Marketingkampagne ÖPNV Saarland

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr

Zu Beginn des Jahres 2021 soll die größte Tarifreform im saarländischen Nahverkehr seit der Gründung des saarländischen Verkehrsverbundes (saarVV) im Jahr 2005 umgesetzt werden. Mit deren Hilfe kann das derzeitige als zu teuer und aufgrund der kleinteiligen Tarifwabenstruktur als zu kompliziert empfundene Tarifsystem überwunden werden, ohne es aufzulösen. Dies soll im Wesentlichen durch die Einführung sogenannter Flatrate-Tarife erfolgen, die eine landesweite Nutzung aller Busse und Bahnen im saarländischen Verkehrsverbund über einen festen Zeitraum (insbesondere Jahres-Abos) ermöglichen.
Die Einführung der Tarifreform soll durch eine umfassende Kampagne begleitet werden, um eine neue Geschichte des saarländischen ÖPNV zu begründen, das Image zu verbessern und die neuen Tarifprodukte an bestehende und neu zu gewinnenden Kundinnen und Kunden zu bringen.
Weitere Einzelheiten zur geplanten Tarifreform ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung der Vertragsunterlagen.
Obwohl das Verkehrsangebot im saarländischen Nahverkehr im bundesweiten Vergleich als gut zu bewerten ist, liegt die ÖPNV-Nutzung durch die saarländische Bevölkerung deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Die Diskrepanz zwischen dem steigenden Interesse am Thema ÖPNV generell und der stagnierenden Nachfrage durch die Nutzerinnen und Nutzer im Saarland zeigt, dass noch erheblicher Verbesserungsbedarf besteht, um mehr Menschen durch attraktive Tarife und ein gutes Verkehrsangebot vom ÖPNV zu überzeugen.
Das Marketing zur Tarifreform muss deshalb ergänzt werden um Maßnahmen, die darauf abzielen, insgesamt das Image des ÖPNV im Saarland zu verbessern. Hier sind alle Verkehrsangebote und Möglichkeiten des saarländischen ÖPNV zu thematisieren.
Die Marketingkampagne wird durch das Land initiiert, in deren Aufgabenträgerschaft der regionale Schienenverkehr liegt. Die Aufgabenträgerschaft für die regionalen Buslinien von landesweiter Bedeutung obliegt dem Zweckverband Personennahverkehr Saarland (ZPS). Die örtlichen Bus- und Stadtbahnverkehre liegen in der Aufgabenträgerschaft der jeweiligen Landkreise und/oder Kommunen. Damit die Marketingkampagne umfassend wirkt, ist sie so auszugestalten, dass insbesondere die Elemente zur Verbesserung des Images des ÖPNV allgemein, auch von den kommunalen Aufgabenträgern und deren Verkehrsunternehmen aufgegriffen und fortgeführt werden können.
Darüber hinaus ist sicherzustellen, dass die Marketingkampagne das Engagement der saarländischen Landesregierung, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, für einen attraktiven ÖPNV im Saarland würdigt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-10 Auftragsbekanntmachung
2020-12-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr – Referat D/4
Telefon: +49 681-501-4394 📞
E-Mail: j.meyer@wirtschaft.saarland.de 📧
Fax: +49 681-501-2282 📠
Region: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
URL: https://www.saarland.de/mwaev/DE/home/home_node.html 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6HDK5S/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6HDK5S 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landesministerium

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Marketingkampagne ÖPNV Saarland MWAEV Verg 01/20
Produkte/Dienstleistungen: Werbekampagnen 📦
Kurze Beschreibung:
“Zu Beginn des Jahres 2021 soll die größte Tarifreform im saarländischen Nahverkehr seit der Gründung des saarländischen Verkehrsverbundes (saarVV) im Jahr...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 415966.38 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbekampagnen 📦
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Franz-Josef-Röder-Straße 17 66119 Saarbrücken”
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu Beginn des Jahres 2021 soll die größte Tarifreform im saarländischen Nahverkehr seit der Gründung des saarländischen Verkehrsverbundes (saarVV) im Jahr...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamtstrategie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 v.H.
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kommunikationsstrategie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 v.H.
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentationseindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 v.H.
Kostenkriterium (Name): Kosten- und Mediaplan
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 v.H.
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 415966.38 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag ist auf eine Dauer von 18 Monaten angelegt. Am Ende der Vertragslaufzeit besteht die Möglichkeit, den Vertrag 2 Mal, jeweils um ein Jahr, zu...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Teilnahmebedingungen.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unternehmensdarstellung: Der Bewerber hat seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Mindestumsatz von 500 000 EUR pro Jahr
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmensdarstellung: — Unternehmenspräsentation des Bieters. Die Unternehmenspräsentation beinhaltet Angaben zur Historie und Philosophie der Agentur,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Vorlage von jeweils 2 Referenzen je genanntem Referenzbereich, insgesamt 4.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einhaltung des Saarländischen Tariftreuegesetzes (STTG) und Abgabe der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für die Vergabe von...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-10 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-15 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6HDK5S
Körper überprüfen
Name: Vergabekammerns des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681-501-4994 📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de 📧
Fax: +49 681-501-3506 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften muss vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr – Referat A/3
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681-501-3357 📞
E-Mail: d.meyer@wirtschaft.saarland.de 📧
Fax: +49 681-501-1736 📠
Quelle: OJS 2020/S 134-329856 (2020-07-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 415966.38 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 134-329856

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Zuschlag Marketingkampagne ÖPNV
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: echtgut markeninszenierung GmbH
Postanschrift: Scheidter Straße 61
Postort: SaarbrückenDE
Postleitzahl: 66123 Saarbrücken
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Jung von Matt/Limmat
Postort: Zürich
Land: Schweiz 🇨🇭
Region: Zürich 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 415966.38 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 415966.38 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 292837.92 💰
Prozentsatz (%): 70
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Produktionskosten, Mediaschaltung

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6HD76N
Quelle: OJS 2020/S 244-604962 (2020-12-10)