Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Baumaßnahme
Allgemeine Beschreibung:
Die Liegenschaft Thielallee 88-92 (bez. Dahlemer Dreieck), liegt im Berliner Stadtbezirk Steglitz-Zehlendorf. Darauf befinden sich 26 Einzelgebäude unterschiedlicher Bauzeit. Der letzte Gesamtnutzer der Liegenschaft war das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bis ca. 2012. 14 Gebäude stehen seither leer, die anderen 10 Gebäude sind teilweise und von unterschiedlichen Institutionen genutzt. Im Zuge der durch die BImA angestrebten langfristigen Liegenschaftsentwicklung eines zukunftsfähigen Verwaltungs- und Forschungsstandorts, befinden sich derzeit einige Baumaßnahmen in Bearbeitung beim BBR Referat V5. Die vorhandene Medientechnik auf der Liegenschaft ist abgenutzt und entspricht nicht mehr dem Stand der Technik. Aus diesem Grund ist für die mittel- und langfristige Liegenschaftsentwicklung die Erneuerung der technischen Medienversorgung notwendig.
Das Projekt soll in Absprache mit der BImA durch das BBR, Referat V5, betreut werden. Als Grundlage dient ein Versorgungskonzept zur Medientechnischen Erschließung (als Ergebnis einer Machbarkeitsstudie), welches im Dezember 2019 abgeschlossen wurde. Die weiterführende Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 53 ff. HOAI (LPH 2-9) und besondere Leistungen in den Anlagengruppen 2, 3, 4, 5, 8 wird hiermit ausgeschrieben.
Auftraggeber*in/Nutzer*in:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben BImA (als Eigentümerin und Betreiberin)
Gebäudenutzung:
Unterirdischer Kollektorgang (bez. Medienkanal) für die Verteilung ELT, Nahwärme, Nahkälte, Telekommunikation, Gebäudeautomation auf der Liegenschaft und zentrale Versorgungs-/Anschlussräume in Gebäuden (Nutzung der Gebäude: Büro/Verwaltung und Labor).
Art der Baumaßnahme:
Komplettmodernisierung der Medienversorgung im Medienkanal (Nahwärme, Nahkälte, Starkstrom, Fernmeldetechnik, Gebäudeautomation) und der Technikzentralen (Neubau zentrale Wärme- und Kälteerzeugung (u.a. Erdwärmesonden), Neubau Transformatorenanlage und Niederspannungshauptverteilung für die Liegenschaft, Neubau zentrale Netzersatzanlage, Photovoltaikanlagen, Neubau GA-Zentrale Liegenschaft)
BGF/BRI:
— ca. 1.620 mBGF - Medienkanal;
— ca. 470 mBGF - Technikzentralen (Häuser 1, 12, 18, 19, exklusive der Außenfläche für Erdwärmesonden und Flächen für Photovoltaik);
— ca. 120 mBGF - Netzersatzanlage.
Projektkosten (netto) für KG 300-600 gem. DIN 276:
— KG 300: 936 400,00 EUR;
— KG 400: 8 879 500,00 EUR;
— KG 500: 1 370 000,00 EUR;
— KG 600: 200 000,00 EUR.
Gesamt 11 385 900,00 EUR.
Projektdauer:
(Okt 2020 – Aug 2026: Projektplanung und -ausführung bis Übergabe)
Projektplanung 24 Mo
Bauausführung 46 Mo
Objektbetreuung 48 Mo
— ------------------------------------------------------
Gesamt 118 Mo
Gegenstand des Auftrages
Leistungsbereich/Leistungsbild:
Fachplanung Technische Ausrüstung nach §53ff. HOAI (LPH2-9) und besondere Leistungen in den Anlagengruppen 2-5, 8
Sowie: Koordination der Schnittstellen mit den fachlich Beteiligten, Berücksichtigung der Parameter des Bestands.
Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht jedoch nicht.