Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mobile Höranlagen
13-19-00674
Produkte/Dienstleistungen: Hilfsmittel für Behinderte📦
Kurze Beschreibung: Mobile Höranlagen.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundesweite Lieferung an die Dienstsstellen der Bundesagentur für Arbeit und der betreuten Jobcenter.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für „Mobile Höranlagen“ (FM-Technik) und Zubehör, aus dem die bundesweiten Bedarfe für...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für „Mobile Höranlagen“ (FM-Technik) und Zubehör, aus dem die bundesweiten Bedarfe für Neuanschaffungen abgedeckt werden sollen.
Der Vertrag beginnt mit Zuschlag und endet nach Ablauf von 48 Monaten.
Es wird zum 30.6.2022 eine Kündigungsmöglichkeit für beide Seiten mit einer Frist von 6 Monaten vereinbart.
4-6 Wochen nach Zuschlag erfolgt eine erste Lieferung von 200 Mobilen Höranlagen nach Nürnberg. Alle weiteren Abrufe erfolgen über das Bestellsystem PeP (siehe I.2) der Leistungsbeschreibung). Die in den einzelnen Preispositionen angegebenen Gesamtmengen beziehen sich auf die gesamte Vertragslaufzeit (48 Monate) und dienen zur Kalkulation der Preise. Eine Abnahmeverpflichtung der genannten Mengen ist damit nicht verbunden.
Zur Überprüfung der Angebote kann der Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot seitens des Auftraggebers schriftlich aufgefordert werden, exemplarisch eine Mobile Höranlage für eine verifizierende Teststellung vor Zuschlag zur Verfügung zu stellen. Bis zu 2 Bieter mit den wirtschaftlichsten Gesamtangeboten werden hierzu seitens des Auftraggebers schriftlich aufgefordert. Die Einladung zur Teststellung wird voraussichtlich im März 2020 erfolgen (geplant: 10. KW 2020).
Serienprogramm:
Die angebotenen Mobilen Höranlagen (Handsender und Empfänger) müssen aus einem Serienprogramm stammen, das sich in der Praxis bewährt hat.
Die Produktdatenblätter sind bei Angebotsabgabe mit vorzulegen.
Geprüfte Sicherheit:
Die Produkte müssen das CE-Zertifikat/EU-Konformität besitzen. Dies ist bei Bedarf dem Auftraggeber auf Anforderung vorzulegen. Sollte das angebotene Produkt darüber hinaus noch über weitere Zertifikate/Auszeichnungen wie z. B. Blauer Engel verfügen, sind diese ebenfalls bei Bedarf dem Auftraggeber mit vorzulegen. Die jeweils geltenden EN- bzw. DIN-Normen sind einzuhalten.
Es sind Ansprüche aus Mängel über 2 Jahre auf die gelieferten Mobilen Höranlagen zu gewährleisten. Eine Nachlieferbarkeit von Ersatzteilen/Zubehör ist ab dem jeweiligen Lieferzeitpunkt über einen Zeitraum von 5 Jahren zu garantieren.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-19 📅
Datum des Endes: 2024-05-18 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-25
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-25
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“— Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen, nachgewiesen durch Eigenerklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7),
— Nichtvorliegen von...”
— Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen, nachgewiesen durch Eigenerklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7),
— Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen, nachgewiesen durch Eigenerklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D 8).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-4880📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 016-032921 (2020-01-21)
Ergänzende Angaben (2020-02-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 016-032921
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-02-25 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-03-03 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-02-25 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-03-03 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2020/S 038-089915 (2020-02-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für „Mobile Höranlagen“ (FM-Technik) und Zubehör, aus dem die bundesweiten Bedarfe für...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für „Mobile Höranlagen“ (FM-Technik) und Zubehör, aus dem die bundesweiten Bedarfe für Neuanschaffungen abgedeckt werden sollen. Der Vertrag beginnt mit Zuschlag und endet nach Ablauf von 48 Monaten. Es wird zum 30.6.2022 eine Kündigungsmöglichkeit für beide Seiten mit einer Frist von 6 Monaten vereinbart. 4 – 6 Wochen nach Zuschlag erfolgt eine erste Lieferung von 200 Mobilen Höranlagen nach Nürnberg. Alle weiteren Abrufe erfolgen über das Bestellsystem PeP (siehe I.2) der Leistungsbeschreibung). Die in den einzelnen Preispositionen angegebenen Gesamtmengen beziehen sich auf die gesamte Vertragslaufzeit (48 Monate) und dienen zur Kalkulation der Preise. Eine Abnahmeverpflichtung der genannten Mengen ist damit nicht verbunden. Zur Überprüfung der Angebote kann der Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot seitens des Auftraggebers schriftlich aufgefordert werden, exemplarisch eine Mobile Höranlage für eine verifizierende Teststellung vor Zuschlag zur Verfügung zu stellen. Bis zu zwei Bieter mit den wirtschaftlichsten Gesamtangeboten werden hierzu seitens des Auftraggebers schriftlich aufgefordert. Die Einladung zur Teststellung wird voraussichtlich im März 2020 erfolgen (geplant: 10. KW 2020). Serienprogramm: Die angebotenen Mobilen Höranlagen (Handsender und Empfänger) müssen aus einem Serienprogramm stammen, das sich in der Praxis bewährt hat. Die Produktdatenblätter sind bei Angebotsabgabe mit vorzulegen. Geprüfte Sicherheit: Die Produkte müssen das CE-Zertifikat/EU-Konformität besitzen. Dies ist bei Bedarf dem Auftraggeber auf Anforderung vorzulegen. Sollte das angebotene Produkt darüber hinaus noch über weitere Zertifikate/Auszeichnungen wie z. B. Blauer Engel verfügen, sind diese ebenfalls bei Bedarf dem Auftraggeber mit vorzulegen. Die jeweils geltenden EN- bzw. DIN-Normen sind einzuhalten. Es sind Ansprüche aus Mängel über 2 Jahre auf die gelieferten Mobilen Höranlagen zu gewährleisten. Eine Nachlieferbarkeit von Ersatzteilen/Zubehör ist ab dem jeweiligen Lieferzeitpunkt über einen Zeitraum von 5 Jahren zu garantieren. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 016-032921
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Mobile Höranlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LVI Deutschland GmbH
Postanschrift: Bahnhofspaltz 1
Postort: Winsen
Postleitzahl: 21423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 41716693844📞
E-Mail: martin.jung@lvideutschland.de📧
Region: Harburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 911-179-5722📞
Quelle: OJS 2020/S 095-226708 (2020-05-13)