Beschreibung der Beschaffung
Los 301 – Schadstoffsanierung und Rückbau, 30-ZV-0191/20,
Leistungsumfang:
1. Maßnahmen im Bestandsgebäude:
Gebäudedaten
— BGF ~16 000 m;
— 4 Geschossig zzgl. Keller und Dachgeschoss;
— Baujahr 1927, Wiederaufbau 1957-1966.
Maßnahmen
— Rückbau nicht konstruktiver Bauteile;
— nichttragende Mauerwerkswänden inkl. Türen und Zargen;
— GK-Wände inkl. Türen und Zargen;
— GK-Vorsatzschalen;
— abgehängte Decken und Deckenverkleidungen;
— Wandverkleidungen;
— Estrich;
— Bodenbeläge;
— Technikfundamente;
— WC-Trennwände;
— einbauten wie Einbauschränke, Blendschutz anlagen, etc.;
— sonstige Einbauteile, wie Brandschutzklappen, Revisionsöffnungen u. dgl.;
— Bühnentechnik;
— Restberäumung der Gebäude (Inventar, Sperrmüll);
— Schadstoffausbau Asbest, KMF, Teerhaltige Sperrschicht/Material;
— GK-Decken;
— Türen incl. Zargen;
— abgehängte Decken und Deckenverkleidungen;
— Bodenbeläge;
— Trennwände mit Wandfliesen;
— WC-Trennwände;
— Bauteilbergung und Einlagerung Denkmalgeschützter Bauteile
Aufnahme partieller Bodenbeläge sind zu demontieren und einzulagern
2. Maßnahmen Komplettrückbau von Anbauten und Nebengebäuden inkl. Schadstoffrückbau
Der Abriss beinhaltet den kompletten Rückbau der Anbauten bis UK Fundamente:
— Küchenanbau Nord;
— Baujahr 1979;
— Länge: 23.80 m;
— Breite: 14.40 m;
— Höhe: 4.45 m;
— Ausbauhöhe: ca. 3.80 m;
— Brutto-Rauminhalt (BRI) ca. 1 520 m.
— der Küchenanbau wurde 1979 eingeschossig mit Flachdach in traditioneller Bauweise, als 1-schaliger Mauerwerksbau, verputzt, mit Mauerwerkspfeiler, Ringanker und Stahlbetonhohldielendecken.
Die Gründung erfolgte auf Streifenfundamte mit Bodenplatte.
— Trafogebäude;
— Niederspannungsbereich 2-geschossig;
— Länge: 10.13 m;
— Breite: 5.30 m;
— Höhe: 5.55 m;
— Brutto-Rauminhalt (BRI) ca. 298.00 m;
— Hochspannungsbereich 1-geschossig;
— Länge :10.10 m;
— Breite: 10.10 m;
— Höhe: 5.55 m /incl. Attika 6.25 m;
— Brutto-Rauminhalt (BRI) ca. 566.00 m;
— BRI Gesamt: ca. 864 m.
— das Trafogebäude wurde im Zuge des Wiederaufbaues in den 66iger Jahren als ein-/zweigeschossiger Bau mit Flachdach in traditioneller Bauweise, als 1-schaliger Mauerwerksbau, unverputzt, mit Mauerwerkspfeiler, Ringanker und Stahlbetonhohldielendecken/Betondachplatten errichtet.
Die Gründung erfolgte, in Annahme, auf Streifenfundamte mit Bodenplatte.
— Garagengebäude;
— Länge: ca. 8.50 m;
— Breite: ca. 6.20 m;
— Höhe: ca. 3.50 m;
— Brutto-Rauminhalt (BRI) ca. 190 m;
— der Garagenbau ist eingeschossig mit Flachdach als 1-schaliger Mauerwerksbau in traditioneller Mauerwerksweise mit Ringanker und Stahlbetonhohldielendecken errichtet.
Die Gründung erfolgte auf Streifenfundamte mit Bodenplatte.
— Funktionsgebäude und Verbindungsbau Komplettabbruch;
— Baujahr 1978;
— Länge: 51.50 m;
— Breite: 14.00 m;
— Höhe: 7.20 m;
— Brutto-Rauminhalt (BRI) ca. 5.192 m.
Funktionsgebäude
— das Gebäude ist 2-geschossig als Stahlbeton-Skelettbau mit Flachdach und Vorhangfassade auf der Westseite und Nordgiebel, die Ostseite nur im OG.
Der Südgiebel hat eine Klinkerfassade zum Anschluss des Verbindungsbaues. Das EG Ostseite ist in Mauerwerk Mz 150 geschlossen.
Das Gebäude ist nicht unterkellert.
Decken aus Stahlbetonhohldielen sowie Fertigteilrippendecke.
Die Gründung erfolgte auf Streifenfundamte mit Bodenplatte.
Verbindungsbau
— 2-geschossiger Mauerwerksbau mit Flachdach.