„Masterplan Bau 2025“ Ammerland-Klinik GmbH – Objektplanung gem. §§ 33 HOAI

Ammerland-Klinik GmbH

Die Ammerland-Klinik GmbH, ein überregionaler wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung des Landkreises Ammerland sowie des gesamten Nordwestens, beabsichtigt nach 70 Jahren der ständigen Weiterentwicklung und Leistungssteigerung den nächsten großen zukunftsorientierten Schritt, um auch weiterhin den stetig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Leitmotiv der baulichen und organisatorischen Neuausrichtung ist eine konsequente Ressourcen- und Flächenbewirtschaftung, die nach funktionellen sowie prozessoptimierten Grundsätzen ausgerichtet wird Ziel dieser Planung ist die Optimierung der Leistungsfähigkeit, Ergebnisqualität und Wirtschaftlichkeit sowie die Verbesserung der Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit.
Im Weiteren siehe Ziffer 2.4.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-03 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-11-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ammerland-Klinik GmbH
Postort: Westerstede
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: birgit.paesch@ammerland-klinik.de 📧
Region: Ammerland 🏙️
URL: https://www.ammerland-klinik.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9VDUP0/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: D & K drost consult GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bereich Vergabe
E-Mail: vergabe@drost-consult.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.drost-consult.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9VDUP0 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhaus mit öffentlichem Versorgungsauftrag

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“„Masterplan Bau 2025“ Ammerland-Klinik GmbH – Objektplanung gem. §§ 33 HOAI 5252.01 SB”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ammerland-Klinik GmbH, ein überregionaler wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung des Landkreises Ammerland sowie des gesamten Nordwestens,...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 488 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Ammerland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Westerstede
Beschreibung der Beschaffung:
“Beispielhaft genannt wird hier eine alters- und demenzsensible Architektur die einerseits patientenzentriert ausgerichtet ist und andererseits durch ihre...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1.1. Lösungsansatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.1. Fachlicher Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.2. Vertiefter Lösungsansatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.3. Umsetzung der Bearbeitungshinweise
Preis (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 488 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 115
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Verfahrensstruktur stellt sich wie folgt dar: Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die formellen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Leistungsphasen 3 bis 9 Objektplanung gem. §§ 33 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung der AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben der Bewerber gemäß §§ 122 GWB bzw. § 75 VgV. Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen und Erklärungen elektronisch einzureichen: —...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Eigenerklärung Berufshaftpflichtversicherung: Bei Bietergemeinschaften ist mit den Bewerbungsunterlagen eine Eigenerklärung der Bietergemeinschaft...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu A) Eigenerklärung über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung (mind. 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 0,5 Mio. EUR für sonstige...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des für die Ausführung der Leistung Verantwortlichen, B) Nachweis der beruflichen Qualifikation...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— zu A) Architekt/-in gem. § 75 (1) VgV (Kammereintrag), — zu B) Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (mindestens FH,...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Geforderte Berufsqualifikation gem. § 75 (1) VgV. Als Berufsqualifikation wird der Beruf Architekt/in für die Leistungen gem. §§ 33 HOAI gefordert....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Durchführung der Leistungen soll gem. § 73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen. Der Auftragnehmer sowie sämtliche mit der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-03 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 60

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es erfolgt kein Versand der Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. Fragen und Antworten während der Bewerbungsphase werden nur in anonymisierter Form...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 413115-0 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 217-531735 (2020-11-03)