Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
A – Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Wichtung gesamt 20 %)
1) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist. (20 %)
Mitarbeiteranzahl <2 = 0 Punkt
Mitarbeiteranzahl ab 2 = 1 Punkt
Mitarbeiteranzahl ab 3 = 2 Punkte
Mitarbeiteranzahl ab 4 = 3 Punkte
Mitarbeiteranzahl ab 5 = 4 Punkte
Mitarbeiteranzahl ab 6 = 5 Punkte
B – Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Wichtung gesamt 20 %)
1) Eigenerklärung über den durchschnittlichen Gesamtjahresumsatz (20 %)
Umsatz <200 000 EUR netto = 0 Punkt
Umsatz ab 200 000 EUR netto = 1 Punkt
Umsatz ab 250 000 EUR netto = 2 Punkte
Umsatz ab 300 000 EUR netto = 3 Punkte
Umsatz ab 350 000 EUR netto = 4 Punkte
Umsatz ab 400 000 EUR netto = 5 Punkte
C – Fachliche Eignung – Referenzliste (Wichtung gesamt 60 %)
1) Vorlage einer Referenzliste geeigneter Referenzen, über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge. Eine geeignete/vergleichbare Referenz liegt vor, wenn die Mindestanforderungen erfüllt sind.
Anzahl der auszuwertenden Referenzprojekte: 3
Wichtung pro Referenz: 20 %
Mindestanforderungen (50 % der Referenzpunkte)
1 Planung Technische Ausrüstung § 55 HOAI, LPH 2 bis 8 vollständig erbracht,
2 Anlagengruppe 7 (Labortechnik),
3 Geplantes Objekt entspricht Nr. 2000 gem. BWZ (=Gebäude für wissenschaftl. Lehre u. Forschung),
4 Geplante BGF gem. DIN 277> 2 000 m,
5 Projektbeschreibung in Wort und Bild,
6 Projektfertigstellung in den letzten 10 Jahren, Stichtag 30.6.2020.
Auswahlkriterien (50 % der Referenzpunkte)
1 Fördermaßnahme (Bundes- bzw. Landesmittel) (10 %)
Keine Fördermaßnahme = 0 Punkt
Einbeziehung von Bundes- bzw. Landesmitteln = 5 Punkte
2 Umbaumaßnahme (10 %)
Referenz entspricht Neubau bzw. Umbauanteil untergeordnet = 0 Punkt
Referenz entspricht Umbaumaßnahmen im Bestand = 5 Punkte
3 Projekt entspricht Nr. 2500 gem. BWZ (10 %)
Projekt entspricht nicht Nr. 2500 gem. BWZ (= Laborgebäude) = 0 Punkt
Projekt entspricht Nr. 2500 gem. BWZ (= Laborgebäude) = 5 Punkte
4 Projektfertigstellung/Übergabe an Nutzung (10 %)
Vor 1.7.2013 = 0 Punkt
Nach 1.7.2013 = 1 Punkt
Nach 1.7.2015 = 3 Punkte
Nach 1.7.2017 = 5 Punkte
5 Referenzschreiben (10 %)
Referenzschreiben des Auftraggebers liegt nicht vor, keine Eigenerklärung zur Einhaltung von Kosten und Terminen = 0 Punkt
Referenzschreiben des Auftraggebers liegt nicht vor, Eigenerklärung zur Einhaltung von Kosten und Terminen = 3 Punkte
Referenzschreiben des Auftraggebers liegt vor = 3 Punkte
Referenzschreiben des Auftraggebers liegt vor einschl. positiver Bewertung von Kosten-/Termintreue = 5 Punkte.