Die Stadtverwaltung Leonberg setzt seit vielen Jahren die Novell/Micro Focus Systemumgebung mit mehreren Modulen ein:
— Micro Focus Groupwise 2018;
— NetIQ Identity Manager;
— Micro Focus Filr;
— NetIQ eDirectory;
— Micro Focus iPrint;
— ZENworks Configuration Management.
Es wird hier nur das Modul Micro Focus Groupwise aufgegriffen zur Migration in eine Microsoft-Exchange Systemumgebung. Die anderen Module verbleiben in der Micro Focus Umgebung.
Hierbei soll die Migration vom zukünftigen Auftragnehmer vollumfänglich geplant und durchgeführt werden. Bei der Migration ist besonders darauf zu achten, dass es zu keinen Migrationsverlusten kommt.
Zur Durchführung der Migration müssen geeignete Dienstleistungen, Anwenderschulungen sowie Schulungen für die Administratoren angeboten werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Migration Groupwise zu Exchange bei der Stadt Leonberg
Leo002/Ex
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtverwaltung Leonberg setzt seit vielen Jahren die Novell/Micro Focus Systemumgebung mit mehreren Modulen ein:
— Micro Focus Groupwise 2018;
— NetIQ...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtverwaltung Leonberg setzt seit vielen Jahren die Novell/Micro Focus Systemumgebung mit mehreren Modulen ein:
— Micro Focus Groupwise 2018;
— NetIQ Identity Manager;
— Micro Focus Filr;
— NetIQ eDirectory;
— Micro Focus iPrint;
— ZENworks Configuration Management.
Es wird hier nur das Modul Micro Focus Groupwise aufgegriffen zur Migration in eine Microsoft-Exchange Systemumgebung. Die anderen Module verbleiben in der Micro Focus Umgebung.
Hierbei soll die Migration vom zukünftigen Auftragnehmer vollumfänglich geplant und durchgeführt werden. Bei der Migration ist besonders darauf zu achten, dass es zu keinen Migrationsverlusten kommt.
Zur Durchführung der Migration müssen geeignete Dienstleistungen, Anwenderschulungen sowie Schulungen für die Administratoren angeboten werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Böblingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Leonberg
Belforter Platz 1
71229 Leonberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtverwaltung Leonberg setzt seit vielen Jahren die Novell/Micro Focus Systemumgebung mit mehreren Modulen ein:
— Micro Focus Groupwise 2018;
— NetIQ...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtverwaltung Leonberg setzt seit vielen Jahren die Novell/Micro Focus Systemumgebung mit mehreren Modulen ein:
— Micro Focus Groupwise 2018;
— NetIQ Identity Manager;
— Micro Focus Filr;
— NetIQ eDirectory;
— Micro Focus iPrint;
— ZENworks Configuration Management.
Es wird hier nur das Modul Micro Focus Groupwise aufgegriffen zur Migration in eine Microsoft-Exchange Systemumgebung. Die anderen Module verbleiben in der Micro Focus Umgebung.
Hierbei soll die Migration vom zukünftigen Auftragnehmer vollumfänglich geplant und durchgeführt werden. Bei der Migration ist besonders darauf zu achten, dass es zu keinen Migrationsverlusten kommt.
Zur Durchführung der Migration müssen geeignete Dienstleistungen, Anwenderschulungen sowie Schulungen für die Administratoren angeboten werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: a. Eignungskriterien gem. Anlage 1 und s.u.,
b. Projektstudie.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister (nicht älter als 12 Monate);
— Unternehmensdarstellung (Haupttätigkeit, zuständige...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister (nicht älter als 12 Monate);
— Unternehmensdarstellung (Haupttätigkeit, zuständige Niederlassung, Anzahl an technischen Mitarbeitenden an diesem Standort);
— Eigenerklärung Datenverarbeitung/Verbindlichkeit;
— Eigenerklärung Betriebshaftpflicht (Deckungszusage und Deckungssumme) mit mind. 1 Mio. für Sach- und 3 Mio. für Personenschäden je Schadensfall;
— Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate);
— Eigenerklärung zu § 123 GWB;
— Eigenerklärung AentG;
— Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt;
— Merkblatt für die Abgabe der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG);
— Eigenerklärung zur Kenntlichmachung von Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnissen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zu den Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeiterinnen versichert sind;
— Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern (Finanzamt).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzliste mit drei vergleichbaren Projekten in den letzten 5 Jahren (Verwaltungen und Firmen) bezogen auf den Umfang der Migrationsleistungen unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzliste mit drei vergleichbaren Projekten in den letzten 5 Jahren (Verwaltungen und Firmen) bezogen auf den Umfang der Migrationsleistungen unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen sowie Benennung eines Ansprechpartners mit Telefonkontakt;
— Es sind folgende Qualifizierungen bei Mitarbeitern des Unternehmens nachzuweisen, in Klammern die Anzahl der Mitarbeiter:
—— Microsoft Certified Systems Engineer – MCSE (2);
—— Microsoft Certified Trainer —— MCT (1).
— Es ist nachzuweisen, dass mindestens 2 Mitarbeiter des Unternehmens Erfahrungen in der Administration der Microfocus Groupwise Umgebung besitzen;
— Qualifikation des Projektleiters.
Der dedizierte Projektleiter ist namentlich zu benennen und muss durch weitere Personen vertreten werden können.
Es ist nachzuweisen, dass der geplante Projektleiter eine mindestens dreijährige Erfahrung in Projekten vergleichbaren Umfangs besitzt und eine einschlägige Fachausbildung oder ersatzweise mehr als 5 Jahre Erfahrung mit Referenznennung. Qualifizierungsnachweise sind beizulegen.
— Eigenerklärung: Vertragsabschluss, Projektarbeit und Supportanfragen werden grundsätzlich in deutscher Sprache bearbeitet und beantwortet (mindestens B3-Standard).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-07
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-16 📅
Ergänzende Angaben (2020-05-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtverwaltung Leonberg setzt seit vielen Jahren die Novell / Micro Focus Systemumgebung mit mehreren Modulen ein:
— Micro Focus Groupwise 2018;
—...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtverwaltung Leonberg setzt seit vielen Jahren die Novell / Micro Focus Systemumgebung mit mehreren Modulen ein:
— Micro Focus Groupwise 2018;
— NetIQ Identity Manager;
— Micro Focus Filr;
— NetIQ eDirectory;
— Micro Focus iPrint;
— ZENworks Configuration Management.
Es wird hier nur das Modul Micro Focus Groupwise aufgegriffen zur Migration in eine Microsoft-Exchange Systemumgebung. Die anderen Module verbleiben in der Micro Focus Umgebung.
Hierbei soll die Migration vom zukünftigen Auftragnehmer vollumfänglich geplant und durchgeführt werden. Bei der Migration ist besonders darauf zu achten, dass es zu keinen Migrationsverlusten kommt.
Zur Durchführung der Migration müssen geeignete Dienstleistungen, Anwenderschulungen sowie Schulungen für die Administratoren angeboten werden.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 071-168949
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-05-07 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-12 📅
Zeit: 11:00
Andere zusätzliche Informationen
“Sofern bereits Anträge abgegeben wurden, bleiben diese ungeöffnet, können zurückgezogen und/oder neu eingereicht werden.”
Quelle: OJS 2020/S 091-217948 (2020-05-07)