Miet- und Wartungsvertrag für insgesamt 160 neue digitale Fotokopiergeräte im Zeitraum 1.7.2020 – 30.6.2025, davon 91 Geräte für hiesige Schulen und 69 Geräte für die Stadtverwaltung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Miet- und Wartungsvertrag für 160 neue digitale Fotokopiergeräte
Produkte/Dienstleistungen: Fotokopiergeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Miet- und Wartungsvertrag für insgesamt 160 neue digitale Fotokopiergeräte im Zeitraum 1.7.2020 – 30.6.2025, davon 91 Geräte für hiesige Schulen und 69...”
Kurze Beschreibung
Miet- und Wartungsvertrag für insgesamt 160 neue digitale Fotokopiergeräte im Zeitraum 1.7.2020 – 30.6.2025, davon 91 Geräte für hiesige Schulen und 69 Geräte für die Stadtverwaltung.
1️⃣
Ort der Leistung: Neumünster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neumünster, diverse Liegenschaften
Beschreibung der Beschaffung:
“Benötigt werden digitale Fotokopiergeräte, die netz-, druck- und scanfähig sein müssen. Es ist eine einheitliche Herstellerumgebung gefordert. Die genauen...”
Beschreibung der Beschaffung
Benötigt werden digitale Fotokopiergeräte, die netz-, druck- und scanfähig sein müssen. Es ist eine einheitliche Herstellerumgebung gefordert. Die genauen Ausstattungsmerkmale bezüglich der Geräte sowie die Kopiermengen sind den Anlagen 1-2 zur Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Die Geräte müssen so angeliefert werden, dass ab dem 1.7.2020 auf allen Geräten ein uneingeschränkter Kopierbetrieb möglich ist.
Der Miet- und Wartungsvertrag umfasst:
— mietweise Überlassung der Geräte,
— Belieferung mit Tonern und sämtlichen Verbrauchsmaterialien (ausgenommen Papier und Heftklammer),
— Durchführung der Wartungsarbeiten nach Vorgaben des Herstellers,
— Durchführung notwendiger Reparaturen einschließlich der Lieferung und des Einbaus von Ersatzteilen sowie
— eine gründliche Einweisung der Bediener der Geräte bei Lieferung bzw. betriebsbereiter Aufstellung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftragnehmer ist berechtigt, bis zu 10 % der Geräte in den angebotenen Leistungsklassen zu den gleichen Bedingungen zusätzlich anzumieten oder bei...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftragnehmer ist berechtigt, bis zu 10 % der Geräte in den angebotenen Leistungsklassen zu den gleichen Bedingungen zusätzlich anzumieten oder bei besonderen Gründen (z. B. Wegfall des Kopierbedarfs) vorzeitig zurückzugeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung das ausgefüllte Formblatt 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung) mit dem Angebot vorzulegen. Von den Bietern, die in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung das ausgefüllte Formblatt 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung) mit dem Angebot vorzulegen. Von den Bietern, die in engere Auswahl kommen, sind auf Anforderung die entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes inkl. Übersetzung auf deutsch vorzulegen. Ab einer Summe von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung das ausgefüllte Formblatt 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung) mit dem Angebot vorzulegen. Von den Bietern, die in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung das ausgefüllte Formblatt 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung) mit dem Angebot vorzulegen. Von den Bietern, die in engere Auswahl kommen, sind auf Anforderung die entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes inkl. Übersetzung auf deutsch vorzulegen. Ab einer Summe von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Folgende weitere Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen, siehe Ziff. VI.3 Zusätzliche Angaben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Inländische Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei der Angebotsabgabe bekannt sind, haben eine...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Inländische Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei der Angebotsabgabe bekannt sind, haben eine Verpflichtungserklärung nach § 4 des Vergabegesetzes Schleswig-Holstein abzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-31
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-31
11:00 📅
“Folgende weitere Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
Leistungsbeschreibung mit Anlagen 1-4 sowie folgende Angaben/Unterlagen zu Geräten:
—...”
Folgende weitere Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
Leistungsbeschreibung mit Anlagen 1-4 sowie folgende Angaben/Unterlagen zu Geräten:
— Bescheinigung über die Gerätesicherheit (TÜV, GS, VDE),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung hinsichtlich der Verbrauchsmaterialien (insbesondere Toner),
— Nachweis des Umweltzeichens RAL UZ 205,
— PTS-Zeugnis über die Dokumentenechtheit,
— Standardangaben zur Festplatte in Gigabyte (GB) und Erweiterbarkeit,
— Arbeitsspeicherkapazität in Megabyte (MB) und Erweiterbarkeit,
— Geräteprospekte.
Es sind nur elektronische Angebote zugelassen. Die Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens erfolgt ausschließlich elektronisch unter https://www.subreport.de/E84198421.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
Quelle: OJS 2020/S 029-066708 (2020-02-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Miet- und Wartungsvertrag für insgesamt 160 neue digitale Fotokopiergeräte im Zeitraum 1.7.2020-30.6.2025, davon 91 Geräte für hiesige Schulen und 69 Geräte...”
Kurze Beschreibung
Miet- und Wartungsvertrag für insgesamt 160 neue digitale Fotokopiergeräte im Zeitraum 1.7.2020-30.6.2025, davon 91 Geräte für hiesige Schulen und 69 Geräte für die Stadtverwaltung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 199867.40 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Benötigt werden digitale Fotokopiergeräte, die netz-, druck- und scanfähig sein müssen. Es ist eine einheitliche Herstellerumgebung gefordert. Die genauen...”
Beschreibung der Beschaffung
Benötigt werden digitale Fotokopiergeräte, die netz-, druck- und scanfähig sein müssen. Es ist eine einheitliche Herstellerumgebung gefordert. Die genauen Ausstattungsmerkmale bezüglich der Geräte sowie die Kopiermengen sind den Anlagen 1-2 zur Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Die Geräte müssen so angeliefert werden, dass ab dem 1.7.2020 auf allen Geräten ein uneingeschränkter Kopierbetrieb möglich ist.
Der Miet- und Wartungsvertrag umfasst:
— mietweise Überlassung der Geräte;
— Belieferung mit Tonern und sämtlichen Verbrauchsmaterialien (ausgenommen Papier und Heftklammer);
— Durchführung der Wartungsarbeiten nach Vorgaben des Herstellers;
— Durchführung notwendiger Reparaturen einschließlich der Lieferung und des Einbaus von Ersatzteilen sowie
— eine gründliche Einweisung der Bediener der Geräte bei Lieferung bzw. betriebsbereiter Aufstellung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 029-066708
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Miete und Wartung für 160 Fotokopiergeräte (60 Monate) ab dem 1.7.20
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hugo Hamann GmbH & Co. KG
Postanschrift: Droysenstr. 21
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 199867.40 💰
“Folgende weitere Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
Leistungsbeschreibung mit Anlagen 1-4 sowie folgende Angaben/Unterlagen zu Geräten:
—...”
Folgende weitere Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
Leistungsbeschreibung mit Anlagen 1-4 sowie folgende Angaben/Unterlagen zu Geräten:
— Bescheinigung über die Gerätesicherheit (TÜV, GS, VDE);
— Unbedenklichkeitsbescheinigung hinsichtlich der Verbrauchsmaterialien (insbesondere Toner);
— Nachweis des Umweltzeichens RAL UZ 205;
— PTS-Zeugnis über die Dokumentenechtheit;
— Standardangaben zur Festplatte in Gigabyte (GB) und Erweiterbarkeit;
— Arbeitsspeicherkapazität in Megabyte (MB) und Erweiterbarkeit.
— Geräteprospekte.
Es sind nur elektronische Angebote zugelassen. Die Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens erfolgt ausschließlich elektronisch unter https://www.subreport.de/E84198421.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 106-256571 (2020-05-29)