Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades von Lebensraumtypen (Schwerpunkt Wald) auf vorgegebenen (Stichproben-) Monitoringflächen in Niedersachsen.
Die Untersuchung erfolgt im Rahmen der Überwachung des Erhaltungszustandes (Monitoring) der in der FFH-Richtlinie benannten Lebensraumtypen von europäischem Interesse (Anhang I der Richtlinie) und als Teil des bundesweit abgestimmten Monitoring-Konzeptes (https://www.bfn.de/themen/monitoring/monitoring-ffh-richtlinie.html).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Monitoring FFH-Lebensraumtypen Wald
H45L_20_2
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsschutz📦
Kurze Beschreibung:
“Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades von Lebensraumtypen (Schwerpunkt Wald) auf vorgegebenen (Stichproben-)...”
Kurze Beschreibung
Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades von Lebensraumtypen (Schwerpunkt Wald) auf vorgegebenen (Stichproben-) Monitoringflächen in Niedersachsen.
Die Untersuchung erfolgt im Rahmen der Überwachung des Erhaltungszustandes (Monitoring) der in der FFH-Richtlinie benannten Lebensraumtypen von europäischem Interesse (Anhang I der Richtlinie) und als Teil des bundesweit abgestimmten Monitoring-Konzeptes (https://www.bfn.de/themen/monitoring/monitoring-ffh-richtlinie.html).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 55 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erfassung von Wald-Lebensraumtypen im westlichen und nordwestlichen Niedersachsen” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los W1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsschutz📦
Ort der Leistung: Weser-Ems🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades auf vorgegebenen Untersuchungsflächen mit Schwerpunkt Wald-Lebensraumtypen in...”
Beschreibung der Beschaffung
Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades auf vorgegebenen Untersuchungsflächen mit Schwerpunkt Wald-Lebensraumtypen in West-Niedersachsen in den Naturräumen Ems-Hunte-Geest und Dümmer-Geestniederung sowie Ostfriesisch-Oldenburgische Geest (West), in den Landkreisen Grafschaft Bentheim, Emsland, Osnabrück sowie Einzelflächen im Landkreis Aurich.
Schwerpunkt auf Flächen des LRT 91F0 Hartholzauewälder sowie außerdem Flächen der LRT 9190 Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen, 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchen, 91E0 Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus Excelsior.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie der Access-Datenbank des BFN und die zusammenfassende Darstellung in Kurzberichten.
Anzahl Untersuchungsflächen: 35
Gesamtfläche: 107 ha.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und der Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzprojekte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-23 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erfassung von Wald-Lebensraumtypen im nördlichen Niedersachsen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los W2
Beschreibung
Ort der Leistung: Lüneburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades auf vorgegebenen Untersuchungsflächen mit Schwerpunkt Wald-Lebensraumtypen in...”
Beschreibung der Beschaffung
Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades auf vorgegebenen Untersuchungsflächen mit Schwerpunkt Wald-Lebensraumtypen in Nord-Niedersachsen in den Naturräumen Ostfriesisch-Oldenburgische Geest (Ost), Stader Geest, Dümmer Geestniederung und Ems-Hunte-Geest (Nord), in den Landkreisen Ammerland, Rotenburg (Wümme), Stade, Oldenburg, Cloppenburg, Wesermarsch, (Einzelflächen in weiteren benachbarten Landkreisen).
Schwerpunkt auf Flächen der LRT 91E0 Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior sowie 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald und LRT 9190 Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen. Hinzu kommen Einzelflächen der LRT 91F0 Hartholzauewälder und 6430 Feuchte Hochstaudenfluren.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie der Access-Datenbank des BFN und die zusammenfassende Darstellung in Kurzberichten.
Anzahl Untersuchungsflächen: 44
Gesamtflächengröße ca.: 106 ha.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erfassung von Wald-Lebensraumtypen im mittleren und östlichen Niedersachsen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los W3
Beschreibung
Ort der Leistung: Hannover🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades von Wald-Lebensraumtypen auf vorgegebenen Untersuchungsflächen im mittleren und...”
Beschreibung der Beschaffung
Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades von Wald-Lebensraumtypen auf vorgegebenen Untersuchungsflächen im mittleren und östlichen bis nordöstlichen Niedersachsen, Schwerpunkt in den Naturräumen Lüneburger Heide, Weser-Aller-Flachland sowie vereinzelt im Naturraum Wendland, untere Mittelelbeniederung und Stader Geest, im Landkreis sowie der Stadt Celle, im Heidekreis, und in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Harburg, sowie Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue und in der Region Hannover, (Einzelflächen in weiteren benachbarten Landkreisen).
Schwerpunkt auf Flächen der LRT 91E0 Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior, 9190 Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen, 91F0 Hartholzauewälder sowie 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald. Hinzu kommen Einzelflächen des LRT 6430 Feuchte Hochstaudenfluren.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie der Access-Datenbank des BFN und die zusammenfassende Darstellung in Kurzberichten.
Anzahl Untersuchungsflächen: 42
Gesamtflächengröße ca.: 116 ha.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erfassung von Wald-Lebensraumtypen im südlich Niedersachsen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los W4
Beschreibung
Ort der Leistung: Braunschweig🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades von Wald-Lebensraumtypen auf vorgegebenen Untersuchungsflächen im südlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades von Wald-Lebensraumtypen auf vorgegebenen Untersuchungsflächen im südlichen Niedersachsen mit Untersuchungsflächen im Weser- und Weser-Leinebergland, Börden (Westteil), Ostbraunschweigisches Hügelland, Weser-Aller-Flachland (südlicher Anteil), in der Region Hannover sowie den Landkreisen Göttingen, Helmstedt, Hildesheim (Einzelflächen in weiteren benachbarten Landkreisen).
Schwerpunkt auf Flächen der LRT 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald, 91F0 Hartholzauewälder, 91E0 Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior sowie der LRT 9150 Mitteleuropäischer Orchideen-Kalk-Buchenwald, 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald sowie im Einzelfall Flächen der LRT 9180 Schlucht- und Hangmischwälder, 9190 Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen, 6430 Feuchte Hochstaudenfluren.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie der Access-Datenbank des BFN und die zusammenfassende Darstellung in Kurzberichten.
Anzahl Untersuchungsflächen: 34
Gesamtflächengröße ca.: 115 ha.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zusammen mit dem Angebot/den Angeboten sind vom Bieter die nachstehend aufgeführten Nachweise bzw. Erklärungen zur Eignungsprüfung abzugeben:
1. Kennblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zusammen mit dem Angebot/den Angeboten sind vom Bieter die nachstehend aufgeführten Nachweise bzw. Erklärungen zur Eignungsprüfung abzugeben:
1. Kennblatt des Unternehmens mit Angaben des Firmennamens, der Rechtsform, der Anschrift, der Telefon- und Faxnummer, der E-Mail, der Umsatzsteueridentifikationsnummer und der Bankverbindung,
2. Eigenerklärung einer Bietergemeinschaft (sofern einschlägig),
3. Eigenerklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen sowie Erklärung über gegebenenfalls durchgeführte Maßnahmen des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung,
4. Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG,
5. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, einschließlich einer Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers mittels Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und über seinen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
6. Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers mittels Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und über seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017-2019).
7. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine entsprechende Erklärung über den Abschluss einer solchen Versicherung vor Zuschlagserteilung in folgender Höhe: 1 500 000 EUR für Personen- und Sachschäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“8a. Angaben zur beruflichen Qualifikation, Berufserfahrung und Referenzprojekten der für das Vorhaben vorgesehenen Bearbeiter (Projektleitung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
8a. Angaben zur beruflichen Qualifikation, Berufserfahrung und Referenzprojekten der für das Vorhaben vorgesehenen Bearbeiter (Projektleitung und Projektmitarbeiter, GIS-Bearbeiter).
Abzugeben mit Bezeichnung der Referenzprojekte, Auftraggeber, Erbringungszeitraum und Beschreibung der Leistung (insbesondere Referenzprojekte zu Biotop- und Lebensraumtypen Kartierungen, Kartierungen zur Bewertung des Erhaltungsgrades der Lebensraumtypen in Niedersachsen oder vergleichbaren Räumen).
8b. Angaben zu Referenzprojekten des Bieters/der Bietergemeinschaft/des Subunternehmers aus den vergangenen 3 Jahren. Der Auftraggeber akzeptiert einschlägige Referenzprojekte in den maßgeblichen Regionen Niedersachsens oder ähnlichen Räumen, die bis zu 5 Jahren zurückliegen. (Biotop- und/oder Lebensraumtypenkartierungen, möglichst Erfahrungen mit dem „Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen" (Drachenfels 2020, https://www.nlwkn.niedersachsen.de/kartierschluessel-biotoptypen/kartierschluessel-fuer-biotoptypen-in-niedersachsen-45164.html, Zugriff am 22.12.2020).
Abzugeben mit Angabe des Auftragswerts, des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers/Empfängers.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-26
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-27
10:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 51 131 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades auf vorgegebenen Untersuchungsflächen mit Schwerpunkt Wald-Lebensraumtypen in...”
Beschreibung der Beschaffung
Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades auf vorgegebenen Untersuchungsflächen mit Schwerpunkt Wald-Lebensraumtypen in West-Niedersachsen in den Naturräumen Ems-Hunte-Geest und Dümmer-Geestniederung sowie Ostfriesisch-Oldenburgische Geest (West), in den Landkreisen Grafschaft Bentheim, Emsland, Osnabrück sowie Einzelflächen im Landkreis Aurich.
Schwerpunkt auf Flächen des LRT 91F0 Hartholzauewälder sowie außerdem Flächen der LRT 9190 Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen, 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchen, 91E0 Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus Excelsior.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie der Access-Datenbank des BFN und die zusammenfassende Darstellung in Kurzberichten.
— Anzahl Untersuchungsflächen: 35,
— Gesamtfläche: 107 ha.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades auf vorgegebenen Untersuchungsflächen mit Schwerpunkt Wald-Lebensraumtypen in...”
Beschreibung der Beschaffung
Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades auf vorgegebenen Untersuchungsflächen mit Schwerpunkt Wald-Lebensraumtypen in Nord-Niedersachsen in den Naturräumen Ostfriesisch-Oldenburgische Geest (Ost), Stader Geest, Dümmer Geestniederung und Ems-Hunte-Geest (Nord), in den Landkreisen Ammerland, Rotenburg (Wümme), Stade, Oldenburg, Cloppenburg, Wesermarsch, (Einzelflächen in weiteren benachbarten Landkreisen).
Schwerpunkt auf Flächen der LRT 91E0 Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior sowie 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald und LRT 9190 Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen. Hinzu kommen Einzelflächen der LRT 91F0 Hartholzauewälder und 6430 Feuchte Hochstaudenfluren.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie der Access-Datenbank des BFN und die zusammenfassende Darstellung in Kurzberichten.
— Anzahl Untersuchungsflächen: 44,
— Gesamtflächengröße ca.: 106 ha.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades von Wald-Lebensraumtypen auf vorgegebenen Untersuchungsflächen im mittleren und...”
Beschreibung der Beschaffung
Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades von Wald-Lebensraumtypen auf vorgegebenen Untersuchungsflächen im mittleren und östlichen bis nordöstlichen Niedersachsen, Schwerpunkt in den Naturräumen Lüneburger Heide, Weser-Aller-Flachland sowie vereinzelt im Naturraum Wendland, untere Mittelelbeniederung und Stader Geest, im Landkreis sowie der Stadt Celle, im Heidekreis, und in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Harburg, sowie Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue und in der Region Hannover, (Einzelflächen in weiteren benachbarten Landkreisen).
Schwerpunkt auf Flächen der LRT 91E0 Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior, 9190 Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen, 91F0 Hartholzauewälder sowie 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald. Hinzu kommen Einzelflächen des LRT 6430 Feuchte Hochstaudenfluren.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie der Access-Datenbank des BFN und die zusammenfassende Darstellung in Kurzberichten.
— Anzahl Untersuchungsflächen: 42,
— Gesamtflächengröße ca.: 116 ha.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades von Wald-Lebensraumtypen auf vorgegebenen Untersuchungsflächen im südlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Biotop- und Lebensraumtypenerfassung sowie Bewertung des Erhaltungsgrades von Wald-Lebensraumtypen auf vorgegebenen Untersuchungsflächen im südlichen Niedersachsen mit Untersuchungsflächen im Weser- und Weser-Leinebergland, Börden (Westteil), Ostbraunschweigisches Hügelland, Weser-Aller-Flachland (südlicher Anteil), in der Region Hannover sowie den Landkreisen Göttingen, Helmstedt, Hildesheim (Einzelflächen in weiteren benachbarten Landkreisen).
Schwerpunkt auf Flächen der LRT 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald, 91F0 Hartholzauewälder, 91E0 Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior sowie der LRT 9150 Mitteleuropäischer Orchideen-Kalk-Buchenwald, 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald sowie im Einzelfall Flächen der LRT 9180 Schlucht- und Hangmischwälder, 9190 Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen, 6430 Feuchte Hochstaudenfluren.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie der Access-Datenbank des BFN und die zusammenfassende Darstellung in Kurzberichten.
— Anzahl Untersuchungsflächen: 34,
— Gesamtflächengröße ca.: 115 ha.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 252-636311
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: H45L_20_2
Los-Identifikationsnummer: Los W1
Titel:
“Erfassung von Wald-Lebensraumtypen im westlichen und nordwestlichen Niedersachsen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BMS Umweltplanung, Blüml, Schönheim & Schönheim GbR
Postort: Osnabrück
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9717.50 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los W2
Titel: Erfassung von FFH-Lebensraumtypen im nördlichen Niedersachsen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BMS Umweltplanung, Blüml, Schönheim& Schönheim GbR
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12362.50 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los W3
Titel: Erfassung von Wald-Lebensraumtypen im mittleren und östlichen Niedersachsen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsbüro Kleistau, Stefan Kronz
Postort: Dähre
Region: Altmarkkreis Salzwedel🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14 750 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los W4
Titel: Erfassung von Wald-Lebensraumtypen im südl. Niedersachsen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Triops Ökologie und Landschaftsplanung
Postort: Göttingen
Region: Göttingen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14 301 💰