Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: MOLL – VgV ELT Planung (3.)
X-BBS-2020-0030
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistung technische Ausrüstung Elektro nach HOAI für die energetische Sanierung des Moll-Gymnasiums in Mannheim.”
Leistungen der Elektroplanung LPH 5-8 nach HOAI § 55 ff. Anlagengruppen 4 einschließlich MSR-Verkabelung für die energetische Sanierung des Moll-Gymnasiums in Mannheim.
Das Moll-Gymnasium besteht aus 4 miteinander verbundenen Gebäudeteilen mit insgesamt ca. 14 000 m BGF, die in der Zeit zwischen 1965 bis 1975 als Massivbauten in Stahlbeton und Klinkermauerwerk, mit bis zu 3 Obergeschossen, in mehreren Bauabschnitten errichtet wurden. In den vergangenen Jahren wurden einzelne Maßnahmen bereits umgesetzt.
Die Maßnahme stellt die Fortschreibung des Masterkonzeptes unter Berücksichtigung der aktuell gültigen EnEV sowie der Energieleitlinie der Stadt Mannheim dar. Mit der Umsetzung der Maßnahme soll die energetische Sanierung der Gebäude abgeschlossen werden.
Bestandteil der Maßnahme ist die Fertigstellung der Energetischen Sanierung an Hauptgebäude, Seitenflügel und NWT-Trakt (BT A1, A2 und B), sowie der Einbau einer Zentralen Lüftungsanlage im Hauptgebäude. Ein Teil des Lüftungskanalnetzes in den Fluren und die Durchlässe zu den Räumen wurden im Zuge der Brandschutzmaßnahme bereits verbaut. Das Aufstellen und Anschließen, sowie die Inbetriebnahme der Lüftungsgeräte und die MSR Verkabelung ist Bestandteil dieser Maßnahme.
Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Planung der außenliegenden Sonnenschutzanlage (partiell), den Einbau von Fensterkontakten, sowie das Kabel- und Leitungsnetz für die Lüftungsanlagen im Hauptgebäude.
Es ist vorgesehen, die LPH 5 bis einschließlich LPH 8 zu vergeben. Die Vergabe der Leistungen erfolgt nach Stufen und zeitlicher Erfordernis.
Die weiteren notwendigen HOAI-Leistungsbilder (Objektplaner, SHK-Planung, Tragwerksplanung, etc.) sind als separate Aufträge vorgesehen und nicht Gegenstand dieser Ausschreibung.
Die Ausführung der Bauleistungen erfolgt in Einzelgewerken.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60,00
Kostenkriterium (Name): Honorar/Vertrag
Kostenkriterium (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-02-28 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es handelt sich um eine stufenweise Beauftragung.
Mit dem Zuschlag wird die LPH 5 beauftragt.
Die weiteren Stufen LPH 6 bis LPH 8 werden entsprechen der...”
Beschreibung der Optionen
Es handelt sich um eine stufenweise Beauftragung.
Mit dem Zuschlag wird die LPH 5 beauftragt.
Die weiteren Stufen LPH 6 bis LPH 8 werden entsprechen der Erfordernis durch die BBS abgerufen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Auskunftserteilung zu den Ausschreibungunterlagen erfolgt nur bis zum 9.6.2020.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zugelassen werden alle natürlichen Personen, die zur Führung der Berufsbezeichnung „Ingenieur“ berechtigt sind. Ist in dem jeweiligen Herkunftsstaat die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zugelassen werden alle natürlichen Personen, die zur Führung der Berufsbezeichnung „Ingenieur“ berechtigt sind. Ist in dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG und Richtlinie 89/48/EWG gewährleistet ist.
Juristische Personen werden zugelassen, wenn für die Durchführung der Aufgabe ein verantwortlicher Berufsangehöriger benannt wird, der zur Führung der
Berufsbezeichnung „Ingenieur“ berechtigt ist. Bei Bewerbergemeinschaften muss ein Mitglied (natürliche oder juristische Person) die vorgenannten Anforderungen erfüllen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formale Kriterien für die Eignung sind
— fristgerechte Bewerbung;
— Eigenerklärung zur Verknüpfung mit anderen Unternehmen und zur Unabhängigkeit von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Formale Kriterien für die Eignung sind
— fristgerechte Bewerbung;
— Eigenerklärung zur Verknüpfung mit anderen Unternehmen und zur Unabhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen;
— Eigenerklärung, dass die Ausschlusskriterien nach §§ 123, 124 GWB nicht zutreffen;
— Nachweis /Erklärung zur Berufshaftpflichtversicherung.
Den Nachweis der fachlichen Eignung und Kompetenz erbringen die Bewerber Anhand von Erklärungen und Referenzen.
“1) Nachweis/Zusage im Auftragsfall zu einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000...”
1) Nachweis/Zusage im Auftragsfall zu einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden, jeweils zweifach pro Jahr.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): — Nachweis der geforderten beruflichen Qualifikation.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe III.1).
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 047-111909
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-16
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Abwicklung des Verfahrens erfolgt als eVergabe mit der Software des „Deutschen Ausschreibungsblatts“. Die Nutzung der Software ist für den Bieter...”
Die Abwicklung des Verfahrens erfolgt als eVergabe mit der Software des „Deutschen Ausschreibungsblatts“. Die Nutzung der Software ist für den Bieter kostenneutral. Die gesamte Kommunikation erfolgt ausschließlich über die eVergabe-Software. Das bedeutet, die Unterlagen werden elektronisch bereitgestellt, mögliche Rückfragen und auch die Abgabe der Teilnahmeanträge bzw. Angebote erfolgen nur über die eVergabe Software. Die Information nach GWB bzw. Zuschlagserteilung erfolgt ggf. per Email, Fax und/oder Brief.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15🌏
Quelle: OJS 2020/S 098-234276 (2020-05-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistung Technische Ausrüstung Elektro nach HOAI für die energetische Sanierung des Moll-Gymnasiums in Mannheim.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Elektroplanung LPH 5-8 nach HOAI § 55 ff. Anlagengruppen 4 einschließlich MSR-Verkabelung für die energetische Sanierung des Moll-Gymnasiums...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Elektroplanung LPH 5-8 nach HOAI § 55 ff. Anlagengruppen 4 einschließlich MSR-Verkabelung für die energetische Sanierung des Moll-Gymnasiums in Mannheim. Das Moll-Gymnasium besteht aus 4 miteinander verbundenen Gebäudeteilen mit insgesamt ca. 14 000 m BGF, die in der Zeit zwischen 1965 bis 1975 als Massivbauten in Stahlbeton und Klinkermauerwerk, mit bis zu 3 Obergeschossen, in mehreren Bauabschnitten errichtet wurden. In den vergangenen Jahren wurden einzelne Maßnahmen bereits umgesetzt. Die Maßnahme stellt die Fortschreibung des Masterkonzeptes unter Berücksichtigung der aktuell gültigen EnEV sowie der Energieleitlinie der Stadt Mannheim dar. Mit der Umsetzung der Maßnahme soll die energetische Sanierung der Gebäude abgeschlossen werden. Bestandteil der Maßnahme ist die Fertigstellung der Energetischen Sanierung an Hauptgebäude, Seitenflügel und NWT-Trakt (BT A1, A2 und B), sowie der Einbau einer Zentralen Lüftungsanlage im Hauptgebäude. Ein Teil des Lüftungskanalnetzes in den Fluren und die Durchlässe zu den Räumen wurden im Zuge der Brandschutzmaßnahme bereits verbaut. Das Aufstellen und Anschließen, sowie die Inbetriebnahme der Lüftungsgeräte und die MSR Verkabelung ist Bestandteil dieser Maßnahme. Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Planung der außenliegenden Sonnenschutzanlage (partiell), den Einbau von Fensterkontakten, sowie das Kabel- und Leitungsnetz für die Lüftungsanlagen im Hauptgebäude. Es ist vorgesehen, die LPH 5 bis einschließlich LPH 8 zu vergeben. Die Vergabe der Leistungen erfolgt nach Stufen und zeitlicher Erfordernis. Die weiteren notwendigen HOAI-Leistungsbilder (Objektplaner, SHK-Planung, Tragwerksplanung, etc.) sind als separate Aufträge vorgesehen und nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Die Ausführung der Bauleistungen erfolgt in Einzelgewerken.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es handelt sich um eine stufenweise Beauftragung. Mit dem Zuschlag wird die LPH 5 beauftragt. die weiteren Stufen LPH 6 bis LPH 8 werden entsprechen der...”
Beschreibung der Optionen
Es handelt sich um eine stufenweise Beauftragung. Mit dem Zuschlag wird die LPH 5 beauftragt. die weiteren Stufen LPH 6 bis LPH 8 werden entsprechen der Erfordernis durch die BBS abgerufen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 098-234276
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: MOLL – VgV ELT Planung (3.)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: sbi GmbH
Postanschrift: Bürgermeister-Willinger-Straße 30
Postort: Walldorf
Postleitzahl: 69190
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6227539900📞
E-Mail: office@sbi-walldorf.de📧
Region: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 148-363560 (2020-07-29)