Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Medientechnik Konferenzräume
MLR-446-2020/12/09-11
Produkte/Dienstleistungen: Multimediaausrüstung📦
Kurze Beschreibung: Medientechnik Konferenzräume.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Videokonferenzeinrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mikrofone und Lautsprecher📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Möbel für Konferenzräume📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz 10, 70182 Stuttgart,
Dienstgebäude Kernerplatz 3 Kernerplatz 3, 70182 Stuttgart”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz 10, 70182 Stuttgart,
Dienstgebäude Kernerplatz 3 Kernerplatz 3, 70182 Stuttgart
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausstattung von 11 Besprechungs- und Konferenzräumen mit moderner Medien- und Videokonferenztechnik. Der Auftrag umfasst die Werk- und Montageplanung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausstattung von 11 Besprechungs- und Konferenzräumen mit moderner Medien- und Videokonferenztechnik. Der Auftrag umfasst die Werk- und Montageplanung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der medientechnischen Anlagen inkl. der Medienmöbel, sowie Einweisungen und Schulungen über die Systemkomponenten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-02 📅
Datum des Endes: 2021-08-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung, ob der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung, ob der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist oder nicht. Ein Nachweis über eine Eintragung im Register in dem Angebot beizulegen.
Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- oder Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt,
— Nachweis der Zertifizierung nach der Norm DIN EN ISO 9001,
— Eigenerklärungen, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit eine Pflicht zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit eine Pflicht zur Beitragszahlung besteht, ordnungsgemäß nachgekommen wurde. Ein entsprechender Nachweis (Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen) wird auf Verlangen der Vergabestelle eingereicht,
— Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde.
— Eigenerklärung zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit dieser Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis von mindestens 3 Referenzprojekten, die folgende Bedingungen erfüllen:
— Werk- und Montageplanung von Medientechnik für Konferenz- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis von mindestens 3 Referenzprojekten, die folgende Bedingungen erfüllen:
— Werk- und Montageplanung von Medientechnik für Konferenz- und Besprechungsräume,
— Installation von Medientechnik in Konferenz- und Besprechungsräumen,
— Inbetriebnahme von medientechnischen Anlagen,
— Mindestauftragssumme min. eines Projekts: 400 000 EUR (brutto),
— Fertigstellung innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre,
— Namentliche Nennung des Projektleiters,
— Benennen der Auftraggeber, deren Ansprechpartner mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse (sofern die Weitergabe datenschutzrechtlich von den Auftraggebern gestattet wurde,
Eigenerklärung, dass die zur Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen sowie die Angabe der jahresdurchschnittlichen Beschäftigtenzahl der vergangenen 3 Geschäftsjahre im Leistungsbereich.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtung zur Angabe der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-26
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Etwaige Bieterfragen werden im Zeitraum vom 22.12.2020 bis 12.1.2021 nicht beantwortet.
Geforderte weitere Unterlagen zur Angebotswertung:
Neben den...”
Etwaige Bieterfragen werden im Zeitraum vom 22.12.2020 bis 12.1.2021 nicht beantwortet.
Geforderte weitere Unterlagen zur Angebotswertung:
Neben den Unterlagen zum Nachweis der Bietereignung sind zur Wertung der Angebote folgende Unterlagen (sofern vorhanden) als PDF-Dateien vorzulegen:
— Muster-Unterlagen:
Dem Angebot sind Musterbeispiele der Planungsunterlage „Touchpanel-Bedienoberfläche“ beizufügen. Die Pläne können aus vergleichbaren Referenzprojekten stammen und sollten die zu bewertenden Aspekte aufzeigen. Es ist möglich mehrere Planungsdokumente pro Mustertyp einzureichen.
— Qualitätssicherungskonzept
Servicekonzept für Gewährleistungszeitraum / Umgang mit Mängeln.
Für die Zeit der Gewährleistungsfrist hat der Bieter ein Servicekonzept zu beschreiben. Darzulegen ist der komplette während der Gewährleistungszeit inkludierte (und somit kostenneutrale) Serviceumfang (First-, Second und Third-Level-Support) in deutscher Sprache.
— Nachweise zur Gleichwertigkeit bei Angeboten von Alternativfabrikaten
Angebot:
Das Angebot mit Angebotspreisen und Fabrikaten kann entweder in der bereitgestellten GAEB-Datei oder in der bereitgestellten Kombination aus PDF- und Exceldatei erstellt werden. Bei der Kombination von PDF- und Exceldatei ist darauf zu achten, dass beide Dateien abgegeben werden. Bei zweifelhaften Eintragungen ist die PDF-Datei das maßgebliche Dokument.
Alle zusätzlich geforderten Unterlagen sind als PDF-Dateien beizufügen.
Angebotswertung
Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Dabei hat derjenige Bieter das wirtschaftlichste Angebot abgegeben, dessen Angebot die größte Wirtschaftlichkeitskennzahl (Z) im Vergleich zu den anderen Angeboten aufweist.
Gewichtung:
Preis 85 %
Qualitative Zuschlagskriterien 15 %
Die Bewertung erfolgt dabei in folgenden Schritten:
1. Ermittlung der Leistungspunkte (L) des Angebots;
2. Ermittlung der Preispunkte (P) des Angebots;
3. Ermittlung der Wirtschaftlichkeitskennzahl (Z) mittels Addition der Leistungspunkte (L) mit den Preispunkten (P), mathematisch gerundet auf 2 Nachkommastellen:
Z = L + P.
Der Auftraggeber erteilt den Zuschlag auf das Angebot mit der höchsten Wirtschaftlichkeitskennzahl (Z).
Sollten 2 (oder mehr) Angebote die gleiche Wirtschaftlichkeitskennzahl (Z) erzielen, gilt von diesen Angeboten dasjenige Angebot mit den meisten Preispunkten (P) als das wirtschaftlichste Angebot.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYAYYYM.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 247-610473
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe mevis.tv GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: mevis.tv GmbH
Postanschrift: Blumenstraße 40-42
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70182
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7112142-160📞
E-Mail: info@mevis.tv📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 354139.22 💰