Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Modernisierung BBS Landau – Schlosserarbeiten
28/2020 VOB GML
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung: Modernisierung der Berufsbildenden Schule Landau – Schlosserarbeiten.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 25 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Zäunen, Geländern und Sicherheitseinrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Errichtung von Geländern📦
Ort der Leistung: Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 76829 Landau in der Pfalz,
August-Croissant-Straße 27
Berufsbildende Schule
Beschreibung der Beschaffung: ca. 2 x 20 lfdm Stahltreppengeländer + Edelstahlhandlauf im Treppenhaus.
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 25 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-06 📅
Datum des Endes: 2020-09-02 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen abzugeben (Formblatt 124zvs):
— Angaben zur Eintragung in das Berufs- und Handelsregister;
— Angaben zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen abzugeben (Formblatt 124zvs):
— Angaben zur Eintragung in das Berufs- und Handelsregister;
— Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
— Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, welche die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
— Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen;
— die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistung sind erfüllt.
Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind dann innerhalb einer Frist auf gesondertes Verlangen folgende Nachweise vorzulegen:
— gültige Gewerbeanmeldung;
— gültiger Handelsregisterauszug;
— gültige Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer;
— Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft*).
*) die Bescheinigungen müssen gültig sein bzw. dürfen, falls kein Gültigkeitszeitraum genannt ist, nicht älter als 12 Monate sein.
Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bewerber und den jeweiligen Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft jeweils gesondert vorzulegen. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen abzugeben (Formblatt 124zvs):
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen abzugeben (Formblatt 124zvs):
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
— Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
— Angaben zur ordnungsgemäß Zahlung der Beiträge an die Berufsgenossenschaft.
Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind dann innerhalb einer Frist auf gesondertes Verlangen folgende Nachweise vorzulegen:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse*);
— eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Bescheinigung in Steuersachen) *);
— Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft *);
— Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG (ist kein Eignungnachweis) *).
*) die Bescheinigungen müssen gültig sein bzw. dürfen, falls kein Gültigkeitszeitraum genannt ist, nicht älter als 12 Monate sein.
Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bewerber und den jeweiligen Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft jeweils gesondert vorzulegen. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen.
Der Auftraggeber behält sich vor, vor Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen abzugeben (Formblatt 124zvs):
— Angaben zu erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen abzugeben (Formblatt 124zvs):
— Angaben zu erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind;
— Angaben zu Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mitgesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.
Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind dann innerhalbeiner Frist auf gesondertes Verlangen folgende Nachweisevorzulegen:
— 3 Referenzerklärungen nach Formblatt 444 ZVS
Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bewerber und den jeweiligen Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft jeweils gesondert vorzulegen.
Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen.
Der Auftraggeber behält sich vor, vor Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Erklärung nach dem Landestariftreuegesetz (LTTG) Rheinland-Pfalz.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-28
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-28
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadtverwaltung Landau, Langstraße 9a, 76829 Landau in der Pfalz, DEUTSCHLAND
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Im Eröffnungstermin sind keine Bieter zuzulassen!
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB lautet wie folgt:
„(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht,
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Landau — Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Langstraße 9a
Postort: Landau in der Pfalz
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6341-13-3022📞
E-Mail: zentrale-vergabestelle@landau.de📧
Fax: +49 6341-13-88-3029 📠
URL: www.landau.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 056-131543 (2020-03-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-02) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufsbildende Schule
August-Croissant-Straße 27
76829 Landau in der Pfalz
Beschreibung der Beschaffung: Ca. 2 x 20 lfdm Stahltreppengeländer + Edelstahlhandlauf im Treppenhaus.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 056-131543
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Waffenstraße 5
Quelle: OJS 2020/S 128-312455 (2020-07-02)