Beschreibung der Beschaffung
Los 410 Sanitärtechnik:
Herbarium:
— Regenwasser: 15 m Stahlrohrleitung, 2 St. Dachablauf,
— Schmutzwasser: 55 m PP-Rohrleitung,
— Trinkwasser: 120 m Edelstahlrohrleitung, 1St Filter (vollautomatisch rückspülbar), 1 St. Hygienespülung,
— 5 St. Waschtische, 2 St WC´s, 1 St. Ausgussbecken, 5 St. Durchlauferhitzer,
— 9 St. Brandschutzschottungen, 11 St. Feuerlöscher.
Labor:
— Regenwasser: 110 m Stahlrohrleitung, 5 St. Dachablauf,
— Schmutzwasser: 255 m PP-Rohrleitung, 1 St. Bodenablauf, 3 St. Doppelpumpenhebeanlagen,
— 29 St. Anschlüsse an Umluftkühler,
— Trinkwasser/Brauchwasser: 780 m Edelstahlrohrleitung, 1 St. Systemtrenner fürs Brauchwasser,
— Außenwasseranschluss auf dem Dach inkl. 15 m Begleitheizung,
— 22 St. Absperrventile, 1 St Filter (vollautomatisch rückspülbar), 6 St Hygienespülung,
— 5 St. Durchlauferhitzer,
— 11 St. Waschtische, 11 St. WC´s, 5 St. Urinale, 3 St. Ausgussbecken, 16 St. Körpernotduschen,,
— 94 St. Brandschutzschottungen, 165 St. Kernbohrungen bis d=200 mm, 29 St. Feuerlöscher.
Institut (Bestandsgebäude):
— Schmutzwasser: 130 m Gussrohrleitung, 1 St. Tauchmotorpumpe,
— Trinkwasser: 200 m Edelstahlrohrleitung,
— 12 St Absperrventile, 1 St Filter (vollautomatisch rückspülbar), 1 St Hygienespülung,
— 9 St Waschtische, 14 St WC´s, 7 St. Urinale, 1 St. Ausgussbecken, 3 St. Durchlauferhitzer,
— 17 St Brandschutzschottungen, 41 St. Kernbohrungen bis d=200 mm, 22 St Feuerlöscher.