Nahwärme Müllenbach (Los 01)

Kreiswerke Cochem-Zell (Nahwärme)

Die Ortsgemeinde Müllenbach ist Teil des es landkreisweiten Projektes „Cochem-Zeller-Energiedorf“ und hat für die Ortsgemeinde Müllenbach beschlossen, die künftige Wärmeversorgung in der Ortsgemeinde durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten. Errichter und Betreiber der Nahwärmeversorgung sind die Kreiswerke Cochem-Zell.
Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Nahwärme ermittelt, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell entwickelt wurde, erfolgte die Akquisitionsphase für die Nahwärmeteilnehmer. Diese wurde durch einen ehrenamtlichen Arbeitskreis durchgeführt, welcher in technischen, wirtschaftlichen, konzeptionellen und ökologischen Fragen sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit durch ein externes Beratungsbüro unterstützt wurde.
Das Projekt umfasst nach aktuellem Stand ca. 123 Anschlussnehmer, die durch entsprechende Vorverträge dem Projekt beigetreten sind. Die Teilnehmerzahl ist in geringem Umfang variabel.
Für die Realisierung des Projektes ist die Planung eines Heizwerkes auf der Basis von unbehandelten Holzhackschnitzeln (Waldresthölzern) unter Berücksichtigung einer großen Thermischen Solaranlage mit mindestens 20 % solarer Deckungsrate sowie eines Nahwärmenetzes mit ca. 123 Hausanschlüssen einschließlich Wärmeübergabestationen erforderlich.
Inwieweit für das Heizwerk ein Genehmigungsverfahren nach 4. BImSchV erforderlich ist, ist im Rahmen der Planungsaufgabe festzustellen.
Umgesetzt werden soll eine Wärmeversorgung auf Basis von Holzhackschnitzel in Kombination mit Solarthermie. Die Anlagentechnik des Heizwerkes umfasst mindestens die Raumaustragung und Fördereinrichtung für den Brennstoff Holz, 2 Holzfeuerungseinheiten mit Warmwasserkessel, hierzu jeweils ein geeignetes Abgasreinigungssystem, einen Redundanz-Kessel mit alternativem Brennstoff einschließlich Brennstoff-Bevorratung, eine Solarstation zur Einspeisung der Solarwärme in einen Pufferspeicher, eine Pumpenstation für die Nahwärmenetzversorgung, die Druckhaltung für die Wärmeerzeugung, die Solaranlage und das Nahwärmenetz sowie die Schaltschränke MSR für die übergeordnete Steuerung und die Steuerung der einzelnen Anlagenkomponenten. Die thermische Solaranlage selbst ist im Außengelände zu planen.
Die erforderliche Fläche für das Heizwerk und die Solarthermiefreiflächenanlage befindet sich im Eigentum der Kreiswerke.
Es ist grundsätzlich möglich, auch eine andere Wärmeversorgung auf Basis von regenerativen Energien anzubieten, sofern diese aus Wirtschaftlichkeitssicht gleichwertig oder vorteilhafter ist.
Zur Unterbringung der gesamten Anlagentechnik ist ein Gebäude zu planen. Dieses umfasst ein Hackschnitzelsilo mit funktionsspezifischen Beton-Einbauten sowie eine ebenerdige Maschinenhalle.
Die Außenanlagen zum Gebäude umfassen die zum reibungslosen Betriebsablauf erforderlichen Verkehrsflächen sowie Zaunanlagen und Grünanlagen.
Die Leistungen werden in 2 Losen ausgeschrieben:
— Los 01 Planungsleistungen für die Errichtung eines Heizwerks,
— Los 02 Planungsleistungen für das Nahwärmenetz und die Wärmeübergabestationen.
Gegenstand dieses Verfahrens sind die Leistungen zu Los 01, und somit Objektplanungsleistungen zu Gebäude und Freianlagen und sowie Fachplanungsleistungen zur Technische Ausrüstung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-23 Auftragsbekanntmachung
2021-07-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-12-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreiswerke Cochem-Zell (Nahwärme)
Postanschrift: Vor den Birken 6
Postort: Faid
Postleitzahl: 56814
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: cochem@bieteranfrage.de 📧
Region: Cochem-Zell 🏙️
URL: https://www.cochem-zell.de/kv_cochem_zell/Unsere%20Themen/Kreiswerke%20Cochem-Zell/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJVD7XR/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Vergabeberatungsstelle Klaeser GmbH
Postanschrift: Auf dem Kalk 5
Postort: Montabaur
Postleitzahl: 56410
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 26029973890 📞
E-Mail: cochem@bieteranfrage.de 📧
Fax: +49 32121239232 📠
Region: Westerwaldkreis 🏙️
URL: www.Vergabeberatungsstelle.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJVD7XR 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Nahwärme Müllenbach (Los 01) 21-02-15-1200
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ortsgemeinde Müllenbach ist Teil des es landkreisweiten Projektes „Cochem-Zeller-Energiedorf“ und hat für die Ortsgemeinde Müllenbach beschlossen, die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich 📦
Ort der Leistung: Cochem-Zell 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 56761 Müllenbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Verfahrens ist die Erbringung von Planungsleistungen für Objektplanung Gebäude (§ 34 HOAI, Leistungsphasen 1-9), Freianlagen (§ 39 HOAI,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Erfahrung des Bewerbers mit der Erbringung von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Bereich des Neubaus bzw. der Sanierung und Erweiterung von...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Gegenstand des Verfahrens ist die Erbringung von Planungsleistungen für Objektplanung Gebäude (§ 34 HOAI, Leistungsphasen 1-9), Freianlagen (§ 39 HOAI,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Innerhalb der unter II.2.7 genannten Zeitspanne von 5 Monaten sind die Planungsleistungen so zu erbringen, dass die Vorlage einer genehmigungsfähigen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung des Bewerbers, dass in der Person des Bewerbers oder durch ein Verhalten seiner Person oder durch das Verhalten einer Person, die dem Bewerber...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für die Dienstleistungen, die mit der ausgeschriebenen Planungsleistung vergleichbar...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Bewerber muss über eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 5 000 000 EUR, für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Tabellarische Liste, in der die zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen namentlich genannt und unter Nennung der jeweiligen Befähigung zur...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Ia. Mindestanforderung an die Bürogröße für den Bereich „Heizwerk, Halle“: Planer – Bauüberwacher Der Bewerber muss mindestens hinsichtlich der Person des...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt bzw. Ingenieur zu tragen,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Der Auftraggeber wendet das Landestariftreuegesetz (LTTG) Rheinland-Pfalz an.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-15 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-03-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Die Teilnahmeantrags- und Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Ggf. erforderliche Änderungen an diesen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
Quelle: OJS 2020/S 252-636330 (2020-12-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-12)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 258 130 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Verfahrens ist die Erbringung von Planungsleistungen für Objektplanung Gebäude (§ 34 HOAI, Leistungsphasen 1-9), Freianlagen (§ 39 HOAI,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungsorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 75 %
Preis (Gewichtung): 25 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 252-636330

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 01
Titel: Errichtung eines Heizwerkes
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GEF Ingenieur AG
Postanschrift: Ferdinand-Porsche-Straße 4 a
Postort: Leimen
Postleitzahl: 69181
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Neckar-Kreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 258 130 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YJVR5KK.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gilt § 135 Abs. 2 S. 2 GWB, wonach die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung endet.”
Quelle: OJS 2021/S 136-361917 (2021-07-12)