Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) aktueller Nachweis eines eingeführten und durch betriebliche Anweisungen umgesetzten, international anerkannten Qualitätsmanagementsystems entsprechend der DIN EN ISO 9000er Reihe oder einer inhaltlich gleichwertigen Zertifizierung.
2) aktueller Nachweis eines eingeführten und durch betriebliche Anweisungen umgesetzten Umweltmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 14001 oder einer inhaltlich gleichwertigen Zertifizierung.
3) aktueller Nachweis eines eingeführten und durch betriebliche Anweisungen umgesetzten Arbeitsschutzmanagementsystems nach EU Workplace Health and Safety Directive 89/391/EECOHSAS 18001 oder SCC-Zertifikat oder einer inhaltlich gleichwertigen Zertifizierung
4) Angabe der LTIF-Unfallrate (Lost time injury frequency)
5) aktueller Nachweis eines eingeführten und durch betriebliche Anweisungen umgesetzten Risiko-Managementsystem gemäß DIN EN ISO 31000 oder einer inhaltlich gleichwertigen Zertifizierung
6) Aktuelles Konzern- und Unternehmens-Organigramm
7) Auflistung der für die ausgeschriebenen Leistungen relevanten Unternehmens- und Produktionsstandorte (einschl. verbundene Unternehmen)
8) Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
9) Referenzen für Los 1:
—— Referenzgruppe 1.A: Eigenerklärung über mindestens 2 Referenzen (Lieferung, Montage, Inbetriebnahme) für mechanische Antriebsturbinen mit Erdgasbefeuerung inkl. DLE-Technologie der 5 bis 6 MW ISO-Leistungsklasse, aus mindestens 2 unterschiedlichen Projekten. Diese Maschinen müssen die Anforderungen der 13. BundesImmissionsSchutzVerordnung (13. BImSchV) erfüllen.
Für die eingereichten Referenz-Projekte der Referenzgruppe 1.A muss der Bewerber den folgenden Liefer- und Leistungsumfang erbracht haben:
— Engineering,
— Fertigung,
— Montage auf Grundrahmen,
— Einkauf und Lieferung aller benötigten Hilfsantriebe und losen Beistellungen,
— Werks-Erprobung,
— Lieferung zur Baustelle,
— Baustelle liegt in Deutschland oder im EWR oder in einem der GPA-Staaten,
— Komplettmontage (nicht nur Überwachung),
— Inbetriebnahme auf Baustelle,
— Abnahmetest, Funktions- und Leistungsprüfungen auf Baustelle.
—— Referenzgruppe 1.B: Eigenerklärung über mindestens 2 Referenzen (Lieferung, Montage, Inbetriebnahme) für Zentrifugalverdichter aus mindestens 2 unterschiedlichen Projekte für Erdgas-Anwendungen, die wie folgt ausgelegt sein müssen:
— Enddruck mind. 85 bar,
— Endtemperatur mind. 80 C,
— Betriebsvolumenstrom mind. 5 000 m/h,
— Gasturbine als Antriebsmaschine.
—— Referenzgruppe 1.C: Eigenerklärung über mindestens 2 Referenzen aus mindestens 2 unterschiedlichen Projekten, für die er jeweils gasturbinengetriebene Zentrifugalverdichter-Systeme für den Gastransport geliefert hat. Diese Referenz-Projekte sollen folgende Anforderungen erfüllen:
— Erdgastransport-Anwendung,
— Verdichterstrang liegt im Bereich von 5 bis 25 MW ISO-Leistung.
Für die eingereichten Referenz-Projekte muss der Bewerber den folgenden Liefer- und Leistungsumfang erbracht haben:
— Engineering,
— Fertigung,
— Montage auf Grundrahmen,
— Einkauf und Lieferung aller benötigten Hilfsantriebe und losen Beistellungen,
— Werks-Erprobung,
— Lieferung zur Baustelle,
— Baustelle liegt in Deutschland oder im EWR oder in einem der GPA-Staaten,
— Komplettmontage (nicht nur Überwachung),
— Inbetriebnahme auf Baustelle,
— Abnahmetest, Funktions- und Leistungsprüfungen auf Baustelle.
11) Vorlage eines Nachweises in Form eines entsprechenden Messprotokolls, dass die DLE-Technologie seiner Gasturbinen in der 5 bis 6 MW ISO-Leistungs-Klasse auch die aktuellste Ausgabe der 13. BImSchV erfüllen kann, insbesondere im Vorgriff auf die geplante Neufassung der TA Luft: NOx=50 mg/m, CO=100 mg/m, Formaldehyd 5 mg/m. Für Formaldehyd werden Prüfstandsmessungen akzeptiert
12) Referenzen für Los 2:
—— Referenzgruppe 2.A: Eigenerklärung über mindestens 2 Referenzen (Lieferung, Montage, Inbetriebnahme) für elektromotorische Antriebseinheiten mit aktiver Magnetlagerung und integrierter oder konventioneller Bauweise der 5 bis 6 MW Leistungsklasse aus mindestens 2 unterschiedlichen Projekten.
Für die eingereichten Referenz-Projekte der Referenzgruppe 2.A muss der Bewerber den folgenden Liefer- und Leistungsumfang erbracht haben:
— Engineering,
— Fertigung,
— Montage auf Grundrahmen,
— Einkauf und Lieferung aller benötigten Hilfsantriebe und losen Beistellungen,
— Werks-Erprobung,
— Lieferung zur Baustelle,
— Baustelle liegt in Deutschland oder im EWR oder in einem der GPA-Staaten,
— Komplettmontage (nicht nur Überwachung),
— Inbetriebnahme auf Baustelle,
— Abnahmetest, Funktions- und Leistungsprüfungen auf Baustelle.
—— Referenzgruppe 2.B: Eigenerklärung über mindestens 2 Referenzen (Lieferung, Montage, Inbetriebnahme) für Erdgasverdichter aus mindestens 2 unterschiedlichen Projekte für Erdgas-Anwendungen in integrierter oder konventioneller, magnetgelagerter Bauweise, die wie folgt ausgelegt sein müssen:
— Enddruck mind. 85 bar,
— Endtemperatur mind. 80 C,
— Betriebsvolumenstrom mind. 5.000 m/h.
—— Referenzgruppe 2.C: Eigenerklärung über Referenzen aus mindestens 2 unterschiedlichen Projekten, für die er jeweils elektromotorisch getriebene, magnetgelagerte und integrierte und konventionelle Erdgasverdichter-Systeme für den Gastransport geliefert hat. Diese Referenz-Projekte sollen folgende Anforderungen erfüllen:
— Erdgastransport-Anwendung,
— Verdichterstrang liegt im Bereich von 5 bis 15 MW ISO-Leistung.
Für die eingereichten Referenz-Projekte muss der Bewerber den folgenden Liefer- und Leistungsumfang erbracht haben:
— Engineering,
— Fertigung,
— Montage auf Grundrahmen,
— Einkauf und Lieferung aller benötigten Hilfsantriebe und losen Beistellungen,
— Werks-Erprobung,
— Lieferung zur Baustelle,
— Baustelle liegt in Deutschland oder im EWR oder in einem der GPA-Staaten,
— Komplettmontage (nicht nur Überwachung),
— Inbetriebnahme auf Baustelle,
— Abnahmetest, Funktions- und Leistungsprüfungen auf Baustelle.
13) Vorlage mindestens eines Nachweises, der betriebssicheren, gasdichten Leistungszuführung für kompakte, integrierte Verdichterlösungen und Referenzen der verwendeten Magnetlagerlösungen