Messkampagne — Stufe 2:
Durchführung eines Messprogramms zur Ermittlung und Beschreibung des Schmutzwasser-Abflussverhältnisse entlang des EZG-PW-Finkenberg in Lübeck.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Messkampagne — Stufe 2
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Produkte/Dienstleistungen: KA05
📦
Produkte/Dienstleistungen: KA10
📦
Kurze Beschreibung:
“Messkampagne — Stufe 2:
Durchführung eines Messprogramms zur Ermittlung und Beschreibung des Schmutzwasser-Abflussverhältnisse entlang des EZG-PW-Finkenberg...”
Kurze Beschreibung
Messkampagne — Stufe 2:
Durchführung eines Messprogramms zur Ermittlung und Beschreibung des Schmutzwasser-Abflussverhältnisse entlang des EZG-PW-Finkenberg in Lübeck.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Hansestadt Lübeck
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Messprogramms zur Ermittlung und Beschreibung der Schmutzwasser-Abflussverhältnisse sowie die Kalibrierung und Verifizierung eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Messprogramms zur Ermittlung und Beschreibung der Schmutzwasser-Abflussverhältnisse sowie die Kalibrierung und Verifizierung eines hydrodynamischen Kanalnetzmodells für das SW Einzugsgebiet des PW-Finkenberg in Lübeck.
Die in der Messkampagne zu erbringenden Leistungen gliedern sich in mehrere Bearbeitungsabschnitte:
Stufe A Grundlagenermittlung und Arbeitsvorbereitung (Netzverständnis erarbeiten, Abstimmung mit AG, Ortsbesichtigung, Auswahl der Messgeräte und Vorbereitung des Einbaus) Stufe B Einbau der Messgeräte (Installation der Messgeräte in die Kanalisationsanlagen und Pumpwerke) Stufe C Durchführung der Messungen (Betrieb und Betreuung der Messstellen, Wartung, regelmäßige Datenprüfung und Datensicherung) Stufe D Ausbau der Messgeräte (Ausbau der Messgeräte, Rückbau von Baubehelfen) Stufe E Auswertung und Aufbereitung der Messergebnisse (Auswertung der Messergebnisse hinsichtlich der Zielgrößen zu Abflussmengen, Verteilung, Wasserständen etc., Zwischenbericht, Präsentation) Stufe F Kalibrierung und Verifizierung eines hydrodynamischen Kanalnetzmodells (Erweiterung Kanalnetz- und Abflussmodell auf Grundlage vom bestehenden HE Modell des AG, Kalibrierung der Modellparameter anhand Regenschreiber- und Abflussmessdaten und Verifizierung) Stufe G Übergabe an den Auftraggeber (Aufbereitung des Kanalnetzmodells, Übergabe an den AG, Abschlussbericht, Präsentation).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personelle Besetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der vorgelegten Unterlagen
Preis (Gewichtung): 40 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Berufsregistereintragung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis Haftpflichtversicherung:
— Angaben zu Insolvenzverfahren,
— Angaben zu Liquidation,
— Angaben zu Verfehlungen,
— Angaben zur Zahlung von Steuern...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis Haftpflichtversicherung:
— Angaben zu Insolvenzverfahren,
— Angaben zu Liquidation,
— Angaben zu Verfehlungen,
— Angaben zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge,
— Angaben zu wirtschaftlichen Verknüpfungen Weitere Details siehe Dokument 2.0 mit Anlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unternehmensbezogene Referenzen mit folgenden Bedingungen o. Im Zuge der Eignungsprüfung wird die erforderliche technische und berufliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unternehmensbezogene Referenzen mit folgenden Bedingungen o. Im Zuge der Eignungsprüfung wird die erforderliche technische und berufliche Leistungsfähigkeit neben den o. g. Kriterien nach § 46 (3) 1 VgV anhand geeigneter, mit der Aufgabenstellung vergleichbarer Referenzen früher ausgeführter Dienstleistungsaufträge der letzten 5 Jahre (2015 bis 2020) festgestellt. Folgende Mindestangaben sind erforderlich:
—— Bezeichnung der Leistung,
—— Auftragswert brutto,
—— Auftraggeber mit Ansprechpartner,
—— Ausführungsjahr/e,
—— Beschreibung der Leistung und Umfang bezüglich der genannten Anforderungen,
—— in gesonderter Anlage auszuführen für Prüfung der Vergleichbarkeit im Rahmen der Eignungsprüfung wie oben beschrieben.
Weitere Details siehe Dokument 2.0 mit Anlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Für die nachfolgenden Themenschwerpunkte der Aufgabenstellung ist jeweils mindestens eine repräsentative Referenz nachzuweisen:
—— Referenz für die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Für die nachfolgenden Themenschwerpunkte der Aufgabenstellung ist jeweils mindestens eine repräsentative Referenz nachzuweisen:
—— Referenz für die Planung und Durchführung eines qualifizierten Messprogramms in einer Abwasserkanalisationsanlage zur Bestimmung von Durchfluss, Wasserstand, Druck und Niederschlag mit insgesamt mindestens 20 Messstellen (Messstellen = auszuwertende Messgeräte) einschl. Ein- und Ausbau der Messgeräte; Überwachung, Auslesung, Überprüfung und Aufbereitung der Messergebnisse zur weiteren Verwendung.
—— Referenz für die Auswertung von Messdaten zur quantitativen Ermittlung von Fremdwasseranteilen nach ihrer Art und Herkunft in Schmutzwasserkanalisationsanlagen.
—— Referenz für die Erstellung eines hydrodynamischen N/A-Kanalnetzmodells im Kanalnetz-Berechnungsprogramm Hystem-Extran (HE) des Instituts für technisch-wissenschaftliche Hydrologie GmbH (itwh) oder gleichwertig mit mindestens 500 Haltungen unter Berücksichtigung von Pumpwerken zur Abbildung der Trocken- und Regenwettersystemzustände.
—— Referenz für die Kalibrierung und Verifizierung von hydrodynamischen N/A-Kanalnetzmodellen im Kanalnetz-Berechnungsprogramm Hystem-Extran (HE 8) des Instituts für technisch-wissenschaftliche Hydrologie GmbH (itwh) oder gleichwertig anhand von Durchfluss- und Niederschlagsmessdaten mit mindestens 500 Haltungen unter Berücksichtigung von Pumpwerken.
—— Der Auftraggeber behält sich vor, die Richtigkeit der gemachten Angaben durch Nachfrage bei den angegebenen Auftraggebern zu erfragen und dies zu dokumentieren.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-07
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-08
06:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Referat (IV 27)
Postanschrift: Postfach 7125
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24171
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 214-524515 (2020-10-29)