Mediale Begleitung des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen" durch die Produktion von Videoclips, die Erstellung von Social-Media-Content, die Betreuung der Webseite sowie das Community-Management für Social Media.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mediale Begleitung des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen"
203-02063-7/106-2”
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit📦
Kurze Beschreibung:
“Mediale Begleitung des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen" durch die Produktion von Videoclips, die Erstellung von Social-Media-Content, die Betreuung...”
Kurze Beschreibung
Mediale Begleitung des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen" durch die Produktion von Videoclips, die Erstellung von Social-Media-Content, die Betreuung der Webseite sowie das Community-Management für Social Media.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Produktion von Videoclips
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Film- und Videofilmherstellung und verbundene Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Produktion von Videoclips zur Bewerbung der Ziele des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen".” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-13 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellen und Einpflegen von Content für Social Media
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von Social-Media-Content (derzeit Facebook/Instagram) für das Bündnis „Niedersachsen hält zusammen".”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pflege der Webseite und Layout für Print
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Anpassungsarbeiten und Pflege der vorhandenen Webseite (www.niedersachsen-haelt-zusammen.de) und Layout für Print-Produkte (z. B. Flyer, Plakate, ...).”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Community-Management
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Community-Management für die Social-Media-Präsenz des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen" (derzeit Facebook/Instagram).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-20
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Niedersächsische Staatskanzlei
Referat 203 Protokoll
Planckstr. 4
30169 Hannover”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das Kommunikationsforum in diesem Portal beantwortet und unter Wahrung der Anonymität des...”
Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das Kommunikationsforum in diesem Portal beantwortet und unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers allen Bewerbern sichtbar gemacht.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6Y6JYP2J
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Niedersächsische Staatskanzlei weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit:
1. Der Antragsteller den Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Niedersächsische Staatskanzlei weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit:
1. Der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Niedersächsischen Staatskanzlei unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Niedersächsischen Staatskanzlei gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Niedersächsischen Staatskanzlei gerügt werden,
4. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Niedersächsischen Staatskanzlei, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Niedersächsische Staatskanzlei
Postanschrift: Planckstraße 2
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 138-339677 (2020-07-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mediale Begleitung des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen“
203-02063-7/106-2”
Kurze Beschreibung:
“Mediale Begleitung des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen“ durch die Produktion von Videoclips, die Erstellung von Social-Media-Content, die Betreuung...”
Kurze Beschreibung
Mediale Begleitung des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen“ durch die Produktion von Videoclips, die Erstellung von Social-Media-Content, die Betreuung der Webseite sowie das Community-Management für Social Media.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 241 100 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Produktion von Videoclips zur Bewerbung der Ziele des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen“.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskraft des vorgestellten Teams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Überzeugungskraft der von diesem Team bereits realisierten Projekte (Referenzen)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Überzeugungskraft der Themenvorschläge für die nächsten Kampagnenfilme
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von Social-Media-Content (derzeit Facebook/Instagram) für das Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Überzeugungskraft der bereits realisierten Projekte (Referenzen)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Überzeugungskraft der Themenvorschläge für neuen Content
Preis (Gewichtung): 60
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Anpassungsarbeiten und Pflege der vorhandenen Webseite (www.niedersachsen-haelt-zusammen.de) und Layout für Print-Produkte (z. B. Flyer, Plakate, …)” Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 80
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Community-Management für die Social-Media-Präsenz des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen“ (derzeit Facebook/Instagram).” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Überzeugungskraft der vorgelegten Antwortvorschläge auf die fiktiven Postings
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 138-339677
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 203-02063/7/106-2
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Produktion von Videoclips
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Grünes Zimmer GbR
Postanschrift: Hildesheimer Str. 15
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Niedersachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 150 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Erstellen und Einpflegen von Content für Social Media
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 12
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kochstrasse – Agentur für Marken GmbH
Postanschrift: Plaza de Rosalia 3
Postleitzahl: 30449
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 45 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Pflege der Webseite und Layout für Print
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: abteilung_digital GmbH
Postanschrift: Große Barlinge 70c
Postleitzahl: 30171
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 25 100 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Community-Management
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21 000 💰
“Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das Kommunikationsforum in diesem Portal beantwortet und unter Wahrung der Anonymität des...”
Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das Kommunikationsforum in diesem Portal beantwortet und unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers allen Bewerbern sichtbar gemacht.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6Y6JY23Y
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Niedersächsische Staatskanzleiweist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Niedersächsische Staatskanzleiweist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Niedersächsischen Staatskanzlei unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Niedersächsischen Staatskanzlei gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Niedersächsischen Staatskanzlei gerügt werden,
4) der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Niedersächsischen Staatskanzlei, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 187-451189 (2020-09-20)