Die BG ETEM betreibt derzeit ca. 140 A3-Multifunktionsgeräte in einer konsolidierten Struktur. Durch auslaufende Verträge wird eine Neuausschreibung sowie eine weitergehende Optimierung auf Basis der Erkenntnisse aus dem aktuellen Vertragszyklus erforderlich.
Veränderungen in Verbrauch und Anforderungen sollen in ein noch moderneres und einheitliches Paper-Output-Management-Konzept überführt werden.
Die BG ETEM hat hierfür in einer analytischen und konzeptionellen Erarbeitung und nach detaillierter Vor-Ort-Analyse eine technologisch-marktspezifisch begründete zukunftsfähige Paper-Output-Management-Konzeption erarbeitet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-08.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Multifunktionssysteme A3 (Rahmenvertrag)
AS 32-2019
Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Kurze Beschreibung:
“Die BG ETEM betreibt derzeit ca. 140 A3-Multifunktionsgeräte in einer konsolidierten Struktur. Durch auslaufende Verträge wird eine Neuausschreibung sowie...”
Kurze Beschreibung
Die BG ETEM betreibt derzeit ca. 140 A3-Multifunktionsgeräte in einer konsolidierten Struktur. Durch auslaufende Verträge wird eine Neuausschreibung sowie eine weitergehende Optimierung auf Basis der Erkenntnisse aus dem aktuellen Vertragszyklus erforderlich.
Veränderungen in Verbrauch und Anforderungen sollen in ein noch moderneres und einheitliches Paper-Output-Management-Konzept überführt werden.
Die BG ETEM hat hierfür in einer analytischen und konzeptionellen Erarbeitung und nach detaillierter Vor-Ort-Analyse eine technologisch-marktspezifisch begründete zukunftsfähige Paper-Output-Management-Konzeption erarbeitet.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die derzeitigen und zukünftigen Systeme sind bundesweit an 16 Standorten installiert.”
Beschreibung der Beschaffung:
“— Kauf,
— Instandhaltung über 48 Monate,
— Vorinstallation & Lieferung.
Die BG ETEM betreibt derzeit ca. 140 A3-Multifunktionsgeräte in einer konsolidierten...”
Beschreibung der Beschaffung
— Kauf,
— Instandhaltung über 48 Monate,
— Vorinstallation & Lieferung.
Die BG ETEM betreibt derzeit ca. 140 A3-Multifunktionsgeräte in einer konsolidierten Struktur. Durch auslaufende Verträge wird eine Neuausschreibung sowie eine weitergehende Optimierung auf Basis der Erkenntnisse aus dem aktuellen Vertragszyklus erforderlich.
Veränderungen in Verbrauch und Anforderungen sollen in ein noch moderneres und einheitliches Paper-Output-Management-Konzept überführt werden.
Die BG ETEM hat hierfür in einer analytischen und konzeptionellen Erarbeitung und nach detaillierter Vor-Ort-Analyse eine technologisch-marktspezifisch begründete zukunftsfähige Paper-Output-Management-Konzeption erarbeitet.
Die derzeitigen und zukünftigen Systeme sind bundesweit an 16 Standorten installiert.
Die gesamte IT wird supportseitig von der IT-Abteilung betreut, wobei die gemieteten/geleasten Drucker und Multifunktionssysteme bzw. Kopierer der jeweiligen Herstellerunternehmen service-seitig von den entsprechenden Herstellern oder Dienstleistern betreut werden.
Die BG ETEM ist mit vielen Projekten in Sachen Klimaschutz und Energieeinsparung aktiv. Deshalb wird bei der Vergabe sehr deutlich auf Umweltaspekte geachtet.
Derzeit liegt das Seitenvolumen im Format DIN A4 bei den Druck-, Kopier- und Multifunktionssystemen über alle Standorte hinweg bei den Mono-Seiten bei ca. 18,5 Mio. Seiten und im Farbbereich bei knapp 7,5 Mio. Seiten in 5 Jahren. Im schwarz/weiß-Bereich blieb das Volumen in den vergangenen Jahren nahezu konstant, im Farbbereich lag hingegen eine permanente Steigerung vor.
Insgesamt sind für die Neubeschaffung sowohl technische, wirtschaftliche, energetische und öko-logische sowie organisatorische Gesichtspunkte zu beachten.
Durch die Beschaffungsmaßnahme soll durch neue Technologie und eine optimierte Standortwahl der Geräte insgesamt eine wirtschaftlichere Situation des Papier- und digitalen Outputs erreicht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es wird ein Rahmenvertrag über 48 Monate mit einer Verlängerungsoption um 12 Monate ausgeschrieben. Es ist daraus resultierend eine kalkulierte...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es wird ein Rahmenvertrag über 48 Monate mit einer Verlängerungsoption um 12 Monate ausgeschrieben. Es ist daraus resultierend eine kalkulierte Vertragsmietzeit von 48 Monaten anzubieten.
1.6.2020 = Projektstart
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister bzw. den Zweckverbandsvertrag (nicht älter als 1.1.2019),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister bzw. den Zweckverbandsvertrag (nicht älter als 1.1.2019),
— Firmenprofil/Unternehmensdarstellung,
— Eigenerklärung Datenverarbeitung/Verbindlichkeit.
Eigenerklärung Betriebshaftpflicht (Deckungszusage und Deckungssumme) mit mind. 1 Mio. für Sach- und 3 Mio. für Personenschäden je Schadensfall – Nachweis zum Status bevorzugte Bewerber sofern das Bieterunternehmen diesen Status in Anspruch nimmt
— Eigenerklärung zu § 123 GWB,
— Eigenerklärung AEntG,
— Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt,
— Eigenerklärung: Fabrikations-, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern (Finanzamt),
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Sozialversicherung, wo die meisten Beschäftigten des Unternehmens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern (Finanzamt),
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Sozialversicherung, wo die meisten Beschäftigten des Unternehmens versichert sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzprojekte: Darstellung von mindestens 3 vergleichbaren Projekten hinsichtlich des Gesamtlieferumfangs in der Menge der Systeme aus den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzprojekte: Darstellung von mindestens 3 vergleichbaren Projekten hinsichtlich des Gesamtlieferumfangs in der Menge der Systeme aus den letzten 3 Jahren unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen sowie Benennung einer Ansprechpartnerin mit Telefonkontakt,
— Herstellerzertifizierungen des Unternehmens bezogen auf die angebotenen Kopiersysteme (keine Vertriebszertifikate| Zertifizierungen gem. Anforderungen/z. B. Schulungsplan des Herstellerunternehmens),
— Es sind für 3 Servicemitarbeiter Qualifizierungen nachzuweisen bezogen auf das Herstellerunternehmen, dessen Produkte angeboten werden,
— Benennung des Projektteams für die BG ETEM.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-10
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-10
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 48-60 Monate
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499-400 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Berufgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 130
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2213778-0📞
E-Mail: info@bgetem.de📧
URL: http://www.bgetem.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1)
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 007-010496 (2020-01-08)