Medientechnische Ausstattung von 33 Lehrräumen und 3 Spezialräumen der Hochschule Kehl zum Wintersemester 2020/21.
Die Leistung umfasst die Demontage und Entsorgung der Altgeräte sowie die komplette Lieferung und funktionsfertige Montage und Inbetriebnahmen mit Einweisungen in das System und abschließenden Dokumentationen der beschriebenen und geforderten Leistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Medientechnik für die Hochschule Kehl
LZBW-2020-02-031
Produkte/Dienstleistungen: Fernseh- und audiovisuelle Geräte📦
Kurze Beschreibung:
“Medientechnische Ausstattung von 33 Lehrräumen und 3 Spezialräumen der Hochschule Kehl zum Wintersemester 2020/21.
Die Leistung umfasst die Demontage und...”
Kurze Beschreibung
Medientechnische Ausstattung von 33 Lehrräumen und 3 Spezialräumen der Hochschule Kehl zum Wintersemester 2020/21.
Die Leistung umfasst die Demontage und Entsorgung der Altgeräte sowie die komplette Lieferung und funktionsfertige Montage und Inbetriebnahmen mit Einweisungen in das System und abschließenden Dokumentationen der beschriebenen und geforderten Leistungen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tastbildschirme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Multimediaausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Geräte zur Bild- und Tonaufzeichnung und -wiedergabe📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mikrofone und Lautsprecher📦
Ort der Leistung: Ortenaukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule Kehl Kinzigallee 1
Gebäude 1 und 2
77694 Kehl und Hochschule Kehl
Iringheimer Str. 18
Gebäude 4”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausstattung der Lehrräume an der Hochschule Kehl sollen zum Wintersemester
2020/21 auf einen modernen, einheitlichen Standard gebracht werden. Die alten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausstattung der Lehrräume an der Hochschule Kehl sollen zum Wintersemester
2020/21 auf einen modernen, einheitlichen Standard gebracht werden. Die alten Tafelanlagen sollen durch neue Anlagen und moderne Medientechnik ersetzt werden. Insgesamt werden 36 Räume mit neuer Medientechnik ausgestattet:
— 19 x Raumvariante A: Lehrraum mit 85"-Display;
— 16 x Raumvariante B: Lehrraum mit 98"-Display;
— 1 x Raumvariante C: Aula.
Zudem zu beschaffen sind:
— 1 x mobile Hörunterstützungsanlage mit 5 Empfängern;
— 1 x Audioerweiterung zur Sprachbeschallung.
Die Demontage der Bestandsanlagen sowie der Kabelzug sind ebenso Bestandteil dieser Beschaffung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-26 📅
Datum des Endes: 2020-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist.
Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1 Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme beträgt mindestens das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1 Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme beträgt mindestens das 1,5-fache des Auftragswertes,
2. Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens für die vergangenen 3 Jahre,
3. Angaben zum Umsatz im Bereich des Ausschreibungsgegenstandes (Medientechnik) für die vergangenen 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis von mindestens einem, vorzugsweise 3 vergleichbaren Referenzprojekt/en der letzten 3 Jahre durch eine Eigenerklärung (Anlage 11_Referenzliste)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis von mindestens einem, vorzugsweise 3 vergleichbaren Referenzprojekt/en der letzten 3 Jahre durch eine Eigenerklärung (Anlage 11_Referenzliste) zum Angebot mit folgendem Angaben:
— öffentlicher oder privater Auftraggeber;
— Firmenname;
— Anschrift;
— Ansprechpartner (Name, E-Mail, Telefonnummer);
— Projektdarstellung inkl.;
— Nennung des Leistungsumfangs (Auftragsmenge, Auftragszeitraum);
— Art der gelieferten Artikel;
— Art der erbrachten Dienstleitung.
Die Kontaktstelle ist berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem. § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB ausgeschlossen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-21
12:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zum Beleg des Nichtvorliegens von zwingenden Ausschlussgründen sind einzureichen:
1. Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen bzw. keine...”
Zum Beleg des Nichtvorliegens von zwingenden Ausschlussgründen sind einzureichen:
1. Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen bzw. keine rechtskräftig festgesetzten Geldbußen nach § 30 OWiG wegen der in § 123 GWB aufgezählten Straftaten vorliegen oder ein Verstoß gegen diese Straftatbestände auf sonstige geeignete Weise nachgewiesen werden kann,
2. Eigenerklärung, dass der Bewerber seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (u. a. auch zur Berufsgenossenschaft) ordnungsgemäß nachgekommen ist bzw. sich zur Zahlung verpflichtet hat,
3. Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz erfasst werden,
4. Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt,
5. Eigenerklärung, dass der Bewerber keine Verstöße im Sinne des § 5 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit begangen hat, bzw. keine Eintragungen im Gewerbezentralregister wegen illegaler Beschäftigung bestehen,
6. Eigenerklärung, in welcher der Bieter bestätigt, dass weder sein Unternehmen, noch Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder Tochtergesellschaft oder Mitglieder der Bietergemeinschaft auf einer der in den Anlagen zu den Verordnungen 881/2002 und 2580/2001 sowie der Anlage des Standpunktes des Rates 2001/931/GASP befindlichen Terrorlisten erscheint,
Zum Beleg des Nichtvorliegens von fakultativen Ausschlussgründen sind einzureichen:
1. Eigenerklärung, dass der Bewerber zahlungsfähig ist, über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet,
2. Eigenerklärung, dass der Bewerber keine schwere Verfehlung getroffen hat,
3. Eigenerklärung, dass der Bewerber keine wettbewerbsbeschränkenden Vereinbarungen mit anderen Unternehmen getroffen hat.
Objektbegehung
Der AG ermöglicht allen Interessenten am 26.3.2020 sowie am 30.3.2020 jeweils zwischen 8.00 Uhr und 12 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine Begehung der Örtlichkeiten.
Die Anmeldung zu den ca. einstündigen Einzelbesichtigungen hat bis spätestens 25.3.2020, 14 Uhr (für den 26.3.2020) bzw. 27.3.2020, 12 Uhr (für den 30.3.2020) zu erfolgen.
Die Objektbegehung ist verpflichtend. Bei Nichtteilnahme an einem der Begehungstermine ist ein Ausschluss des Angebots zwingend.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYDYYHW
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Logistikzentrum Baden-Württemberg
Postort: Ditzingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 053-125645 (2020-03-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 537725.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 692364.56
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule Kehl
Kinzigallee 1, Gebäude 1 und 2
77694 Kehl und Hochschule Kehl,
Iringheimer Str. 18, Gebäude 4”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausstattung der Lehrräume an der Hochschule Kehl sollen zum Wintersemester 2020/21 auf einen modernen, einheitlichen Standard gebracht werden. Die alten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausstattung der Lehrräume an der Hochschule Kehl sollen zum Wintersemester 2020/21 auf einen modernen, einheitlichen Standard gebracht werden. Die alten Tafelanlagen sollen durch neue Anlagen und moderne Medientechnik ersetzt werden. Insgesamt werden 36 Räume mit neuer Medientechnik ausgestattet:
— 19 x Raumvariante A: Lehrraum mit 85"-Display;
— 16 x Raumvariante B: Lehrraum mit 98"-Display;
— 1 x Raumvariante C: Aula.
Zudem zu beschaffen sind:
— 1 x mobile Hörunterstützungsanlage mit 5 Empfängern;
— 1 x Audioerweiterung zur Sprachbeschallung.
Die Demonatge der Bestandsanlagen sowie der Kabelzug sind ebenso Bestanteil dieser Beschaffung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 053-125645
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Bellgardt Medientechnik Vertriebs-GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bellgardt Medientechnik Vertriebs-GmbH
Postanschrift: Käthe-Paulus-Str. 3
Postort: Meckenbeuren
Postleitzahl: 88074
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bodenseekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 549982.00
Höchstes Angebot: 692364.56