 82335 Berg Bestandssanierung BA 2 Dienstleistungsauftrag für Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. §§33 ff.HOAI
Das Behandlungszentrum Kempfenhausen für Multiple Sklerose Kranke gGmbH plant eine Bestandssanierung der Marianne-Strauß-Klinik in Berg.
Die geschätzten Baukosten der Kostengruppen 300 und 400 betragen 8 270 500 EUR brutto.
Es sind anrechenbare Kosten in Höhe von 6 100 000 EUR netto anzusetzen.
Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen:
Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 3-9.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Marianne-Strauß-Klinik, Milchberg 21, 82335 Berg Bestandssanierung BA 2 Dienstleistungsauftrag für Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gem....”
Titel
Marianne-Strauß-Klinik, Milchberg 21, 82335 Berg Bestandssanierung BA 2 Dienstleistungsauftrag für Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. §§33 ff.HOAI
Das Behandlungszentrum Kempfenhausen für Multiple Sklerose Kranke gGmbH plant eine Bestandssanierung der Marianne-Strauß-Klinik in Berg.
Die geschätzten Baukosten der Kostengruppen 300 und 400 betragen 8 270 500 EUR brutto.
Es sind anrechenbare Kosten in Höhe von 6 100 000 EUR netto anzusetzen.
Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen:
Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 3-9.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 11 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Architekturentwurf📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Ort der Leistung: Starnberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: MS-Klinik
Milchberg 21
82335 Berg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Marianne-Strauß-Klinik befindet sich in einer Umbau- und Sanierungsphase. Im ersten Bauabschnitt wurden zwei Anbauten neu erstellt, dass Dachgeschoss...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Marianne-Strauß-Klinik befindet sich in einer Umbau- und Sanierungsphase. Im ersten Bauabschnitt wurden zwei Anbauten neu erstellt, dass Dachgeschoss als Bettenführende Station umgebaut und die Verwaltung in ein Nebengebäude ausgelagert.
Mit der Bestandsanierung BA 2, wird der in den 1980er-Jahren umgebaute Bereich bestehend aus Patientenzimmern, Therapieräumen, Arztzimmern, Funktionsräume und Technikbereiche im laufenden Betrieb auf den neusten Stand der Technik gebracht und saniert. Nach der Fertigstellung ist ein Krankenhaus mit 120 Betten, Tagesklinik- Ambulanzbereiche, Therapiebereiche und einer Cafeteria voll Einsatzbereit.
Für den BA 2 wurde bereits im Rahmen der Planung BA 1 die Vorentwurfsplanung unter der Berücksichtigung des Schwachstellenkatalogs mit der Klinik und dem Gesundheitsministerium der Regierung von Oberbayern erstellt. Somit ist die Vorentwurfsplanung nicht Bestandteil der ausgeschriebenen Leistungen. Die bereits erstellte Planung ist Grundlage für die Entwurfs- und Ausführungsplanung des 2. Bauabschnittes. Das Farb- und Materialkonzept des 1. BA wird im 2. BA umgesetzt.
Für die Ausführung in mehreren kleinteiligen Bauabschnitten bei laufenden Betrieb ist ein Konzept zu erarbeiten, wie die Auswirkungen der Bautätigkeit auf die umgebenden Bereiche auf ein Minimum zu beschränken ist. Hierbei ist besonderes Augenmerk auf die barrierefreien Patientenwege zu richten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-26 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Stufe 1: Grundleistungen der Leistungsphase 3, Entwurfsplanung, gemäß § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 zur HOAI,
Stufe 2: Grundleistungen der...”
Beschreibung der Optionen
Stufe 1: Grundleistungen der Leistungsphase 3, Entwurfsplanung, gemäß § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 zur HOAI,
Stufe 2: Grundleistungen der Leistungsphase 4, Genehmigungsplanung, gemäß § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 zur HOAI,
Stufe 3: Grundleistungen der Leistungsphase 5, Ausführungsplanung, Leistungsphase 6, Vorbereitung der Vergabe, Leistungsphase 7, Mitwirkung bei der Vergabe gemäß § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 zur HOAI,
Stufe 4: Grundleistungen der Leistungsphase 8, Objektüberwachung, und der Leistungsphase 9, Objektbetreuung, gemäß § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 zur HO-AI.
Jede Stufe stellt eine eigenständige Beauftragung dar.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=208541
Bei der Abgabe der Eigenerklärung ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=208541
Bei der Abgabe der Eigenerklärung ist jeweils das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt zu verwenden.
Der Auftraggeber kann Unternehmen auffordern, die vorgelegten Bescheinigungen zu vervollständigen oder zu erläutern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=208541
Umsatz der letzten 2 Geschäftsjahre §...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=208541
Umsatz der letzten 2 Geschäftsjahre § 45 Abs. 1 Satz 2 Nummer 1, Abs. 2 VgV:
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe §45 Abs. 1 Satz 2 Nummer 3 VgV:
— Personenschäden 3 000 000 EUR,
— Sachschäden 3 000 000 EUR,
— Vermögensschäden 3 000 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=208541
— Angaben zu wesentlichen in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=208541
— Angaben zu wesentlichen in den letzten 3 Kalenderjahren (die Vergabestelle weist darauf hin, dass auch länger zurückreichende Referenzen ab 1.1.2010 ebenfalls berücksichtigt werden) erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung (Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff.HOAI) vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=208541” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-22
09:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-12-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
“Je Bieter ist nur ein Angebot zulässig. Mehrfachangebote führen zum Ausschluss vom Verfahren. Als Mehrfachangebote gelten auch mehrere Angebote von...”
Je Bieter ist nur ein Angebot zulässig. Mehrfachangebote führen zum Ausschluss vom Verfahren. Als Mehrfachangebote gelten auch mehrere Angebote von Einzelpersonen innerhalb verschiedener Bietergemeinschaften.
Fragen und Anmerkungen zu den Vergabeunterlagen sind über den eStaatsanzeiger bis spät. 7 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahmefrist 22.1.2021 sowie vor Ablauf der Angebotsabgabe am 1.3.2021 zu richten.
Die Bewerber sind verpflichtet, sich bis 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist auf der E-Plattform des Staatsanzeiger zu informieren, ob sich Erläuterungen, Konkretisierungen oder Änderungen in den Vergabeunterlagen ergeben haben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Notwendigkeit ergeben kann, die Angebotsfrist auch noch innerhalb dieser 6 Kalendertage zu verschieben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
Fax: +49 89-2176-2847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 248-617397 (2020-12-16)